PlusFakt Enterprise
Veröffentlichung Version 11.0
Bitte beachten Sie auch die Änderungsliste der Vorgängerversion
11.0.1652.1
Belegrecherche
Neues kurzes "Hilfevideo" zur Belegrecherche (Schnellsuche) eingebaut. Erscheint wenn man mit der Maus über das "?" Symbol fährt.
Die einzelnen Suchmöglichkeiten werden im Fenster auf der rechten Seite eingeblendet.
11.0.1654.2
PlusFaktTool - Einlesen der Tyre24 Platzierungsliste
Erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen beim einlesen der Tyre24 Platzierungsliste
11.0.1654.4
Kalkulationsmatrix anlegen/bearbeiten
Wesentliche Beschleunigung beim blättern, insbesonders wenn viele und große Formeln vorhanden sind.
11.0.1654.5
Artikel zubuchen (Artikelauskunft F5)
Information ist Alles!
Wir haben das Artikel zubuchen Fenster umgebaut, so dass alle Informationen des Artikels sichtbar sind.
Dabei können die gewünschten "Fenster" nach belieben angeordnet werden.
Siehe dazu auch unser Video:
https://enterprise.plusfakt.de/support/ifaq/16-faq/289-infofenster-bei-artikel-zubuchen-anpassen-im-plusfakt-enterprise-verwaltungsprogramm-fuer-den-reifenhandel-und-die-kfz-werkstatt
11.0.1658.6
Stammdaten
Neuer Punkt Kunden/Lieferanten Kalkulationen
Listet alle für Kunden oder Lieferanten hinterlegten Kalkulationen auf, gruppiert nach Kunde, Hersteller.
11.0.1659.7
Kunden- und Lieferantenkartei
Es wird jetzt eine Historie der Kunden bzw. Lieferanten geführt die man aufgerufen hat.
Die Historie gilt für den jeweiligen Arbeitsplatz und wird ab Programmstart immer neu geführt.
Sie finden die History mit Suchmöglichkeit unter "Wer war schon da?"
Durch Doppelclick auf den jeweiligen Eintrag wird der entsprechende Kunde/Lieferant geöffnet.
11.0.1659.8
Dashboard (im Terminkalender) mit Kunden, Lieferanten und Beleg Historie
Siehe auch Änderung 11.0.1659.7
Im Dashboard werden jetzt alle seit Programmstart auf dem lokalen PC geöffneten Kunden, Lieferanten und Belege angezeigt.
An dieser Stelle der Tipp, dass Sie das Dashboard auch per Drag und Drop "raus ziehen" können und als eigenständiges Fenster z.B. auf zweiten Monitor positionieren können.
11.0.1665.10
Statistik
Die Belegart Lieferanten Rücklieferungen kann nun ebenfalls ausgewertet werden.
11.0.1665.11
KB Preispflege
Bei der KB Preispflege werden KB Daten welche Älter als 3 Jahre sind gelöscht.
Dieser Schritt wurde notwendig, da die Anzahl der Daten laufend mehr wird und sich Millionen Datensätze ansammeln.
11.0.1665.12
PlusFakt Versionshistory
Die Versionshistory (wann auf welchem Arbeitsplatz mit welcher PlusFakt Version gearbeitet wurde) kann jetzt gedruckt als auch exportiert werden.
Wenn Sie sich jetzt Fragen, wozu man dies benötigt, dann Fragen Sie so etwas besser nie Ihren Steuerprüfer.
11.0.1666.13
Statistik
Die Belegart Lieferanten Lieferscheine + Lieferanten Rücklieferungen (also beide zusammen) kann nun ebenfalls ausgewertet werden.
11.0.1669.14
Das Kameramodul in PlusFakt Enterprise
Das Kameramodul in der PlusFakt Enterprise Software für den Kfz- und Reifenhandel ist an verschiedenen Stellen aufrufbar z.B. in der KFZ Verwaltung, dort können Sie beispielsweise Fotos des KFZ direkt mit dem Tablet machen und über die PlusFakt Fotobox in der Dateiablage der KFZ Verwaltung hinterlegen.
Klicken Sie in der Kundenkartei auf KFZ Verwaltung. Anschließend führen Sie den Mauszeiger in der Menüleiste zum „KFZ Schein“ und klicken dort auf den kleinen Pfeil. Es öffnet sich ein Dropdown Menü, wo Sie den Menüpunkt „Bild aufnehmen“ auswählen. Danach öffnet sich ein neues Fenster Namens „PlusFakt Fotobox“.
Wenn das PlusFakt Fotobox Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf „Einstellungen“ um die Einstellungen der Kamera anzupassen.
Durch das klicken auf „OK“ werden die Kameraeinstellungen übernommen.
Wenn Sie nun ein Foto aufnehmen möchten klicken Sie in der PlusFakt Fotobox oben links auf das Kamera Symbol „Foto“. Das Foto wird ihnen in einer kleinen Vorschau angezeigt.
Wenn Sie das Foto übernehmen möchten klicken Sie in der PlusFakt Fotobox oben rechts auf „Markierte Fotos übernehmen“, wenn nicht entfernen Sie einfach das Häkchen unten links in der kleinen Vorschau.
Das Foto wird nun in der Dateiablage der KFZ Verwaltung hinzugefügt.
Zum löschen setzen Sie einfach das Häkchen vor die gewünschte Datei und anschließend klicken Sie auf das kleine „-“ Symbol unten rechts.
Sehen Sie sich zum Kameramodul auch folgendes Video an:
http://enterprise.plusfakt.de/support/ifaq/291-das-kameramodul-der-plusfakt-enterprise-software-fuer-die-clevere-kfz-werkstatt
11.0.1669.15
KFZ Verwaltung
Der KFZ Schein kann jetzt über das PlusFakt Kameramodul direkt aufgenommen werden.
Siehe dazu auch Änderung 11.0.1669.14.
11.0.1669.16
KFZ Verwaltung
Beliebig viele Bilder/Fotos können jetzt über PlusFakt Kameramodul direkt zu dem entsprechenden KFZ aufgenommen werden.
Siehe dazu auch Änderung 11.0.1669.14.
11.0.1669.17
Beleg anlegen/bearbeiten
Zu einem Beleg (z.B. Arbeitsauftrag, Lieferschein, Rechnung, Lieferatenlieferschein etc.) können jetzt beliebig viele Bilder/Fotos direkt über das PlusFakt Kameramodul hinterlegt werden.
Siehe dazu auch Änderung 11.0.1669.14.
11.0.1669.18
Kundenkartei - Briefe/Dateien
Beliebig viele Bilder/Fotos können jetzt über PlusFakt Kameramodul direkt aufgenommen werden.
Siehe dazu auch Änderung 11.0.1669.14.
11.0.1669.19
Artikel anlegen/bearbeiten
Über das PlusFakt Kameramodul kann nun ein eigenes Artikelbild hinterlegt werden.
11.0.1674.20
Dashboard (im Terminkalender) führt jetzt auch die letzten "Matchcode" Suchen auf
Durch Doppelklick auf den Eintrag wird die Artikelauskunft mit der entsprechenden Suche durchgeführt.
Beachten Sie, dass die Einträge immer pro Arbeitsplatz und seit Start von PlusFakt geführt werden.
11.0.1681.23
Manueller Auftragsimport
Artikelinformationen innerhalb des manuellen Auftragsimports öffnen
In PlusFakt Enterprise haben Sie die Möglichkeit, auch innerhalb des manuellen Auftragsimports weiterführende Informationen zum Artikel zu erhalten.
11.0.1681.24
Die KFZ-Liste ist ein neues Feature in den Stammdaten. Hier werden alle bisher angelegten Fahrzeuge in einer Liste angezeigt. Des Weiteren gibt es die Funktion einer Suche und die Möglichkeit die Liste zu Drucken oder Exportieren.
11.0.1688.27
Voraussetzung zur Nutzung des Features ist die Verwendung der Tyre24ID (interne Tyre24 Artikel Nr.) als Externe Artikel Nr. in PlusFakt.
Wie Sie die Tyre24 ID’s als Externe Artikel Nr. in PlusFakt Enterprise hinterlegen finden Sie in unserer Hilfe im Handbuch-> Externe Artikel Nummern
Sind Tyre24 ID's im Programm hinterlegt müssen Sie in den Einstellungen zur Tyre24 Suche ein paar Änderungen vornehmen. Klicken Sie dafür in der Artikelauskunft im Menü auf Externe Suche (1) und dann auf Tyre24 Einstellungen (2)
Einstellungen zur externen Suche auf Tyre24
Sofern Sie die externe Tyre24 Suche aus PlusFakt heraus verwenden und eingerichtet haben, sollten Ihre Einstellungen ähnlich der Einstellungen auf der nächsten Grafik sein:
Haben Sie dieses Feature bisher nicht verwendet, erklären wir Ihnen gerne wie genau das Funktioniert. Klicken Sie dafür einfach hier -> Artikel direkt bei Tyre24 Suchen
Um jetzt den direkten Weg über die Tyre24 ID zu verwenden muss im Feld Tyre24 Such Text, der bisherige Suchterm geändert werden in: /item/details/id/T{externeartikelnr|Tyre24ID}
Wobei datrauf zu achten ist das Wort "Tyre24ID" mit dem genau hinterlegten Ausdruck der Externen Artikelnummer übereinstimmen muss:
Und das war es auch schon. Ab jetzt werden alle Artikel die eine Tyre24 ID hinterlegt haben, über den direkten Aufruf auf der Tyre24 Website geöffnet. Es muss nicht erst im Suchergebnis der Tyre24 Website der entsprechende Artikel ausgewählt werden. Zusätzlich wird bei einem Artikel ohne Tyre24ID versucht, den Artikel trotzdem über EAN zu finden.
Aktuell müssen Sie sich die Tyre24 ID's der Artikel leider noch selbst anlegen, allerdings stehen wir in Kontakt mit Tyre24 um deren ID's mit dem PlusFakt Artikelstamm abzugleichen.
Intersprint Paketdateien können jetzt verarbeitet werden (Optional)
Bisher war es nicht Möglich das sehr spezielle Format der Intersprint-Paketnummer-Dateien automatisch zu verarbeiten.
Ab dieser Version ist dies jetzt Möglich. Den entsprechenden PNI Importfilter, der die Funktionalität freischaltet können Sie bei uns anfordern, wenn Sie diese Version installiert haben.
11.0.1693.29
Artikel zubuchen (Artikelauskunft F5)
Wird das Lager gewählt und dem Lager ist in den Stammdaten eine Farbe hinterlegt, so wird dies entsprechend angezeigt.
11.0.1694.31
Artikelauskunft - Anzeige von Platzierungslisten (Tyre24 und Co.)
Wenn das einlesen der Platzierungslisten eingerichtet ist, können diese nun in der Artikelauskunft über den Punkt "Platzierungslisten einblenden" eingeblendet werden.
Es erfolgt eine Abfrage, welche Liste(n) eingeblendet werden soll.
Die gewählten Spalten werden dann an der Tabelle rechts angehangen und können wie gewohnt an eigene Bedürfnisse angepasst (Verschieben, Sortieren, Gruppieren) werden.
Die Daten des markierten Artikels werden weiterhin wie gewohnt unter Platzierungen angezeigt (siehe Abbildung). Dort sehen Sie auch den Verlauf und die Veränderung zur vorherigen Platzierungsliste.
11.0.1695.32
Artikel zubuchen (F5 in der Artikelauskunft) / Einstellungen
Es gibt jetzt eine neue Einstellung, pro Benutzer einstellbar:
Lagerorteingabe beim zubuchen erzwingen
Wenn gewählt, wird beim Zubuchen der Lagerort nicht vorausgefüllt, eine Eingabe wird damit erzwungen.
11.0.1710.36
Kundenkartei / Beleg anderem Kunden zuordnen
Bisher war es nicht möglich ein Beleg in welchem ein KFZ hinterlegt wurde, einem anderen Kunden zuzuordnen.
Dies ist jetzt nach Bestätigen der Sicherheitsabfrage möglich. In diesem Fall wird das KFZ vom Beleg entfernt.
11.0.1710.37
Mehrere Externe Suchen über die Tyre24 Plattform in PlusFakt Enterprise verwenden
Bisher war es nur möglich über die Funktion externe Suche „Tyre24“ direkt auf der Tyre24 Website nach Artikeln zu suchen.
Seit kurzem gibt es die Möglichkeit über diese Funktion auch mit der Tyre24ID zu suchen.
Wie das bei Reifenhändlern so ist, kommt direkt die nächste Idee zu diesem Thema.
Mit dem Update zur oben genannten Revision können Sie die „freien“ Externen Suchen jetzt ebenfalls für Tyre24 nutzen.
Zusätzlich sind ab jetzt alle Externen Suchen per Tastenkürzel zu bedienen.
Hier ein Beispiel:
Über den normalen Aufruf könnte man zum Beispiel dein eigenen „Einkauf’s“ Zugang hinterlegen. Und nur über EAN suchen.
Über die erste frei einstellbare Suche, den Handelskunden Zugang mit direkter Suche nach der Tyre24ID und in den weiteren freien eventuell andere Länder mit denen man im Großhandel arbeitet.
Die Einstellungen zu dem genannten Beispiel würden dann so aussehen:
11.0.1710.38
Das Radialmenü in der Artikelauskunft wurde etwas aufgeräumt
Bis jetzt gab es nur einen Punkt für die verschiedenen "Externen Suchen", dort wurden AdHoc EDI sowie die direkten Browser Suchen angezeigt.
Das hat sich jetzt geändert! AdHoc EDI Bestandsanfragen sowie die Möglichkeit direkt zu bestellen finden Sie unter "AdHoc EDI" und die externen Suchen über den Browseraufruf finden Sie bei "Externe Browser Suche"
Dort sind dann ab sofort auch die frei Einstellbaren Suchen vorhanden.
11.0.1711.39
Externe Artikelnummern in der Artikelauskunft als Spalte einblenden
Es ist jetzt möglich sich hinterlegte "Externen Artikelnummern" als Spalte in der Artikelauskunft anzeigen zu lassen.
Gerade bei der Arbeit mit Tyre24 kann man so einfacher nach Artikel direkt auf Tyre24.de suchen.
11.0.1714.40
Lagerbewegung / Lagerprotokoll
Erweiterung des Fensters Lagerbewegung:
11.0.1715.41
Tourenlistendruck
Hauptfenster -> Listen/Auswertungen -> (Tourenliste Summe pro Artikel)
Die Tourenliste wurde komplett neu programmiert. Sie kann jetzt über den Formulardesigner selbst eingerichtet (Aussehen, Drucker etc.) werden.
11.0.1716.43
PlusFakt KFZ Verwaltung / Kundenkartei
Es können jetzt auch PDF Dateien als KFZ Schein hinterlegt werden (Drag und Drop ist ebenfalls möglich)
11.0.1724.47
Artikel bearbeiten / Dienstleistung bearbeiten
Wird ein Artikel (kein Reifen, keine Felge) oder eine Dienstleitung im nachhinen bearbeitet, werden jetzt die "Reifen" Felder mit eingeblendet.
Dies wurde aus Kompatibilitätsgründen mit dem alten PlusFakt Professional gemacht.
11.0.1724.48
Kundenkartei / KFZ Verwaltung
Es stehen jetzt 3 zusätzliche Datumsfelder zur Verfügung. D.h. insgesamt 4 Datumsfelder.
Diese können entsprechend bei der KFZ Verwaltung (Suche) gefiltert werden.
Die Beschriftung der Felder kann jetzt in den Einstellungen selbst gewählt werden.
11.0.1728.49
Lageransicht (Fremdlager) z.B. in der Artikelauskunft
Wenn Sie mit Fremdlagern arbeiten, können Sie jetzt das Dateidatum (also wann Ihr Lieferant die Datei übertragen hat) sehen.
Das Datum steht an der Stelle wo vorher das Import Datum gestanden hat. Das Import Datum ist weiterhin vorhanden wurde aber ganz nach außen verschoben.
Beachten Sie bitte, dass das Datum erst mit dem nächsten Import gefüllt wird, d.h. nach einem Update ist das Datum leer, bis der Import einmal gelaufen ist.
11.0.1729.50
Kalkulation / Kalkulationsmatrix
Es besteht jetzt die Möglichkeit 10 Benutzervariablen zu deklarieren
Diese können mit einem Wert belegt werden, dieser wird bei der Kalkulation dann entsprechend ersetzt.
Am Beispiel (Abbildung) würde aus runden(EK01*Variable1) also runden(EK01*1,23)
11.0.1732.52
Artikelauskunft / Platzierungslisten z.B. Tyre24
Bessere farbliche Darstellung der Legende mit der zusätzlichen Möglichkeit einzelne Kurven auszublenden (Achtung: Die Einstellung wird nicht abgespeichert und gilt nur bis die Artikelauskunft neu geöffnet wird).
11.0.1751.53
Belegfenster - Export der Belegpositionen als Excel Datei
Wird ein Beleg nochmal zur Ansicht/Bearbeitung geöffnet, ist es jetzt möglich die Einzelpositionen in eine Excel Datei zu exportieren.
Nach Abschluß des Exports kann die Datei sofort geöffnet werden (es erscheint ein Dialog).
11.0.1756.55
Auftragsimport Schnittstellen, beim Adressvergleich die E-Mail Adresse hinzufegügt
Bei allen Großhändlerschnittstellen die die E-Mail Adressen der Kunden übermitteln, prüft PlusFakt ab jetzt auch die E-Mail Adresse auf eventuelle Änderungen.
Wie bei allen anderen Feldern der Kundenadresse, kann durch das entfernen des Häckchens bei "Adressdaten aus der Schnittstelle übernehmen", der Änderung wiedersprochen werden.
11.0.1758.57
Dateiname der PaketNr Austauschdatei mit aktuellem Datum versehen
Sie können den Dateinamen der PaketNr-Austauschdatei jetzt mit dem aktuellen Tagesdatum nach eigenen wünschen formatiert an Ihre Geschäftspartner übermitteln.
Dazu verwenden Sie einfach den Platzhalter {DatumAktuell} im Dateiname Feld. Achten Sie bitte auf eine korrekte Formatierung des Datums, dafür haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Datum ohne Uhrzeit: {DatumAktuell}[yyyyMMdd]
Datum mit Uhrzeit ohne Sekunden: {DatumAktuell}[yyyyMMddHHmm]
Datum mit Uhrzeit mit Sekunden: {DatumAktuell}[yyyyMMddHHmmss]
Ein Beispiel sehen Sie in folgender Grafik:
Achtung
Diese Erweiterung gilt nur für den normalen "PaketNr Austauschdatei erzeugen" Job. Bei anderen Job's die beispielsweise Paketnummern direkt an die Schnittstellen Tyre24, RFH etc. übermitteln, ist dies nicht möglich.
11.0.1759.58
Einlagerungen (Kundenkartei und Fenster Einlagerungen)
Zwei neue Spalten eingefügt:
11.0.1773.60
Belegpositionstext zur Mailvorlage Benachrichtigung Beleg hinzugefügt
Ab jetzt können Sie auch bei der Belegbenachrichtigungs Mailvorlage dem Kunden die Belegpositionen per Mailtext liefern. Dafür müssen Sie einfach die Variable {BelegPositionsText} bei der entsprechenden Mailvorlage hinzufügen.
11.0.1773.61
KFZ Suche bei "Beleg Neu" über Multisuche
Ab jetzt können Sie ihre Kunden bei der Beleganlage auch direkt über das KFZ suchen. Dafür brauchen Sie nur die in PlusFakt integrierte Multisuche zu verwenden.
Sie kennen die Multisuche noch nicht? Dann hier entlang -> Multisuche in der PlusFakt Warenwirtschaft.
Das Kürzel zur KFZ Suche ist ist "K", schreiben Sie einfach ein "K" in das Adresssuchfeld und drücken danach die Leertaste. Dann können Sie das KFZ Zeichen direkt eingeben.
Die neue Funktion wurde in der Artikelauskunft sowie beim Terminkalender integriert.
11.0.1778.62
Artikel auf einen Beleg übernehmen
Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung beim raus suchen alter Verkäufe eines Artikels für einen Kunden bzw. Lieferanten.
11.0.1778.63
Report Generator
Aktualiserung des Report Generators Combit List & Label auf Version 23.
11.0.1778.64
Statistische Auswertung
Das Feld "Endkunde" aus der Kundenkartei steht kann jetzt ebenfalls in der Statistischen Auswertung verwendet werden.
11.0.1778.65
Terminkalender / Termin Suche im Terminkalender
Die Suche nach Terminen und das Filtern nach Belegtyp wurde erheblich beschleunigt. Insbesondere bei der Ansicht von mehreren 10.000 Terminen.
11.0.1778.66
Tyresystem Felgen Bestellung, Anmerkung zur Felge hinzugefügt
Es ist nun möglich beim Bestellvorgang einer Felgen-Bestellung über die Tyresystem API die Fahrzeugkennung oder Schlüsselnummer zu übermitteln. Somit ist gewährleistet das, das entsprechende Zubehör der Felge beigelegt werden kann.
11.0.1780.67
Beleg umwandeln
Ist ein Kunde gesperrt, so erscheint beim Umwandeln eines Beleg jetzt ebenfalls eine Warnmeldung.
11.0.1780.68
Sammelrechnung Assistent
Gesperrte Kunden werden jetzt nicht mehr beim Sammelrechnungsassistenten berücksichtigt.
Lieferscheine gesperrter Kunden können nur von Hand in eine Sammelrechnung umgewandelt werden
11.0.1780.69
Fenster offene Kundenbestellungen
Ist ein Kunde gesperrt ist es jetzt nicht mehr möglich Kundenbestellungen umzuwandeln.
11.0.1780.70
Kunden- und Lieferantenkartei - Belegansicht
Die Spalte MwSt. Betrag ist jetzt als Standardeinstellung eingeblendet.
11.0.1784.71
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. Dezember 2017 gültig sind.
11.0.1785.72
Beleg umwandeln (komplett)
Wird ein Beleg z.B. Bestellung, Angebot etc. umgewandelt z.B. in einen Lieferschein, Rechnung etc. dann werden nun als Zusatzinformationen in dem Fenster Kunden Nr. und Name sowie das Kreditlimit angezeigt.
Das Kreditlimit wird in rot angezeigt wenn es kleiner oder gleich 0 Euro ist. Es beinhaltet das Kreditlimit abzüglich offener Rechnungen und offener Lieferscheine.