PlusFakt Enterprise
Start Arbeiten an Version 12.0
Bitte beachten Sie auch die Änderungsliste der Vorgängerversion.
Sie finden die Änderungsliste(n) unter:
https://www.plusfakt.de/zusatzinfo/168-plusfakt-aenderungslisten
12.0.1788.2
Termin bearbeiten
Es ist jetzt möglich zu einem Termin beliebig viele Dokumente (Grafiken, Texte, PDF etc.) zu hinterlegen.
Diese können wahlweise:
Dieser Bereich zeigt, wie Sie im Terminplaner von PlusFakt Enterprise einen Termin anlegen oder bearbeiten und im Anschluss Dokumente hinzufügen können.
Klicken Sie im Terminplaner auf „Neuer Termin“
Danach öffnet sich ein neues Fenster „Termin anlegen/ bearbeiten“
Positionen im „Termin anlegen/ bearbeiten“ Fenster bei Termin Anlage:
Sie werden dann per Pop Up Fenster an den Termin erinnert:
Mit dem Mauszeiger auf den zu bearbeitenden Termin gehen-> rechter Mausklick-> Termin öffnen
Danach öffnet sich das Fenster „Termin anlegen/ bearbeiten“ aber im Gegensatz zum Termin anlegen, enthält das Fenster „Termin anlegen/ bearbeiten“ im bearbeiten Modus zwei Funktionen mehr. Siehe dazu Punkt 17 und 18 in der angefügten Grafik.
Klicken Sie im Termin bearbeiten Modus auf den Reiter Dokumente
Wichtig: Diese Funktion ist nicht direkt bei der Anlage eines neuen Termines möglich, sondern erst, wenn Sie einen Termin zum Bearbeiten öffnen.
Es ist jetzt möglich zu einem Termin beliebig viele Dokumente (Grafiken, Texte, PDF etc.) zu hinterlegen.
Positionen im Reiter Dokumente:
Dokumente/ Dateien können:
Auch haben Sie die Möglichkeit unten rechts im Fenster, die Dokumente/ Dateien zu Drucken oder im Vollbild Modus anzeigen zu lassen.
12.0.1788.3
PlusFakt Statistik
Geschwindigkeitssteigerung bei der Datenverarbeitung innerhalb der Statistik.
12.0.1788.4
PlusFakt Kunden- und Lieferantenkartei
Neuer Dialog zur Auswahl der Farbe
12.0.1788.6
PlusFakt Statistik
Erweiterung der Filterdialoge je nach Datentyp. D.h. bei einem Text gibt es entsprechende Textfilter, bei einer Zahl entsprechend Zahlenfilter.
So ist es jetzt z.B. leicht möglich Filterungen z.B: PLZ beginnt mit 66 durchzuführen.
12.0.1791.7
Kundensuchfenster
Klappt man in der Kundensuche die Detailansicht auf (siehe Abbildung Punkt 1) so sind ebenfalls die KFZ des Kunden direkt sichtbar.
12.0.1797.8
PlusFakt Layouts
Neues PlusFakt Standard Layout (Design) sowie komplette Überarbeitung der Layouts
Die PlusFakt Layouts (Design/Skins) basieren jetzt vollkommen auf Vektorgrafiken um auf jedem Monitor mit unterschiedlichen Skalierungen sowie Auflösungen (Stichwort 4k, 5k und 8k Auflösungen) gestochen scharfe Darstellungen zu bieten.
Sie können die Layouts wie gewohnt in den Einstellungen umstellen. Die Einstellung gilt pro Benutzer.
12.0.1792.9
Kundenkartei - KFZ Verwaltung
Es ist jetzt möglich beliebige Dateiformate als KFZ Schein zu hinterlegen (Vorher immer nur .jpg), also z.B. .jpg, .png, .gif, .bmp, .pdf, .docx.
Hintergrund: KFZ Scheine werden normalerweise über PlusFakt eingescannt und diese als jpg verarbeitet.
12.0.1799.10
Beleg anlegen/bearbeiten
Es können jetzt bis zu 4 Monteure in einem Beleg hinterlegt werden (vorher 2).
12.0.1800.11
Artikel zubuchen
Sind bei der Zubuchung über die Artikelauskunft (F5) Bestellungen hinterlegt, so wird in der Ansicht jetzt auch der Lagername mit angezeigt.
12.0.1805.12
Kundensuche / Anzeige aller Kunden- und Lieferanten Fenster
Erhebliche Steigerung der Anzeige.
Typischer Anwendungsfall:
50.000 Kunden:
12.0.1805.13
Fenster Anzeige aller Einlagerugen
Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung.
Typischer Anwendungsfall:
10.000 Eingelagerte Radsätze mit 40.000 Rädern und entsprechenden Terminen
Vorher: 45 Sekunden
Jetzt: 30 Sekunden
12.0.1805.14
Schnitt EK Berechnung / Neue Einstellung für Kundenbeleg
Neue Globale Einstellung "SchnittEK bei Kundenbelegen nicht berechnen"zum deaktivieren der Schnitt EK Berechnung bei einem Kundenbeleg.
12.0.1805.15
Fenster Einlagerung/Radwechsel
Die Freien Datumsfelder werden jetzt ebenfalls angezeigt. Die Beschriftung (Felder können selbst benannt werden) wird aus den Einstellungen verwendet.
12.0.1806.16
Belegfenster - Eingabe / Auswahl des KFZ
Komplette Neuprogrammierung der KFZ Auswahlbox mit vielen neuen Möglichkeiten.
Dieser Bereich zeigt, welche Funktionen das „KFZ-Feld“ im Belegfenster von PlusFakt Enterprise zu bieten hat. Hier können Sie nämlich nicht nur ein KFZ auswählen, sondern auch:
1. KFZ neu anlegen
2. KFZ bearbeiten:
3. KFZ Feld leeren
4. KFZ hinzufügen mit Hilfe einer Volltextsuche
5. Layout anpassen im KFZ-Auswahl Fenster
Dies bietet Ihnen eine enorme Zeitersparnis, denn Sie müssen nicht extra in die Kundenkartei wechseln, um dort im Reiter „KFZ“ ein neues Fahrzeug anzulegen oder bearbeiten zu können.
Wenn Sie einem bereits vorhandenen Beleg ein KFZ hinzufügen möchten, müssen Sie den Beleg im bearbeiten Modus öffnen. Danach können Sie, wie bei der Neuanlage eines Beleges, einfach im KFZ-Feld des Belegfensters auf das kleine Dreieck (Drop-Down-Symbol) klicken. Das KFZ-Auswahl Fenster öffnet sich und durch das klicken auf „Neu“ können Sie ein neues KFZ anlegen.
Nachdem Sie auf „Neu“ geklickt haben, öffnet sich ein Pop-Up Fenster, wo Sie neben dem anzulegenden KFZ-Kennzeichen auch Hersteller und Typ eintragen können.
Mit Klick auf OK bestätigen Sie die Neuanlage. Sie finden das KFZ-Kennzeichen danach im Reiter „KFZ“ der Kundenkartei und in dem KFZ-Auswahl Fenster im Beleg. Dort können Sie, durch klicken auf „Bearbeiten“, auch weitere Angaben zum KFZ hinterlegen. Um das ausgewählte Fahrzeug(KFZ) nun dem Beleg hinzuzufügen oder um Änderungen wirksam zu machen, müssen Sie lediglich einen Doppelklick auf das KFZ-Kennzeichen machen.
Zum Bearbeiten eines KFZ klicken Sie im KFZ-Feld des Belegfensters auf das kleine Dreieck (Drop-Down-Symbol). Das KFZ-Auswahl Fenster öffnet sich und durch das klicken auf „Bearbeiten“ können Sie das markierte KFZ bearbeiten.
Danach können Sie alle Werte des ausgewählten Fahrzeugs bearbeiten, mit Ausnahme des Einlagerungsdatums, denn dieses können Sie lediglich in der Einlagerung ändern.
Wichtig: Tragen Sie so viele Daten wie Möglich ein, denn dies wird Ihnen bei der Suche zu Gute kommen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter 4. KFZ hinzufügen mit Hilfe einer Volltextsuche.
Sie haben ausversehen ein falsches KFZ im Beleg hinterlegt oder benötigen in diesem Beleg vielleicht doch keins? Hier zeigen wir Ihnen wie Sie ganz schnell und einfach das KFZ Feld im Beleg wieder leeren können.
Klicken Sie im KFZ-Feld des Belegfensters auf das kleine Dreieck (Drop-Down-Symbol). Das KFZ-Auswahl Fenster öffnet sich und durch das klicken auf „KFZ Feld leeren“ können Sie das hinterlegte Fahrzeug (KFZ) wieder entfernen.
Achtung: Das KFZ kann an dieser Stelle nicht gelöscht werden, es wird lediglich aus dem „KFZ Feld“ im Beleg entfernt. Zum löschen müssen Sie in die Kundenkartei zum Reiter „KFZ“ wechseln und dort das Fahrzeug (KFZ) löschen.
Sie möchten einen Beleg erstellen und ein Fahrzeug zuordnen, doch bei dem Kunden sind mehrere Fahrzeuge hinterlegt und Sie wissen vielleicht das KFZ Kennzeichen nicht mehr, kennen aber den Fahrer des KFZ?
Kein Problem. Dank der integrierten Volltextsuche im KFZ Feld können Sie Spaltenübergreifend suchen. Es ist von Vorteil, wenn Sie bei der Anlage des Fahrzeugs möglichst alle Daten eingepflegt haben, denn dies ermöglicht Ihnen, nach allem suchen was Ihnen zum Fahrzeug einfällt.
Geben Sie beispielsweise einfach den Namen des Fahrers ein und Sie werden merken, schon nach der Eingabe der ersten Buchstaben werden nur noch Ergebnisse angezeigt, welche die eingegebenen Buchstaben enthalten.
Wichtig ist hier, dass bei der Anlage des Fahrzeugs so viele Daten wie möglich eingetragen werden! Sie müssen immer daran denken, was nicht da ist, kann auch nicht gefunden werden.
Sie möchten das Layout des KFZ-Auswahl Fensters anpassen? Kein Problem.
Nutzen Sie dafür die bereits bekannten Filter- und Formatierungsmöglichkeiten. Sie können die Spalten per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen oder mit rechtem Mausklick in der Spalte weitere Funktionen wählen.
Die folgende Grafik zeigt Ihnen, welche Funktionen Ihnen an dieser Stelle zur Auswahl stehen.
12.0.1806.17
PlusFaktTool / Automatisierte Jobs
Zusätzlich zum Kunden und Lieferantenexport (beides in einem Export) gibt es jetzt zwei neue Jobs:
12.0.1806.18
Terminplaner / Programmeinstellungen
Es gibt eine neue Globale Einstellung (für alle Benutzer) für den Terminplaner:
Termin KFZ Info
Dort können Felder der Datenbank eingetragen werden, welche dann wenn ein Termin aus einer Einlagerung bzw. aus einem Beleg (mit gewähltem KFZ) eingetragen werden vorausgefüllt als Termintext übernommen werden.
12.0.1808.20
Neues Benutzerrecht "Beleg anderem Kunden zuordnen"
Die Funktion Beleg einem anderen Kunden zuordnen wurde mit einem Benutzerrecht versehen. Standardmässig ist das Recht nach dem Update für alle Mitarbeiter aktiv. Wollen Sie einem Mitarbeiter diese Funktion verwehren können Sie dies in der Benutzerverwaltung jetzt unterbinden.
12.0.1809.21
PlusFakt Enterprise - Statistische Auswertung
Neues Variationsfeld (Veränderung zum Vorzeitraum) für den VK (Summe). Gibt die Veränderung zum jeweiligen Vorzeitraum in Euro bzw. % an.
12.0.1809.22
Neues Benutzerrecht "Beleg: Umgewandelte Positionen ändern"
Wenn das Benutzerrecht einem Mitarbeiter entzogen wird, kann dieser nach dem Umwandeln eines Beleges keine vorhandenen Belepositionen mehr ändern oder löschen. Neue Positionen dazu machen oder diese wieder entfernen ist weiterhin Möglich.
Durch diese Funktion wird die belegpositionsweise Verkettung der einzelnen Belegtypen gewährleistet und der zuständige Vorgesetzte kann besser nachvolziehen was der Mitarbeiter gemacht hat.
12.0.1813.23
PlusFakt Multimedia Viewer
Es können jetzt auch folgende Bilddateien angezeigt werden (vorher nur .jpg, .png)
.gif
.bmp
.tif
12.0.1813.24
Beleg stornieren
Wird ein Beleg storniert, so kann jetzt Optional ein Grund dazu angegeben werden.
12.0.1814.25
Einlagerungen
Zu einer Einlagerung können jetzt beliebig viele Dateien (Dokumente, Bilder etc.) hinterlegt werden.
Diese können wie gewohnt per Drag und Drop auf die Tabelle hinterlegt werden, aber auch direkt eingescannt bzw. mit der PlusFakt Foto App fotografiert werden.
Um Dokumente/Bilder zu hinterlegen klicken Sie auf die Schaltfläche Dokumente/Bilder (siehe Abbildung)
Nun können Sie entsprechend Dokumente und Bilder hinterlegen.
12.0.1833.26
Neues Benutzerrecht "SchnittEK Preis - Manuell nicht änderbar"
Mit dem neuen Benutzerrecht können Sie in der Benutzerverwaltung geziehlt den Mitarbeitern das Ändern des SchnittEK Preis sperren.
12.0.1841.28
Betrifft Mahnungsdruck
Wird eine Mahnung gedruckt, so wird das PDF jetzt beim Beleg hinterlegt und ist ersichtlich wenn man den Beleg ansieht/bearbeitet.
Bei einer Sammelmahnung wird das PDF zu jedem einzelnen Beleg hinterlegt. Dadurch ist es leicht möglich die "Original" Mahnung Nr. x nochmals nachträglich auszudrucken.
12.0.1841.29
Textverarbeitung
Es ist jetzt möglich direkt per Drag Drop aus der Textverarbeitung eine PDF Datei zu erzeugen.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.
12.0.1843.30
Anzeige für Meldungen im PlusFaktTool (Dashboard) erweitert.
Bis jetzt wurden im Dashboard von PlusFakt Enterprise immer alle Problemmeldungen der letzten 24 Stunden angezeigt.
Mit der aktuellen Version werden in der laufenden Anwendung, sobald man die Schaltfläche zum Prüfen der Fehlermeldungen gedrückt hat, nur noch Meldung ab diesem Zeitpunkt angezeigt.
12.0.1847.31
Dezimalstellen in PlusFakt
Die Dezimalstellen in PlusFakt sind jetzt nicht mehr fest "2", sondern es werden die in Windows eingestellten Einstellungen verwendet.
Benötigen Sie mehr als 2 Nachkommastellen, können Sie dies entsprechend in Ihren Windows Ländereinstellungen (Datums-, Uhrzeit oder Zahlenformat ändern) konfigurieren.
12.0.1847.32
PlusFakt Mediaviewer
Wird ein Bild im Mediaviewer angezeigt (z.B. KFZ Schein), so kann über eine neue Schaltfläche der Windows Explorer geöffnet werden und die Datei selektiert werden.
12.0.1847.33
PlusFakt Mediaviewer
Wird ein Bild im Mediaviewer angezeigt (z.B. KFZ Schein), so kann über eine neue Schaltfläche das Bild sofort in die Windows Zwischenablage kopiert werden. Hilfreich um z.B. direkt in eine E-Mail oder andere Anwendung einzufügen.
13.0.2127.35
PlusFaktTool - Jobart "Export"
Es ist jetzt möglich bei der Jobart Export (Standard Artikel Bestandsexport) neben Lagerorten auch Lagerort Oberbegriffe auszuschließen.
Beispiel: Man hat eine Halle "Halle1" und darin 50 Regale als Lager angelegt (mit Lager Oberbegriff "Halle1"). So kann man jetzt durch Angabe von Halle1 alle 50 Regale in einem Rutsch vom Export ausschließen.
12.0.1849.35
Einstellungen - Neue Einstellung "Kassenabschluß Meldung bei Programmstart ausschalten"
Diese Einstellung ist pro Benutzer einstellbar. Wenn eingestellt wird keine Kassenabschlußprüfung für den Vortag durchgeführt. Siehe dazu auch Änderung 12.0.1849.34.
12.0.1849.36
Lieferanten Rückstandsverwaltung
Neue Spalte Paket Nr. eingefügt.
Zeigt sofern hinterlegt die Paketnummer(n) der Bestellung an. Bitte beachten Sie, dass sich diese Nummern auf die Bestellung beziehen. D.h. besteht eine Bestellung aus mehreren Positionen sind entsprechend bei jeder Position die Nummern hinterlegt.
12.0.1849.37
Ansicht Lieferantenbestellungen in der Artikelauskunft
Klickt man in das Bestellfeld werden jetzt sofern hinterlegt bei der Lieferantenbestellung auch die Paketnummern angezeigt.
Dies gilt ebenso für das Lieferanten Bestellfenster unten in der Artikelauskunft
12.0.1858.38
Neue Möglichkeiten im Multimedia Viewer von PlusFakt bei Bildanzeige
(Achtung - Mehrere Seiten bitte weiterblättern)
Es können jetzt Bereiche markiert werden und mit diesen Bereichen verschiedene Aktionen durchgeführt werden.
Wir haben zu dem Thema auch ein auführliches Video veröffentlicht. Sie finden dies auf unserer WebSite unter:
PlusFakt Multimedia Viewer zum Anzeigen verschiedener Dateiformate
Das Handbuch wurde entsprechend erweitert:
Der Multimedia Viewer ist eine Darstellungsfunktion für diverse Dateiformate. Dank des Multimedia Viewer können die unterschiedlichen Dateiformate angezeigt und verarbeitet werden, ohne dass sie vorher konvertiert werden müssen.
Dazu zählen beispielsweise Dateiformate wie:
Bei anderen Dateien die nicht bekannt sind, besteht die Möglichkeit diese mit dem Windows Explorer und dem dort hinterlegten Programm, für den entsprechenden Dateityp zu öffnen.
Der Multimedia Viewer wurde an verschiedenen Stellen in der Reifenhandel Software PlusFakt Enterprise integriert, so auch beispielsweise in der Kundenkartei unter dem Reiter „KFZ“. Zu sehen im rot markierten Bereich der angefügten Grafik.
Sie möchten einen KFZ Schein, den Sie irgendwann mal beim Kunden hinterlegt haben, drucken, Ihnen fällt aber auf, dass der KFZ Schein viel zu klein ist und Sie ihn so nicht Drucken können. Was nun? Kein Problem, Sie können nun wie folgt einen Bereich auswählen:
Haben Sie einen Bereich ausgewählt, stehen Ihnen folgende Aktionen zur Verfügung
Erklärung der einzelnen Funktionen:
12.0.1861.39
Tyre24 Platzierungsliste, jetzt auch Alufelgen Platzierungen integriert
Das bekannte optionale Modul Tyre24-Platzierungsliste wurde zusätzlich durch die Möglichkeit erweitert auch Alufelgen-Platzierungen zu verarbeiten.
Um diese Funktion nutzen zu können, melden Sie sich bitte (beim Support per Mail) da die Steuerdatei zum Abruf der Listen angepasst werden muss.
12.0.1861.40
Tabellen Export als Excel Datei
Das Standard Format beim Exportieren von Tabellen (verschiedene Fenster, z.B. Belegfenster) wurde von Excel XLS (Excel 97-2003) auf Excel XLXS (aktuelle Excel Versionen) umgestellt.
12.0.1861.41
Bankeinzug / Meldungen
Entsteht ein Fehler bei einem Bankeinzug z.B. weil der Kunde einer Rechnung keine gültige IBAN hinterlegt hat, erscheint jetzt die Meldungsbox besser dargestellt.
Bricht man den Vorgang ab, kann man nun sofort das Handbuch öffnen mit den entsprechenden Hinweisen zu dem Fehler.
12.0.1862.42
Termin anlegen/bearbeiten Fenster
Shortcuts für die wichtigsten Felder hinzugefügt. Also z.B. Alt+F für Betreff, Alt+O für Ort etc.
12.0.1863.43
PlusFakt Inventur
Es werden jetzt zusätzliche Felder intern mit abgespeichert:
12.0.1865.44
Rechnungsdruck
Es ist jetzt möglich beim nachträglichen Drucken einer Rechnung evtl. angefallene Mahngebühren mit anzudrucken.
Achtung: Formularanpassung ist dazu notwendig!
12.0.1875.45
Online Terminplaner - Einstellungen
Es ist jetzt ein Direktlink zum PlusFakt Handbuch / Hilfesystem vorhanden.
12.0.1875.46
PlusFaktTool Fremdlagerimport / Stammdaten Lager anlegen und bearbeiten
Es ist jetzt möglich schon beim Import eines Fremdlagers DOT, Demo oder DA Artikel auszuschließen.
Dazu gibt es beim Fremdlager (Stammdaten -> Lager anlegen/bearbeiten) 3 neue Einstellungen:
Einschränkung: Nicht jeder Lieferant liefert die DOT/Demo/DA mit, die Funktion funktioniert also nur mit Lieferanten, welche die Angaben in einer entsprechend verabeitbaren Form liefern.
12.0.1876.47
Lagerorte anlegen/bearbeiten
Direktlink zum PlusFakt Handbuch / Hilfesystem eingefügt.
12.0.1877.48
Neues Modul "Bestpreisfinder"
Der Bestpreisfinder der PlusFakt Reifenhändler Software
Immer wieder kommt es vor, dass ein Lieferant bestimmte Reifen einfach preiswerter anbietet als die Mitbewerber.
Der Bestpreisfinder dient dazu, diese Reifen ausfindig zu machen und falls erwünscht zu bevorraten.
Anhand verschiedener Kriterien haben Sie die Möglichkeit, die Suche einzugrenzen. Dazu zählt z.B. der Mindestpreis (um Preisfehler die z.B. nur Versandkosten oder 0,00€ Preise beinhalten, auszufiltern) oder der Mindestpreisunterschied zum nächstbesten Lieferanten.
Voraussetzung zur Verwendung dieses Programmteils ist, dass Sie mindestens 5 Fremdlager über den PlusFakt Server beziehen (sonst macht die Preisfindung wenig Sinn).
Sie finden den Bestpreisfinder in der Artikelauskunft im Register Kalkulation / Preisliste unter dem Punkt Bestpreis Finder.
Nach dem öffnen des Fensters haben Sie die Möglichkeit die Suche einzugrenzen
Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeiten einzelne Lager von der Suche auszuschließen.
Nach durchgeführter Suche wird Ihnen die Ergebnis Ansicht angezeigt.
12.0.1878.49
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 05. März 2018 gültig sind.
12.0.1882.50
Artikelauskunft - Markierte Artikel in Benutzerdefinierten Format in die Zwischenablage kopieren
Es ist jetzt möglich markierte Artikel in die Zwischenablage zu kopieren um Sie z.B. schnell in eine Whatsapp Nachricht, Hangout Nachricht oder Mail zu kopieren.
Welche Felder exportiert werden, kann in den Einstellungen (Allgemeine Einstellungen -> Global -> Artikelauskunft) eingestellt werden (siehe Abbildungen unten).
Beispiel wie es mit der Standardeinstellung exportiert wird:
195/65R15 91 V NEXEN - N BLUE HD PLUS (TL) Labeldaten: C,B,68dB Netto: 42,02 € -> Brutto: 50,00 €
195/65R15 91 V GT-RADIAL - CHAMPIRO FE1 (TL) Labeldaten: C,B,70dB Netto: 47,90 € -> Brutto: 57,00 €
195/65R15 91 H NEXEN - N PRIZ 4S (TL) Labeldaten: E,B,72dB Netto: 50,00 € -> Brutto: 59,50 €
12.0.1883.51
Kassenbuch - Prüfung ob Kassenabschluß gemacht wurde
In der Meldung wird jetzt zusätzlich das Datum des letzten Kassenabschluß angezeigt (Siehe auch Änderung 12.0.1849.34)
12.0.1889.52
PlusFakt Artikelauskunft
Das schnelle Scrollen (mit Pfeiltaste hoch/runter in der Art Taste gedrückt halten) läuft jetzt wesentlich schneller ab.
Hintergrund: Das laden der Daten (z.B. Lager, Platzierungsliste etc.) geschieht erst wenn man mit dem Scrollen aufhört.
12.0.1891.53
Anzeige "Vorliegende Kalkulationen" z.B. in der Artikelauskunft
Die Spalte Gültig Bis ist jetzt sichtbar.
Ist die Gültigkeit abgelaufen wird die Zeile durchgestrichen dargestellt.
12.0.1891.54
Funktion Reifen neu anlegen mit DOT XX, DEMO oder DA-Kennzeichnung
Die Funktion wurde erweitert um auch falls erwünscht schon Bestand vom alten auf den neuen zu Übertragen (Bestandsübertragung).
Um einen Reifen mit DOT, DEMO oder DA zu kennzeichnen wählen Sie diesen im Artikelfenster aus und klicken auf Neu - Reifen neu anlegen mit DOT XX, DEMO oder DA-Kennzeichnung.
Im folgenden Fenster können Sie angeben, mit welchen Attributen der Reifen neu angelegt werden soll.
1: Hier können Sie wählen, welche Kennzeichnung der Reifen erhalten soll
2: Für den Fall, dass Sie bereits Bestände haben können Sie hier direkt entscheiden, wieviele Ihrer vorhandenen Reifen z.B. als DOT markiert werden sollten. Der Bestand wird dann je Lager gemäß der eingetragenen Anzahl umgebucht von Nicht-DOT auf DOT
3: Per Speichern werden Ihre Einstellungen übernommen und der Reifen neu angelegt
Sämtliche Bestandsänderungen werden über den Lieferanten "Inventur" abgeglichen.
Dort wird dann ein Beleg angelegt, mit dem die Bestandsänderungen erfasst werden.
12.0.1899.60
Datev Export
Der Rechnungs- und Gutschriften Export (Buchungsstapel) exportiert jetzt in Spalte 40 die Umsatzsteuer Ident Nr. vom jeweiligen Kunden.
12.0.1906.62
PlusFakt - Automatisierte Jobs
Jobs können wie bekannt verkettet werden, dies macht z.B. Sinn, wenn man direkt nach einem Import von Fremdlagerdaten einen Export oder ähnliches durchführen möchte.
Bisher musste man die ID des Nachfolgejobs von Hand eintragen, jetzt ist dies über eine DropDown Auswahlbox möglich. In dieser DropDown Auswahlbox kann auch wie gewohnt gesucht werden.
12.0.1918.63
PlusFakt Enterprise
Veröffentlichung Version 12.0
Bitte beachten Sie auch die Änderungsliste der Vorgängerversion
12.0.1919.66
Beleg bearbeiten
Wird ein KFZ in einem Beleg eingegeben welches noch nicht existiert, so wird wenn man Neu anklickt die Eingabe schon direkt in das KFZ Feld übernommen.
12.0.1920.67
Belegfenster - Zahlungseingangsdatei Importieren
Es besteht jetzt die Möglichkeit Zahlungseingangsdateien zu importieren. Diese Funktion ist Optional und muss entsprechend vom Support eingerichtet werden.
12.0.1924.69
Artikelauskunft - Leistungsketten in Warenkorb übernehmen
12.0.1925.70
Artikel Bearbeiten - Vermittler in der Belegansicht eingebaut
Im Artikel-Bearbeiten Fenster wird der Vermittler unter "3. Belege/Lagerbewegung/Angebote/Kalkulationen" und "6. Belege" in der "Beleg Ansicht" mit angezeigt.
Damit können Sie direkt nach den Plattformen, die über den Auftragsimport verarbeitet wurden filtern oder gruppieren.
12.0.1933.73
Stammdaten - Kassen/Banken Buchhaltung
Es ist jetzt möglich einer Kasse/Bank eine Farbe zu hinterlegen.
12.0.1933.74
Zahlungseingang erfassen
Weitere Informationen und Suchmöglichkeiten im Drop Down der Kassen hinzugefügt
Kasse bzw. Bank wird jetzt farblich dargestellt - vergleich Änderung 12.0.1933.74
12.0.1935.75
Beleg Popup (Rechte Maustaste auf Beleg) z.B. in Kundenkartei oder Belegübersicht
Der Menüpunkt Direkt Druck wurde entfernt
Ein neuer Menüpunkt Drucken/Mailen/FTP (wie bei Kunde hinterlegt) wurde eingefügt.
Dieser versendet den Beleg nach "Kunden- Lieferanteneinstellung" sofern für den jeweiligen Belegtyp die Daten beim Kunden hinterlegt sind, ansonsten wird gedruckt.
12.0.1938.76
Artikel übernehmen Fenster direkte Preiskalkulation über F11
Die bekannte Funktion aus dem Lagerzugangsfenster (Artikel Zubuchen) wurde nun auch im Artikel übernehmen Fenster eingebaut. Dadurch ist es Möglich alle Preisklassen durch drücken der F11 Taste direkt durch zu kalkulieren.
12.0.1940.77
Beleg bearbeiten
Es ist jetzt möglich eingerichtete ADHOC EDI Abfragen direkt für eine markierte Beleg Position durchzuführen.
12.0.1948.82
Ansicht Belegverkettung
Es ist jetzt möglich Felder wie z.B. Beleg Nr, Bestell Nr etc. des Belegs (Belegkopf) zu markieren und per rechte Maustaste zu kopieren.
12.0.1949.83
Beleg -> KFZ Suche
Beschleunigung der Suchfunktion wenn sehr viele KFZ beim Kunden hinterlegt sind.
12.0.1949.84
Betrifft bestimmte Fenster in PlusFakt wie z.B. Umsatzstatistik, Serienmailmodul etc.
Diese Fenster werden in PlusFakt in separaten Tasks (Multitasking, Multithreading) ausgeführt.
Hatte man eins dieser Fenster geöffnet und während des Arbeitens dann minimiert (um z.B. eine größere Serienmail zu versenden), erhielt man beim erneuten Anklicken des Symbols eine Meldung dass das Fenster bereits geöffnet ist. Nun wird das Fenster wenn es z.B. im Hintergrund oder minimiert ist automatisch wieder in den Vordergrund geöffnet.
12.0.1952.85
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. Juni 2018 gültig sind.
12.0.1998.99
PlusFakt - Kalkulation / Fremdlagerkalkulation
Geschwindigkeitssteigerungen bei komplexen Formeln, in welchen:
12.0.2002.102
PlusFakt KB Preispflege
Geschwindigkeitssteigerung bei der KB Pflege
12.0.2010.103
Lieferanten Beleg / Artikel übernehmen
Ist der Lieferant mit einem Fremdlager verknüpft und auf diesem Fremdlager ist für diesen Artikel ein Bestand vorhanden, so wird der EK Preis von diesem Fremdlager bei der Übernahme vorgeschlagen.
12.0.2031.109
Serienmailmodul - Mailprotokoll
Das Mailprotokoll wird jetzt mit einer Fußzeile (Datum) abgespeichert.
12.0.2141.154
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 10. November 2018 gültig sind.
12.0.2116.141
Tyresystem Felgen Bestellung, Fahrzeug-Schlüsselnummer angeben
Ab jetzt ist es möglich beim Bestellvorgang einer Felgen-Bestellung über die Tyresystem API die Fahrzeug-Schlüsselnummer in einem gesonderten Feld zu übermitteln. Dadurch wird der Bestellvorgang für Tyresystem um einiges vereinfacht und Ihre Bestellung kann noch schneller verarbeitet werden.
Wenn Sie die Tyresystem API direkt aus dem Beleg heraus verwenden schreiben sie die Fahrzeugkennung einfach in den Langtext und die Schlüsselnummer in die Spalte "Anmerkung Kommentar". Somit wird auch über diesen Weg alles korrekt an Tyresystem übertragen.
12.0.2127.146
Terminkalender
Wird ein Termin mit der Maus zusammengeschoben, so dass er dieselbe Start und Endezeit hat, erscheint jetzt ein Hinweis.
12.0.2136.152
Handelskundenwebshop - Belege Ansicht Erweitert
Es werden die Belege des Rechnungsempfängers ebenfalls bei dem Lieferkunden angezeigt. Sofern beide Parteien einen Webshop - Zugang besitzen.
Nach diesem Update empfiehlt es sich in den Allgemeinen Einstellungen, dass letzte Übertragung‘s Datum der Webshop - Übertragung ein halbes Jahr in die Vergangenheit zu setzen. Somit werden die entsprechenden Belege nachgeladen.
ACHTUNG: nach der Änderungen der des Datum's kann die nächste Webshop Übermittlung extrem lange dauern. Deshalb empfiehlt es sich die Änderung Abends nach Ladenschluss zu machen.
12.0.2141.154
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 10. November 2018 gültig sind.
12.0.2199.187
Einstellungen - Tapi
Es gibt eine neue Einstellung (getrennt für jeden PC) um den Start der TAPI Dienste beim Programmstart zu unterbinden.
Dies ist Sinnvoll, wenn Sie keine TAPI (Telefon) Dienste verwenden oder Ihre Telefondienste auf dem entsprechenden PC nicht richtig funktionieren.
12.0.2220.198
Auf Kundenwunsch noch aus Version 13 übernommen:
13.0.2220.63
Beleg anlegen/bearbeiten
12.0.2225.200
DATEV Export
Das Feld Bestellnummer wird beim DATEV Export jetzt in Spalte 95 (Auftragsnummer) exportiert, sofern gefüllt.
12.0.2233.202
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. März 2019 gültig sind.
12.0.2246.207
Zahlungseingang zu Belegen
Um Fehler abzufangen (z.B. ausversehen falsches Jahr getippt) ist ein Zahlungseingang nur maximal 1 Monat in die Vergangenheit (vor dem Belegdatum) möglich.
12.0.2260.215
Interner Build - Verpreisung
12.0.2261.216
PlusFakt Beleg - KFZ Feld
Umfangreiche Änderungen am KFZ Feld
Buchstaben werden jetzt direkt in Großbuchstaben gewandelt
Ein kurzes Video zur Funktion finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/support/ifaq/16-faq/343