14.0.2323.1

 

PlusFakt Auswahlbox mit Checkbox

 

Es ist jetzt möglich über die Schaltfläche Selektion umkehren die Selektion umzukehren. Die Funktion ist auch über Tastenkürzel Alt+U aufrufbar.

 

 

 

 

14.0.2326.2

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout "PlusFakt Forest"

 

 

 

14.0.2326.3

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout "PlusFakt Bluetech"

 

 

 

 

14.0.2338.4

 

Einlagerung / Radwechsel

 

Neuer Punkt im DropDown Menü (siehe Abbildung). Druckt die Einlagerung(en) des gewählten KFZ welches in Bearbeitung ist als Listenform aus und schließt dann das Fenster.

 

 

 

14.0.2353.5

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout "PlusFakt Hoher Kontrast"

 

Ein Layout mit hohem Kontrast und deutlichen Abtrennungen z.B. in Tabellen.

 

 

 

14.0.2360.6

 

Fenster "Vorliegende Kundenbestellungen"

 

Die markierte Tabelle speichert sich jetzt ebenfalls die Einstellungen wenn z.B. anders gruppiert, sortiert wird oder Felder anders angeordnet werden.

 

 

 

14.0.2366.7

 

Hauptfenster - Suchmenü

 

Es kann im Hauptfenster jetzt nach einem Befehl gesucht werden (wenn man nicht mehr weiß wo er ist oder wie er genau heißt).

 

 

 

14.0.2366.8

 

PlusFakt Tabellenfilter

 

Bessere farbliche Darstellung der Sucheingrenzungen (siehe Abbildung)

 

 

 

 

14.0.2366.9

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout "PlusFakt Studio 2019"

 

 

 

14.0.2366.10

 

Artikelauskunft - Suchmenü

 

Es kann im Hauptfenster jetzt nach einem Befehl gesucht werden (wenn man nicht mehr weiß wo er ist oder wie er genau heißt).

 

 

 

 

14.0.2367.11

 

Auftragsimport Schnittstellen Sortieren / Priorisieren

 

Sie haben die Möglichkeit Schnittstellen nach eingenen Wünschen zu sortieren bzw. zu priorisieren.

Wenn Sie Bspw. Ihren Webshop und die Tyre24 Schnittstelle beim verarbeiten der Aufträge immer an erster stelle sehen wollen.

 

 

Mit dem Pfeil nach rechts werden die Felder priorisiert, mit dem Pfeil nach links entfernen Sie das gewählte Feld wieder. Mit den Pfeilen hoch & runter können Sie die Feldposition im Nachhinein ändern.

Diese Einstellung gilt pro PlusFakt User, somit kann sich jeder Benutzer die gewünschten Schnittstellen priorisieren.

Alle nicht priorisierten Schnittstellen werden unter den gewählten in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

 

 

 

14.0.2374.12

 

PlusFakt - Fernwartung / Allgemein

 

Ab sofort ist in (fast) jedem Fenster in der Titelleiste (oben links) eine Funktion zum direkten Starten der Fernwartung eingebaut.

 

 

 

14.0.2374.13

 

Kundenkartei - Belegansicht -> Beleg Einzelpositionen

 

Es ist jetzt möglich direkt dort eine oder mehrere Zeilen zu markieren und in die Zwischenablage zu kopieren um in einen anderen/neuen Beleg einzufügen.

 

 

 

14.0.2374.14

 

PlusFakt - Fenster Belege

 

Es ist jetzt möglich direkt dort eine oder mehrere Zeilen zu markieren und in die Zwischenablage zu kopieren um in einen anderen/neuen Beleg einzufügen.

 

 

 

14.0.2382.15

 

Brief an Kunden schreiben

 

Es wird jetzt in der Vorlagenauswahl direkt eine Vorschau der Vorlage eingeblendet. So sieht man direkt, welche Vorlage es ist.

 

 

 

14.0.2386.16

 

Beleg / Manuelle Eingabe der Lieferanschrift

 

Es ist jetzt möglich die Lieferanschrift über den Zwischenablage Assistenten komfortabel einzufügen.

 

 

 

14.0.2386.17

 

Fenster Kundensuche

 

Ausgeblendete Kunden werden jetzt in durchgestrichen dargestellt (sofern man sie über die Funktion "ausgeblendete Anzeigen" anzeigen lässt).

 

 

 

14.0.2388.18

 

Artikel / Dienstleistung mit Variablem Text (wird bei Übernahme abgefragt)

 

Es ist jetzt möglich in den Artikeltext eine Variable einzufügen, welche bei der Übernahme auf einen Beleg abgefragt wird.

Hierzu wird einfach in den Artikeltext die Variable die man haben möchte in geschweiften Klammern eingefügt.

Beispiel: {Rad Position}

Wird dieser Artikel oder Dienstleistung dann auf einen Beleg übernommen, wird die "Rad Position" abgefragt und man kann diese frei eingeben.

 

Ein Video zur Funktionsweise finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_variablen-im-artikeltext.html

 

 

 

14.0.2389.19

 

Statistik

 

Wird die Feldauswahl eingeblendet, besteht jetzt die Möglichkeit in den Feldern zu suchen.

Beispiel: Gibt man "Ort" ein findet man Lief. Ort, als auch Ort als Feld.

 

 

 

14.0.2389.20

 

PlusFakt Tabellen - Suche in Spaltenauswahl

 

In allen Tabellen (wo es noch nicht vorhanden war, z.B. Kundensuche) besteht jetzt die Möglichkeit bei dem Auswählen der Felder nach einem Feldname zu suchen.

 

 

 

14.0.2393.21

 

Tour Versandartikel für Auftragsimport Schnittstellen Tyresystem, Tyre100, Tyre24 und Euromaster

 

Die genannten Schnittstellen bieten schon länger an dem Lieferanten über die Bestellung mitzuteilen das es sich bei diesem Auftrag um einen Tour Versand handelt.

In PlusFakt wurde bis dato der normale Versandartikel dafür angezeigt und je nach Konfiguration der Plattform sogar die entsprechende Tour mit ausgegeben.

Jetzt ist es Möglich einen Tour Artikel festzulegen.

 

 

Mit diesem Artikel wird die Versandkostenmatrix deaktiviert und man kann Bspw. Den Versender nicht hinterlegen lassen oder andere Einstellungen für diesen Beleg festlegen.

 

 

 

14.0.2393.22

 

Selbstabholer Artikel für Auftragimport Schnittstellen Tyre24 und Euromaster

 

Die genannten Schnittstellen bieten schon länger an dem Lieferanten über die Bestellung mitzuteilen das es sich bei diesem Auftrag nicht um einen Versand, sondern um eine Abholung handelt.

In PlusFakt wurde bis dato der normale Versandartikel dafür angezeigt.

 

 

Mit diesem Artikel wird die Versandkostenmatrix deaktiviert und man kann Bspw. Den Versender nicht hinterlegen lassen oder andere Einstellungen für diesen Beleg festlegen.

 

 

 

 

14.0.2395.23

 

PlusFakt Tapi / Anruferliste

 

Die Anruferliste überwacht jetzt die Zwischenablage, sobald eine Nr. in die Zwischenablage eingefügt wird (z.B. aus einer Mail), wird die Schaltfläche "Wähle Zwischenablage" aktiviert und in grün dargestellt und die Nr. angezeigt.

Die grüne Einfärbung wird nach 7 Sekunden entfernt.

 

 

 

14.0.2400.24

 

Artikel zubuchen (F5 in der Artikelauskunft) - Hinterlegte Angebote/Kalkulationen

 

Ist bei dem gewählten Lieferanten ein gültiges Angebot oder eine Kalkulation hinterlegt wird diese angezeigt.

 

Beispiel Angebot:

Beispiel Kalkulation:

 

 

 

14.0.2408.25

 

PlusFakt Fremdlager  / Kalkulation allgemein

 

Es ist jetzt möglich einzelne Fremdlager für die Kalkulation gibBesterFremdEK() auszuschließen.

Dazu findet sich jetzt eine entsprechende Option bei dem jeweiligen Fremdlager.

 

 

 

14.0.2408.26

 

Warnung bei doppelter Position auf Beleg

 

Bei größeren Belegen kann es immer mal vorkommen, das man versehendlich den selben Artikel mehrfach auf einen Beleg hinzufügt. Ab jetzt werden Sie Informiert und können den Vorgang schon im Vorfeld abbrechen.

 

 

 

14.0.2415.27

 

Artikel Info Fenster - Speicherung von Tabelleneinstellungen

 

Überall in PlusFakt wo die folgende Übersicht zu finden ist, werden die Tabellen Einstellungen jetzt pro Benutzer gespeichert.

Wenn Sie sich die Ansicht der einzelnen Tabellen also bspw. in der Artikelauskunft anpassen wird diese Ansicht beim nächsten öffnen des Fenster wieder geladen.

 

Diese Änderung wurde noch in die Version 13 ab Revision 2411 mit übernommen.

 

 

 

14.0.2421.28

 

PlusFakt KFZ Verwaltung

 

2 Neue Felder aufgenommen:

 

Diese stehen entsprechend in der Kundenkartei, in der Einlagerung (beim KFZ) zur Verfügung und können entsprechend in die Ausdrucke (Rechnung, Arbeitsauftrag) etc. eingebunden werden.

 

 

 

 

 

14.0.2445.29

 

Kunden/Lieferantenexport

 

Die Codepage für den Kunden- und Lieferantenexport kann jetzt frei eingestellt werden z.B. UTF-8.

 

 

 

14.0.2449.30

 

Kundenkartei -> Belege - Bilder und Dateien per Drag und Drop auf Beleg kopieren

 

Es ist jetzt möglich direkt per Drag und Drop auf einen Beleg (z.B. Arbeitsauftrag) Dateien wie Bilder, PDF etc. zu hinterlegen.

 

 

Öffnet man einen Beleg mit hinterlegten Dateien kann man sich diese wie gewohnt im Reiter Anhänge/Dateien anzeigen lassen.


Wir haben Ihnen ein kurzes Video zur Funktion erstellt:
https://www.plusfakt.de/component/content/article/16-faq/362

 

 

14.0.2449.31

 

Kundenkartei -> Belege  -> Beleg per E-Mail versenden

 

Sind bei einem Beleg Dateien wie PDF, Bilder etc. hinterlegt und man mailt den Beleg erscheint eine Abfrage ob die Dateien mit an die Mail angehangen werden sollen.

 

 

 

14.0.2449.32

 

Kundenkartei -> Einlagerungen -> Dateianhänge

 

Es ist jetzt möglich direkt per Drag und Drop auf eine Einlagerung Dateien wie Bilder, PDF etc. zu hinterlegen.

 

 


Wir haben Ihnen ein kurzes Video zur Funktion erstellt:
https://www.plusfakt.de/component/content/article/16-faq/362

 

 

 

14.0.2456.33

 

Lieferanten Rückstandsverwaltung

 

Zwei neue Punkte hinzugefügt:

 

 

 

14.0.2457.34

 

Fenster Kundenbestellungen

 

Neuer Punkt:

 

 

 

 

 

14.0.2457.35

 

Fenster Einlagerung / Radwechsel

 

Öffnet man die Dokumente/Bilder Ansicht einer Einlagerung, wird diese Ansicht jetzt vergrößert bis man wieder zurück zur Einlagerung geht.

 

 

 

 

14.0.2458.36

 

Kundenkartei -> Belege und Belegfenster -> Artikel Zusatzinfos

 

In der  Ansicht der einzelnen Belegpositionen befindet sich jetzt ein Tab mit dessen Hilfe sich Artikelinfos wie Bestand/Fremdbestand, Preis, KB Preise, Vorliegende EK Kalkulationen, Angebote, EK- VK Stückzahlen, Lieferantenbestellungen usw. zu der markierten Belegposition aufrufen lassen.

 

 

 

 

 

14.0.2458.37

 

Kundenkartei -> Belege und Belegfenster -> Positionen in Zwischenablage kopierbar

 

Rechte Maustaste auf eine Belegposition ermöglicht jetzt diese Position direkt in der Artikelauskunft zu öffnen.

 

 

 

14.0.2474.38

 

Belegfenster - Verbesserung der Ansicht

 

Zur besseren Lesbarkeit wird in der Spalte Rechnungsanschrift die Anrede hinter den Namen gesetzt. Zusätlich wird der Name (Zuname) fett dargestellt. Diese Änderung wurde auch noch in PlusFakt 13.0.2474.191 übernommen.

 

 

 

14.0.2481.39

 

Betrifft Tapi (Telefon)

 

Es wird jetzt beim einlesen der Kunden/Lieferanten auch der Vorname mit verarbeitet.

 

 

14.0.2487.40

 

Kalkulation Artikelspezifische Kalkulationen Ein-/Ausblenden

 

 

Über die neue Schaltfläche lassen sich in der Kalkulationsmatrix die Formeln Ein- bzw Ausblenden die für einen speziellen Artikel angelegt wurden.

 

 

 

 

14.0.2487.41

 

PlusFakt Fenster Belegverkettung, Beleginfo

 

Das Fenster Beleginfo und Belegverkettung sind jetzt ein Fenster und lässt sich über Reiter bequem wechseln.

Im Beleginfo Fenster kann jetzt auch direkt ein Zahlungseingang erfasst werden.

Die Belegverkettung wurde von Grund auf neu programmiert und optisch überarbeitet.

 

 

 

 

 

14.0.2488.42

 

Artikelauskunft - EAN und Hersteller Nr. in Zwischenablage kopieren

 

Jetzt ist es Möglich in der Artikelauskunft in der Spalte EAN sowie in der Spale Hersteller Nr. den Text per Mausklick zu markieren und über das Rechte-Maustarte-Menü zu kopieren.

 

 

 

14.0.2491.43

 

Kundenbestellungen - Fehlmenge Artikel anzeigen

 

Ab jetzt können Sie den markierten Artikel direkt in der Artikelauskunft öffnen.

 

Achtung: Bei mehrfach Wahl wird immer der erstmarkierte Artikel in der Artikelauskunft geöffnet.

 

 

 

 

14.0.2492.44

 

Kundenbestellungen Fehlmenge mit ausführlichere Artikelinformationen

 

Ab jetzt sehen Sie im oben genannten Fenster die selben Preis- und Lagerinformationen wie Sie es schon aus der Artikelauskunft gewohnt sind.

Zusätzlich können Sie sich die Anzeige der für Sie wichtigsten Informationen entsprechend anordnen und anzeigen lassen.

 

 

 

14.0.2493.45

 

Artikelauskunft - Farblich hinterlegte Artikel

 

Bei farblich markierten Artikeln, wird jetzt die ganze Zeile farbig dargestellt.

 

Werden Artikel markiert, behält das Feld Artikel Nr. sowie Beschreibung die Farbe (siehe Abbildung)

 

 

 

14.0.2507.46

 

Versandverfolgung für Rechnung

 

Sind bei einer Rechnung keine Versand Nummern/Versender hinterlegt und es existieren Vorgängerbelege (Lieferscheine), so wird jetzt abgefragt, ob die Belegverkettung geöffnet werden soll. In der Belegverkettung kann man dann entsprechend die Versandverfolgung für die jeweiligen Lieferscheine machen.

 

 

 

14.0.2521.48

 

Einlagerungsfenster - Auslastung Sommer/Winter

 

Es ist jetzt direkt die Anzahl der Sommer- bzw Wintersätze sowie die entsprechende Prozentanzahl sichtbar.

 

 

 

14.0.2521.49

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout Office 2019 Black

 

 

 

14.0.2521.50

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout Office White

 

 

 

14.0.2521.51

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout Office 2019 Dark Grey

 

 

 

14.0.2526.52

 

N4Parts EIOS Schnittstelle neue Version

 

Aktuelle Version der EIOS Schnittstelle von N4 Parts in PlusFakt integriert.

(Änderung wurde auch für Version 13 übernommen)

 

 

 

14.0.2527.53

 

Artikel auf Beleg übernehmen Fenster / Erweiterungen

 

Wird der Bestand eines eigenen Lagers (bei Bestandsändernden Beleg) < 0 färbt sich die OK Schaltfläche Orange und es erscheint ein roter Warnhinweis.

 

 

 

14.0.2535.54

 

Beleg Nummern Prüfer (Rechnung und Lieferschein)

 

Neuer Punkt Beleg Nr. Prüfung im Fenster Lagerbewegung.

Prüft Rechnung bzw. Lieferschein Nummern auf fehlende.

Es kann eine Start Nr. und Ende Nr. eingegeben werden.

Sofern fehlende gefunden werden, werden die fehlenden Nummern anschließend in die Zwischenablage von Windows kopiert und können z.B. in einen Editor eingefügt werden.

 

 

 

14.0.2577.55

 

Ermittlung der Altteilesteuer angepasst


Es wurde die Möglichkeit geschaffen Austauschteile die man mit einem Nachlass bezogen hat auf
Grundlage des Endpreises ohne Nachlässe auzuweisen.
Bisher wurde die Altteile Steuer vom Einkaufspreis ausgehen gerechnet:

 

 

Wenn Sie jetzt den KB Preis der Position mit dem Kosten des gleichwertigen Neuteil füllen, wird automatisch dieser Wert zu Berechnung herangezogen:

 

(Änderung wurde auch für Version 13 übernommen)

 

 

 

14.0.2590.56

 

Preisimport auf Preisklasse (Preisklasssenimport)

 

Nicht eingelesene werden jetzt in eine Logdatei geschrieben, am Ende des Einlesens erscheint eine entsprechende Meldung.

 

 

 

 

14.0.2603.57

 

Artikel zubuchen (F5 Artikelauskunft) - Anmerkungsfeld

 

Wird ein Artikel zugebucht, und dabei eine vorliegende Lieferantenbestellung übernommen, welche eine Anmerkung im Anmerkungsfeld hinterlegt hatte, wird diese jetzt übernommen. Dabei wird das Feld in grün mit fetter Schrift dargestellt. Diese Einfärbung verschwindet sobald dieses Feld den Focus erhält.

 

 

 

 

 

14.0.2607.58

 

Zahlungsbedingungen Lieferanten Rechnung

 

Auf Kundenwunsch wurde für die Zahlungsbedingungen bei Händlerrechnungen die Eingabe von Frist und Bankeinzug hinzugefügt.

 

 

 

14.0.2614.59

 

PlusFaktTool - Import vom PlusFakt Server - Automatisiertes löschen der Logdateien

 

Nach dem Import werden die Logdateien, welche "nicht abgeglichene" Artikel beinhaltete werden jetzt automatisch gelöscht, wenn Sie älter als 30 Tage sind.

 

(Wurde auch noch in PlusFakt ab Ver. 13.0.2614.262)

 

 

 

14.0.2618.60

 

Liste der nicht erledigten Belege auf vorletzten Monat Filtern

 

 

 

Ab jetzt können Sie ihre Belege über den Schnellzugriff auch problemlos auf den vorletzten Monat eingrenzen.

 

 

 

14.0.2621.61

 

Kalkulations Matrix - Gewicht jetzt als Eingrenzung verfügbar

 

Jetzt können Sie Gewichte der Reifen in Ihre Kalkulation mit einfließen lassen. Das macht bspw. bei der Versandkostenfindung sehr viel Sinn.

 

 

 

14.0.2624.62

 

PlusFaktTool - Optimierung der Ansicht

 

Da das PlusFaktTool meist auf einem Server (kleiner Bildschirm läuft) haben wir die Ribbonbar im aussehen verkleinert um Platz für die Anzeige der Daten zu schaffen.

 

Alt:

 

 

Neu:

 

 

 

14.0.2624.63

 

PlusFakt - Tabellenfilter -> Vergleich von Feldern

 

Es ist jetzt möglich ein Tabellenfeld direkt mit einem zweiten Tabellenfeld zu vergleichen.

Dazu gibt es eine neue Schaltfläche zum umstellen:

 

 

 

14.0.2633.65

 

PlusFaktTool - Job Datensicherung (ohne Datenbank)

 

Es ist jetzt möglich die Datensicherung per FTP zu übertragen.

 

 

 

14.0.2645.66

 

Fremdlager anlegen/bearbeiten - Übernahme von Fremdlagerkalkulationen eines anderen Lager

 

Es ist jetzt möglich die Kalkulationen eines bereits angelegten Fremdlagers zu übernehmen.

 

 

 

14.0.2668.67

 

PlusFaktTool Bestandsdatenexport (Jobart: Export mit Fremdlagerbeständen)

 

Es ist jetzt möglich den Zeichensatz der Exportdatei einzustellen z.B. UTF-8.

Wenn Sie das Feld leer lassen (Empfehlung) wird wie bisher auch die in Windows verwendete Codierung verwendet.

 

 

 

14.0.2673.68

 

PlusFaktTool Bestandsdatenexport (Jobart: Export)

 

Es ist jetzt möglich FZG Typen vom Export auszuschließen.

 

 

 

14.0.2673.69

 

PlusFaktTool Bestandsdatenexport (Jobart: Export mit Fremdlagerbeständen)

 

Es ist jetzt möglich FZG Typen vom Export auszuschließen.

 

 

 

14.0.2673.70

 

PlusFakt - Belegfenster

 

Hat man eine benutzerdefinierte Suchabfrage eingestellt, so kann man diese jetzt neu Abfragen um z.B. neu geschriebene Belege angezeigt zu bekommen.

 

 

 

14.0.2682.71

 

PlusFakt - Artikelauskunft - Geschwindigkeitssteigerung

 

Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung wenn eine Aktion für eine Auswahl von Artikel durchgeführt werden soll. Z.B. Einsatzzweck umsetzen für 60.000 markierte Felgen.

 

 

14.0.2682.72

 

PlusFakt - Kundensuche (Auswahl) - Geschwindigkeitssteigerungen bei Auswahl

 

Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung wenn eine Aktion für eine Auswahl von Kunden durchgeführt werden soll, z.B. Serienbrief an 30.000 markierte Kunden.

 

 

 

14.0.2682.73

 

PlusFakt - verschiedene Aktionen welche Auswahl auf markierte oder alle zulassen

 

Die Gesamtanzahl der Ansicht wird jetzt ebenfalls angezeigt.

 

 

 

14.0.2683.74

 

Auftragsimport Schnittstelle 07ZR unterschiedliche Zahlungsmethoden gekennzeichnet


In der Großhändler Schnittstelle 07ZR wurde die Übermittlung der Zahlungsmethode geändert. Falls es sich bei der Zahlungsbedingung nicht über eine Standardisierte SEPA Zahlung handelt wird dies im Auftragsimport Fenster angezeigt.

Wenn Sie die automatische Auftragsimport Schnittstelle nutzen, werden diese Aufträge zur manuellen Verarbeitung weitergegeben. Damit kann der Auftrag optimal verarbeitet werden. (Änderung wurde auch in die Ver. 13 übernommen)

 

 

 

14.0.2683.75

 

PlusFaktTool - Job Terminerinnerungsmail (1 Tag vorher)  - Betrifft Online Terminkalender

 

Es ist jetzt möglich das KFZ Kennzeichen mit in die Mail einzufügen.

 

Ist ein Termin mit einem Beleg oder Einlagerung verknüpft, so wird versucht das KFZ Kennzeichen zu ermitteln.

 

 

14.0.2689.76

 

Kundenkartei - Einlagerungen

 

Es ist jetzt möglich für eine markierte Einlagerung direkt einen Termin einzutragen (ohne die Einlagerung zu öffnen).

 

 

 

14.0.2690.77

 

Manuelle Adresseingabe/Änderung

 

Evtl. durch die Zwischenablage eingefügte Zeilenumbrüche werden jetzt automatisch ausgefiltert.
Änderung wurde auch noch in Version ab 13.0.2690.311 übernommen.

 

 

 

14.0.2696.78

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 08. Juni 2020 gültig sind.

 

 

 

14.0.2701.79

 

PlusFakt Terminkalender

 

Aktualisierung der Symbole im Terminkalender - Anpassung an die allgemeine PlusFakt Optik

 

 

 

14.0.2702.80

 

PlusFakt Textverarbeitung

 

Aktualisierung der Symbole in der Textverarbeitung- Anpassung an die allgemeine PlusFakt Optik

 

 

 

14.0.2702.81

 

PlusFakt Textverarbeitung / Kommentare und Anmerkungen

 

Es können jetzt Kommentare (Anmerkungen) hinterlegt werden.

Einfach Text markieren -> rechte Maustaste -> Neuer Kommentar

 

 

 

14.0.2704.82

 

Lieferantenbestellung umwandeln in Lieferanten Lieferschein/Rechnung

 

Beim Umwandeln besteht jetzt die Möglichkeit alle oder einige Positionen (Stückzahl änderbar) umzuwandeln.

Abbildung zeigt Umwandlung in der Kunden- Lieferantenkartei

 

 

 

14.0.2723.83

 

N4Parts - Point's Teilekatalog Schnittstelle Version 1.9

 

Die Teilekatalog Schnittstelle von Point's wurde auf die aktuelleste Version 1.9 akktualisiert.

 

 

 

 

14.0.2731.84

 

Termindauer Schnellwahl

 

Entsprechend der im Terminkalender hinterlegten Zeit-Scala werden Ihnen 4 Zeiträume für den gewählten Termin vorgeschlagen. Diese Zeiten können Sie mit einem Klick wählen und somit die Termindauer schneller festlegen.

 

 

 

14.0.2733.85

 

Artikelauskunft - Artikelschnellsuche "*" Suche

 

Es ist jetzt möglich in der Schnellwahl Sternchen als Platzhalter zu verwenden.

Sucht man z.B. 2055516 u*g*8 werden alle 205/55R16 gelistet welche im Profil "beliebig" u "beliebig" g "beliebig" 8 haben. Sinnvoll, wenn man die Schreibweise eines Profils nicht weiß und Reifen nicht findet z.B. heißt es ultragrip 8, UG 8, Ultra Grip 8, Ultragr. 8 etc.

 

 

 

 

14.0.2733.86

 

Termindauer einer Dienstleistung zuweisen

 

Um die Terminerstellung zu vereinfachen, ist es jetzt Möglich Dienstleistungen eine Termindauer sowie eine Kategorie zu hinterlegen.

 

Ein Video zur genauen Funktionsweise finden Sie auch unter:

https://www.plusfakt.de/support/video-tutorials/363-termindauer-automatisch-ueber-artikel-errechnen-im-terminkalender-der-plusfakt-enterprise-software-fuer-den-schlauen-reifenhaendler

 

Erläuterung:

 

Wird so eine Dienstleistung auf einen Beleg übernommen (Bild Punkt 1) und diesem Beleg ein Termin zugewiesen (Bild Punkt 2), sehen Sie direkt im Terminplaner die Information, dass sich eine Dienstleistung mit Termindauer auf diesem Beleg befindet (Bild Punk3).

 

Haben Sie sich für einen Zeitraum entschieden wird auch schon direkt beim anlegen die Kategorie und Länge des Termin vorausgefüllt (Bild Punkt 4).

 

Wie im Beispiel zu sehen (Bild Punkt 5) wird der Termin dann entsprechend in der gewählten Kategorie Farbe und Länge angezeigt.

 

 

 

 

TIPP
Werden verschiedene Dienstleistungen die eine Termindauer hinterlegt haben auf einen Beleg geschrieben, addiert sich die Länge entsprechend der hinterlegten Dauer. Für den Terminplaner wird dann die Kategorie der ersten Dienstleistung aus dem Beleg verwendet.

 

 

 

14.0.2738.87

 

Terminplaner- Aufgabenfenster Langtexteingabe vergrößert

 

Auf Kundenwunsch wurde das PopUp Fenster zur Langtext Eingabe im Aufgabenfenster Standardmäßig vergrößert.

Somit wird bei der Eingabe von längeren Texten eine bessere Übersicht gewährleistet.

 

 

 

 

14.0.2743.88

 

Beleg-Info-Fenster Skonto Informationen hinzugefügt

 

Wie im Zahlungsfenster wird jetzt auch im Beleg-Info-Fenster, sofern hinterlegt, Skonto Beträge und Skonto Datum mit angezeigt. (Diese Änderung wurde auch in Version 13 übernommen)

 

 

 

14.0.2745.89

 

PlusFaktTool - Bestandsdatenexport mit Fremdlagerbeständen

 

Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung beim erzeugen der Exportdatei.

 

 

14.0.2747.90

 

Datev Export - Meldung falls nicht gedruckte Belege vorhanden sind.

 

 

 

14.0.2750.91

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.0.5

 

 

14.0.2750.92

 

Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.7.7

 

 

 

14.0.2752.94

 

KFZ Kennzeichen Darstellung für CH

 

Überall wo das KFZ Kennzeichen dargestellt wird, ist jetzt auch eine Version für die Schweiz verfügbar.

 

 

 

14.0.2757.95

 

UstID-Nr. Prüfung beim automatischen Auftragsimport

 

Alle Kunden die den automatischen Auftragsimport in PlusFakt nutzen, können die Umsatzsteuerprüfung jetzt automatisch pro Schnittstelle integrieren.

Dabei ist ebenfall einstellbar welche Art der Prüfung ausgeführt werden soll. Es ist auch Möglich zwei Verfahren nacheinander pro Auftrag prüfen zu lassen.

Wird eine Prüfung negativ gewertet, wird der Auftrag zur manuellen Verarbeitung geleitet.

 

 

 

14.0.2758.96

 

KFZ Anlage - z.B. direkt aus Einlagerung anlegen

 

Die Abfrage des Kennzeichens wandelt die Buchstaben jetzt sofort in Großbuchstaben um (nur eine optische Verbesserung - es wurde vorher nach der Eingabe automatisch konvertiert)

 

 

 

14.0.2759.97

 

Erinnerung zur Umsatzsteuer Nummer Eingabe bei Auslandskunden ohne Mwst.

 

Wenn Sie bei einem Kunden die Einstellung "Rechnung ohne Mwst." wählen, werden Sie jetzt per Tool Tip daran erinnernt auch die Umsatzsteuer Nummer einzugeben.

 

 

 

15.0.3347.97

 

Anzeige - Kreditlimit - Kundenkartei auf ganze Zahlen gerundet

 

Um eine bessere Lesbarkeit der Werte zu gewährleisten, werden die Daten jetzt auf ganze Zahlen gerundet.

Wenn Sie den genauen Wert wissen wollen, können Sie mit der Maus über den Wert gehen und dieser wird in einem ToolTipp angezeigt.

 

 

 

14.0.2760.102

 

vergleiche 14.0.2704.82

 

Lieferantenbestellung umwandeln in Lieferanten Lieferschein/Rechnung

 

Das Fenster der einzelnen Positionen (vergleiche Änderung vergleiche 14.0.2704.82) wird bei Fremdversender Bestellungen nicht eingeblendet.

 

 

 

14.0.2760.103

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.0.5

 

 

15.0.3404.103

 

PlusFakt Beleg anlegen/bearbeiten - Tastenkürzel für Tyre24 WebSite hinzugefügt

 

Die Tyre24 WebSite kann jetzt auch über das Tastenkürzel STRG+2 für eine markierte Seite aufgerufen werden (Tyre24 Account wird benötigt)

 

 

 

14.0.2764.105

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.0.6

 

 

14.0.2764.106

 

Belege PDF Exportformate erweitert PDF/A-1b sowie PDF/A-3b Format

 

Der Export von Belegen (z.B. beim Mailen) ist jetzt auch in den oben genannten Formaten möglich!

 

 

 

14.0.2765.107

 

AdHoc Live Bestellsystem in Belegfenster integriert.

 

Sie können jetzt wie aus der Artikelauskunft gewohnt, auch direkt im Belegfenster alle AdHoc Live Bestandsabfrage anstoßen.

Somit ist es auch Möglich direkt aus dem Kunden Beleg eine Bestellung über eine Plattform oder der Industrie abzusetzen.

 

 

Entweder Sie nutzen das Kopf-Menü unter Schnittstellen, welches Standardmässig ausgeblendet ist oder die rechte Maustaste auf der Belegposition. Zusätzlich funktioniert die Bestandsabfrage auch per Tastenkombination.

 

 

 

14.0.2767.108

 

Beleg Stornieren (durch erzeugen eines Gegenbelegs)

 

Wird ein Beleg storniert durch erzeugen eines Gegenbelegs wird dieser Gegenbeleg jetzt auch im Belegordner als PDF abgelegt.

 

 

14.0.2767.110

 

Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.8.3

 

 

14.0.2768.111

 

Preisklassenimport - Import einer Excel Datei über EAN / Preis auf eine Preisklasse

 

Es ist jetzt möglich eine Excel Datei mit Preisen und EAN auf eine Preisklasse in PlusFakt einzulesen.

 

Siehe dazu auch im Handbuch:


https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_der-preisklassen-import-in-plu.html

 

 

 

 

14.0.2771.113

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.0.7

 

 

14.0.2771.114

 

Fenster Manueller Auftragsimport jetzt mit EAN und HSN Nummer

 

In dem Fenster wird jetzt zusätzlich die EAN und HSN (Hersteller Nummer) angezeigt.

 

 

 

14.0.2771.115

 

Verbesserungen am Fenster Fremdversand abschließen

 

  1. Die Beenden Schaltfläche wurde entfernt - macht man ja normalerweise nie und falls doch -> über das X für das Fenster beenden geht es trotzdem.
  2. Das Versenden der Belege geschieht jetzt in einem eigenen Thread (Multithreading). Dadurch muss man nicht auf das Ende der Übertragung warten.
  3. Das Fenster speichert jetzt seine Bildschirmposition.

 

 

 

 

14.0.2773.116

 

Beleg anlegen/bearbeiten - Positionen aus Zwischenablage einfügen

 

Zuvor aus einem Beleg in die Zwischenablage eingefügte Positionen werden jetzt beim einfügen nicht mehr abgefragt in der Art "Möchten Sie 3 Positionen aus der Zwischenablage einfügen?".

Die Anzahl steht direkt im Popupmenü (siehe Abbildung)

 

 

 

14.0.2774.120

 

Kreditlimit Kunde sperren

 

Das Kreditlimit kann jetzt bequem per klick entweder auf 0 oder -1 gesetzt werden.

 

 

Erläuterung

-1:
Der Kunde wird komplett gesperrt, es können keine Belege mehr geschrieben werden.

0:

Der Kunde wird "geblockt", es können zwar noch Belege auf den Kunden geschrieben werden, aber es erscheint eine Warnung das das Kreditlimit überschritten wurde.

 

Beachten Sie dazu auch bitte:


https://www.plusfakt.de/support/ifaq//faq-test/206-kreditlimit-fuer-neukunden-einstellen-in-der-plusfakt-enterprise-warenwirtschaft-fuer-den-reifenhandel-und-die-kfz-werkstatt

 

 

 

14.0.2775.122

 

Auftragsimport Aufträge aus Wiedervorlage setzen

 

Es ist jetzt Möglich Aufträge die aus den verschiedensten Gründen erst später verarbeitet werden sollen, auf eine Wiedervorlage zu setzen.

 

 

Einfach per rechter Maustaste "Wiedervorlage" wählen. (Grafik Punkt 1)

Wenn Sie in der Seiten Navigation auf Allgemein stehen, wird im Fenster Menü oben die Anzahl der offenen Wiedervorlagen angezeigt.(Grafik Punkt 3)

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken werden nur die Wiedervorlagen angezeigt.



 

 

14.0.2780.126

 

Kunden- und Lieferantenkartei / Hinterlegte Belegformate

 

Sind bei einem Kunden oder Lieferanten Exportformate für Belege hinterlegt wird jetzt angezeigt, für welche Belegart diese hinterlegt sind.

 

 

 

14.0.2782.128

 

Paket Versender Schnittstelle

 

Neue Variablen:

 

 

14.0.2788.135

 

Fenster Belege

 

Schnellstartleiste speichert jetzt Einträge, sofern Buttons hinterlegt sind.

 

 

14.0.2794.140

 

PlusFaktTool - Einlesen von Tyre24 Platzierungslisten

 

Erhebliche Geschwindigkeitssteigerungen. Je nach Datenmenge um mehrere 1000%

 

 

14.0.2795.142

 

Neu: Logfenster für Belegübertragungen

 

Gilt für:

 

Einschränkungen:

Mail: Wird die Mail per Mapi oder Outlook übertragen wird "übertragen" eingetragen sobald die Mail erstellt wurde. Wenn der Benutzer die Mail dann in Outlook oder einem Mapi Mail Programm nicht versendet, kriegt PlusFakt davon nichts mit.

 

Sie finden das Fenster unter Einstellungen -> Lagerbewegung/Beleg Log und dort dann im Register Übertragungsprotokolle

 

 

 

14.0.2796.145

 

Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.9.4

 

 

14.0.2800.147

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. September 2020 gültig sind.

 

 

 

14.0.2800.148

 

PlusFaktTool Export/Fremdlagerexport

 

Betrifft Job Art:

 

Ab sofort wird von jedem Export eine Sicherungskopie angefertigt und für eine Einstellbare Anzahl Tage aufbewahrt.

Die Sicherungskopien finden Sie auf dem Server

(PlusFakt Verzeichnis auf dem Server)\Export\JOB-ID-{ID des Jobs}\

 

Dabei wird der Dateiname mit einem Zeitstempel versehen und aus Platzgründen wird die Datei komprimiert als Zipfile (.zip) abgelegt.

 

Die Einstellung finden Sie in den PlusFakt Programmeinstellungen unter "Beschreibung Wert

Artikel Export Sicherungskopie aufbewahren Tage"

Der Standardwert ist 7 Tage.

 

 

 

14.0.2801.149

 

Artikelauskunft

 

Spalte "Verfügbar", wird bei Dienstleistungen jetzt nicht mehr gefüllt (falls Bestellungen vorliegen).

Achtung: Diese Einstellung gilt nur, wenn die Tabellenlayouts zurückgesetzt werden.

 

 

14.0.2808.155

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.0.8

 

 

14.0.2810.160

 

PlusFakt Tabellenlayout zurücksetzen

 

Es besteht jetzt die Möglichkeit gezielt das Layout einer Tabelle zurückzusetzen.

Vorgehensweise:

Bei gedrückter STRG Taste mit der rechten Maustaste auf die Überschriftenzeile der gewünschten Tabelle klicken.
Menüpunkt
Tabellenlayout Standard zurücksetzen anklicken. Fenster schließen und neu öffnen.

 

 

 

14.0.2815.161

 

Übertragungsprotokolle für Lieferantenbestellungen und Rechnungsübermittlung

 

Im Fenster Lagerbewegung gibt es eine neue Registerkarte. Dort können Sie prüfen ob und warum Lieferanten Bestellungen oder Rechnungen an Kunden nicht übermittelt wurden.

 

 

Sie sehen was an den Partner übermittelt wurde und was der Server geantwortet hat. Zusätzlich wird in der Spalte Erfolgreich gezeigt ob die Übermittlung an sich, funktioniert hat.

 

 

 

14.0.2816.163

 

Belegfenster - Zahlungsbedingung für markierte Rechnungen zuordnen

 

Es ist jetzt möglich für mehrere Rechnungen die Zahlungsbedingung neu zuzuordnen!

Sie finden Funktion im Beleg Fenster unter Weitere Funktionen.

Sie benötigen zum durchführen dieser Aktion das Recht Rechnung (gedruckte, erledigte) Bearbeiten

 

 

 

14.0.2820.166

 

Sepa Bankeinzug (alle)

 

Es findet jetzt vor der eigentlichen Erstellung noch ein Prüflauf statt, ob bei jedem Kunden (der eine offene Rechnung, welche entsprechend eingezogen werden soll) Sepa Mandat und Sepa Mandatsdatum gefüllt ist.

 

Werden Kunden gefunden, werden die Kunden Nummern angezeigt.

 

 

 

14.0.2821.167

 

Notiz zu Belegposition eingeben (über rechte Maustaste Menü)

 

Ist bereits eine Notiz eingetragen, wird diese vorausgefüllt angezeigt und kann dann erweitert oder gelöscht werden.

 

 

 

14.0.2823.169

 

PlusFakt Formulardesigner

 

Wird der Formulardesigner geöffnet für:

 

Wird jetzt jedesmal ein Backup der Datei mit Zeitstempel erstellt und im Unterordner Backup abgelegt.

 

 

14.0.2827.171

 

Beleg anlegen/bearbeiten

 

Es können jetzt einzelne Zellen (z.B. Artikel Nr. und Beschreibung und Preis) markiert werden (STRG Taste drücken und Felder markieren) und mit STRG+C in die Zwischenablage kopiert werden.

 

 

 

14.0.2827.173

 

Beleg Vorschau (siehe Abbildung)

 

Vergleiche Änderung  14.0.2827.171

Es können jetzt einzelne Zellen markiert und mit STRG+C in die Zwischenablage kopiert werden.

 

 

 

14.0.2828.174

 

Suchfeld in den Einstellungen zum Auftragsimport

 

Jetzt können Sie wie in PlusFakt gewohnt, ganz komfortabel in den Einstellungen des Auftragsimport, über das Suchfeld nach den gewünschten Einstellungen suchen.

 

 

 

14.0.2830.177

 

PlusFaktTool: Job Import vom Tyresystem Server (Fremdlagerbestände)

 

Es wird jetzt das Importdatum als "Dateidatum" verwendet. Vorher war es leer (weil es ja kein Dateidatum gibt)

 

 

14.0.2830.178

 

Interner Build - Kundenspezifische Anpassungen

 

 

14.0.2830.180

 

Artikelauskunft - Farbe für Artikel setzen

 

Verbesserungen am Fenster zur Farbsetzung von Artikeln

 

 

 

14.0.2834.181

 

Kundenkartei / Umsatzsteuer Ident Prüfung

 

Verbesserte Darstellung bei der Umsatzsteuer Ident Prüfung

 

Beispiel:

 

 

 

14.0.2845.187

 

Beleg / Termin(e) eintragen

 

Es ist jetzt auch direkt aus einem Beleg möglich mehrere Termine für den Beleg einzutragen.

Einfach die Termin Schaltfläche anklicken.

Sind mehrere Termine eingetragen wird dies durch +X (siehe Abbildung) angezeigt und durch anklicken werden die Terminzeiten gezeigt.

 

 

 

14.0.2850.188

 

Beleg Übermittlungsprotokolle erweitert

 

 

 

 

 

Zeitpunkt des Paketnummer-Importes wird im Protokoll hinterlegt.

 

 

Zeitpunkt des Paketnummer-Exportes wird im Protokoll hinterlegt.

 

 

Da Paketnummern im Normalfall für einen gewissen Zeitraum in einer Datei zusammengestellt werden und auch nur in einer Datei zusammengefasst per FTP übermittelt werden.
Finden Sie jetzt im Protokoll den Dateiname in der die Paketnummern gespeichert wurde, sowie die Logdatei in der eine eventuelle fehlerhafte FTP Übermittlung zu sehen währe.

 

 

 

 

14.0.2855.191

 

Belegfenster

 

 

 

14.0.2857.200

 

Teamviewer Update auf 15.11.6

 

 

14.0.2862.202

 

Auftragsimport Schnittstelle Reifenbörse: Kooperation- und Filialinfos werden übernommen

 

Ab jetzt werden die Felder h_kooperation, h_koop_nummer, h_filial_nummer und i_bestellt_durch mit auf den Beleg übernommen. Somit ist, wenn ihr Formular entsprechend angepasst ist, diese Informationen für den Belegdruck zugänglich. Weitere Informationen zu diesen Feldern erhalten Sie in der Dokumentation der Reifenbörse.

 

 

 

 

14.0.2876.208

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. Dezember 2020 gültig sind.

 

 

 

14.0.2883.214

 

Altlasten Auftragsimport-Schnittstellen löschen.

 

Verarbeitete Bestellungen und Mails aus den Auftragsimport-Schnittstellen die älter als 12 Monate sind (Mails die älter als 6 Monate sind) werden im PlusFakt Tool, bei Ausführung des Jobs Datensicherung ohne Datenbank, gelöscht.

 

 

 

14.0.2900.227

 

PlusFaktTool - Import vom PlusFakt Server

 

Ein Lager wird nur noch dann importiert, wenn die Daten neuer sind, als die bereits eingelesenen.

 

 

14.0.2901.228

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.1.0

 

 

 

14.0.2901.229

 

Teamviewer Update auf 15.12.4

 

 

 

14.0.2905.232

 

PlusFaktTool

 

Verbesserungen (Anzeige) beim einlesen von Paket Nummer Dateien.

 

 

14.0.2907.233

 

Datev Export

 

Möglichkeit der Angabe eines Konto's für Belege die nicht mit dem aktuell eingestellten Steuersatz fakturiert wurden.
Kommt z.B. vor nach einer Merhwertsteueränderung, wenn Gutschriften zum alten MwSt. Satz geschrieben werden.

 

 

 

 

14.0.2907.234

 

Beleg MwSt. Spalte

 

Es ist jetzt möglich sowohl (Beispiel) 0,19 als auch 19 in die MwSt. Spalte einzutragen.

 

 

14.0.2925.242

 

Beleg umwandeln (Lieferschein in Rechnung)

 

Wird ein Lieferschein in eine Rechnung umgewandelt, wird jetzt der MwSt. Satz des Lieferscheins übernommen.

 

 

14.0.2933.248

 

Artikelauskunft

 

Ist die DOT Spalte eingeschränkt, wird sie jetzt schon direkt nach dem öffnen des Fensters in rot dargestellt.

 

 

14.0.2934.250

 

Beleg bearbeiten / Fremdversand

 

Wird eine Dienstleistung über die Artikelauskunft auf einen Beleg übernommen welcher schon eine Position enthält wird die vorherige Position untersucht ob es sich um ein Fremdlager handelt. Wenn die vorherige Position von einem Fremdlager kommt, wird die Dienstleistung auch auf dieses Fremdlager eingetragen.

 

 

 

 

 

 

14.0.2942.258

 

Sepa Lastschrift

 

In die Sepa XML Datei wird jetzt zusätzlich Straße, Land, PLZ und Ort mit exportiert.

 

Die Zahlungspflichtigen-Adresse bei Lastschrifteinreichung ist Pflicht bei Lastschriften außerhalb der EU/EWR (Geldtransferverordnung (EU) 2015/847).

Dies betrifft derzeit folgende Länder (Stand 21.01.2021):

 

 

 

14.0.2946.260

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.1.4

 

 

14.0.2949.264

 

PlusFakt beenden

 

PlusFakt beendete sich nicht korrekt in den letzten beiden Revisionen.

 

 

14.0.2950.266

 

Teamviewer Update auf 15.14.3

 

 

 

14.0.2955.270

 

Formulare/Konfigurationsdateien einspielen

 

Verbesserungen der Meldungen falls keine Zugriffsberechtigungen bestehen (Windows).

 

 

14.0.2955.271

 

Beleg abschließen Fenster

 

Anpassung der Checkboxen (Gedruckt, Mail etc.), damit diese auch bei Skalierungen und hohen Bildschirmauflösungen optimal dargestellt werden.

 

 

14.0.2956.272

 

PlusFakt und PlusFaktTool FTP / SFTP Übertragungen

 

Es werden jetzt Logdateien für die eigentlichen Übertragungen erstellt und automatisiert nach 5 Tagen gelöscht, sofern eine Übertragung zur selben Domain/FTP Adresse gemacht wird.

 

Die Logdateien werden im PlusFakt Protokoll Ordner auf dem Server wie folgt gespeichert.

Beispiele:

 

Übertragung nach daten.plusfakt.de:

c:\PlusFakt\PlusFakt Enterprise\LogDateien\FTP\daten.plusfakt.de\

 

Übertragung nach 134.97.4.23:

c:\PlusFakt\PlusFakt Enterprise\LogDateien\FTP\134.97.4.23\

 

 

 

14.0.2956.274

 

Automatisierte Jobs

 

Die Meldungsspalte enthält jetzt einen Scrollbalken, falls der Text länger ist als das PopUp.

 

 

 

14.0.2956.275

 

Belegfenster

 

Ist der Langtext länger als das Popup wird jetzt automatisch ein Scrollbalken eingeblendet.

 

 

 

14.0.2960.277

 

Tabellen - Excel Export XLS/XLSX

 

Es erscheint jetzt ein Hinweis, sollte das Zeilen Limit überschritten sein.

 

 

 

14.0.2963.280

 

07ZR Belegexport

 

Es werden jetzt nur noch Rechnungen (keine Lieferscheine mehr) übertragen.

 

 

14.0.2968.287

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 08. März 2021 gültig sind.

 

 

 

14.0.2969.293

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.2.1

 

 

 

14.0.2970.294

 

Datei per Mail versenden - Betrifft den Standard TXT Anhang

 

Aufgrund der vielen "Reklamationen", dass an jeder Rechnung/Bestellung ein TXT File angehangen, ist und dies in einem alten Format, welches für PlusFakt Professional war ist, wurde dies entfernt.

 

Der Dateianhang wird jetzt nur noch erzeugt, wenn ein Format beim Kunden bzw. Lieferanten hinterlegt ist.

 

 

14.0.2970.295

 

Terminkalender - Betrifft Österreich

 

Anpassung an der Feiertagsdatei für Österreich.

 

 

14.0.2971.296

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.2.2

 

 

14.0.2978.302

 

Teamviewer Update auf 15.15.5

 

 

14.0.2982.303

 

Wareneingangsschnittstelle Tyre24 (XML Version 4)

 

Neue Version der Wareneingangsschnittstelle Tyre24 (XML Version 4)

 

 

14.0.3002.319

 

Terminplaner

 

 

 

14.0.3010.323

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.2.3

 

 

14.0.3010.324

 

Teamviewer Update auf 15.16.8

 

 

14.0.3012.326

 

Neues Reifenlabel - EPREL Datenlinks in Artikelauskunft eingebaut.

 

Wenn Sie in der Artikelauskunft die Maus über die Reifenlabeldaten ziehen, und es sich dabei um eines der neuen Reifenlabel ab Mai 2021 handelt, werden die vom Hersteller übermittelten Links:

zur EPREL Datenbankbank,
zum offiziellen Reifenlabel,
zum offiziellen Reifenbild
und dem Produktdatenblatt je nach Verfügbarkeit anzeigt.

 

 

 

 

14.0.3012.327

 

Neues Reifenlabel - EPREL Datenlinks im Artikelbearbeiten Fenster eingebaut.

 

Auch im Artikelbearbeitenfelder werden die Links:

zur EPREL Datenbankbank,
zum offiziellen Reifenlabel,
zum offiziellen Reifenbild
und dem Produktdatenblatt je nach Verfügbarkeit anzeigt.

 

Hier bestäti die Möglichkeit selbstangelegten Artikel auch diese Daten zu hinterlegen. Per Doppelklick öffnet sich der entsprechende Link.

 

 

Änderung auch in Version 14 übernommen.

 

 

 

14.0.3012.328

 

PlusFaktTool - Standard Exportformat

 

Erweiterung um 3 Felder

 

 

siehe:

 

https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_standard_exportformat_fuer_das.html

 

 

14.0.3017.329

 

EU-Reifenlabel 2021

 

Beachten Sie die Hinweise:

https://www.plusfakt.de/support/eu-energy-label

 

https://www.plusfakt.de/component/content/article/16-faq/376

 

 

14.0.3026.332

 

PlusFaktTool - Standard Exportformat

 

Erweiterung um 1 Feld

 

 

siehe:

 

https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_standard_exportformat_fuer_das.html

 

 

 

14.0.3039.341

 

Teamviewer Update auf 15.17.6

 

 

14.0.3039.342

 

Sonderformat Spalte im PlusFakt Tool (wurde aus Version 15 übernommen)

 

Wenn ein Job ein Sonderformat hinterlegt hat, ist dies jetzt direkt ersichtlich über die neue Spalte Sonderformat. Damit haben Sie eine Übersicht welche Jobs mit einem speziel angepassten Sonderformat versehen wurden.

 

 

 

 

14.0.3046.346

 

Teamviewer Update auf 15.17.7

 

 

 

14.0.3052.349

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.3

 

 

14.0.3058.352

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. Juni 2021 gültig sind.

 

 

 

14.0.3058.353

 

EU Reifenlabel

 

Verbesserte Darstellung auf hochauflösenden Monitoren und Skalierungen (Schriftgröße/Windows)

 

 

14.0.3060.355

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.3.1

 

 

14.0.3067.361

 

Teamviewer Update auf 15.18.4

 

 

14.0.3073.365

 

Teamviewer Update auf 15.18.5

 

 

14.0.3094.375

 

Teamviewer Update auf 15.19.3

 

 

14.0.3094.376

 

KB Pflege / Profiltexte

 

Standard Kodierung (lesen) auf UTF8 umgestellt.

 

 

14.0.3107.382

 

Teamviewer Update auf 15.19.5

 

 

14.0.3107.383

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.3.2

 

 

14.0.3111.384

 

Auftragsimport Schnittstellen Einstellungsfenster

 

Die Drop Down Textfelder zeigen jetzt eine Scrollbar an.

 

 

 

14.0.3159.408

 

Teamviewer Update auf 15.21.4.0

 

 

14.0.3166.412

 

Teamviewer Update auf 15.21.6.0

 

 

 

14.0.3185.426

 

Teamviewer Update auf 15.21.8.0

 

 

14.0.3185.427

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 6.3.3

 

 

 

14.0.3193.434

 

Teamviewer Update auf 15.22.3

 

 

14.0.3194.436 (übernommen aus Version 15)

 

PlusFakt Fenster Belege -> Zahlungsbedingung / Beleg Ende Text setzen

 

Die Funktion ist jetzt für alle Belegarten (Rechnung, Angebot, Lieferschein, Bestellung etc.) verfügbar.

 

Anmerkung: Es kann in einem Durchgang immer nur eine Belegart verwendet werden.

 

 

 

 

14.0.3213.448

 

Betrifft weitere Fremdlagerpreise 5-10

 

War beim Kunden FremdVK7 hinterlegt, kam es bei der Übernahme des Artikels (manuell) zu einer Fehlermeldung.

 

 

 

14.0.3235.457

 

Teamviewer Update auf 15.23.9

 

 

14.0.3240.458

 

Adhoc Modul zur Direktbestellung bei Gamma Reifen eingebaut.

 

 

14.0.3241.459

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.0

 

 

 

14.0.3242.460

 

DATEV Kundenexport

 

Geschwindigkeitssteigerungen durch verschiedene Optimierungen.

 

 

14.0.3243.462

 

PlusFaktTool - Optionales Modul CSV Fremdlagerimport

 

Erweiterung, dass auch Hersteller Artikel Nummern mit 2 stelliger Jahreszahl (statt 4) verarbeitet werden können

also funktioniert jetzt.
Beispiel:
2617900DOT18
2617900DOT2018

 

 

14.0.3244.463

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.2

 

 

 

14.0.3247.465

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.4

 

 

14.0.3249.467

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 05. Dezember 2021 gültig sind.

 

 

 

14.0.3249.468

 

Teamviewer Update auf 15.24.5

 

 

14.0.3270.483

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout PlusFakt Winter Joy

 

 

 

 

14.0.3270.484

 

PlusFakt Layouts

 

Neues Layout PlusFakt Winter Fun

 

 

 

 

14.0.3272.487

 

Teamviewer Update auf 15.25.6

 

 

 

14.0.3275.489

 

Preisklassenimport über Excel (XLSX) Import

 

Verbesserungen beim Import einer Excel Datei wenn die EAN Spalte als Text oder mit führendem " ' " formatiert ist.

 

 

14.0.3277.491

 

KB Pflege Felgen

 

Alcar hat eine fehlerhafte KB Datei geliefert (Spalten vertauscht). Dies hat dazu geführt dass ca. 3.400 Artikel falsch angelegt worden sind.
Diese werden durch dieses Update wieder gelöscht.

 

 

14.0.3291.495

 

PlusFakt Inventurmodul

 

Verbesserungen am Inventurmodul

 

1. Es wird angezeigt wann die Inventur gestartet wurde

 

 

2. Bei der Inventureingabe -> Wenn die Schaltfläche "Ist Bestand" in Bestandseingabe übertragen geklickt wird, erscheint die Meldung jetzt ausführlicher (siehe Abbildung)

 

 

Wird diese Meldung bestätigt und es sind schon Positionen eingegeben worden, erscheint nochmals eine Meldung (siehe Abbildung)

 

 

 

14.0.3296.500

 

PlusFaktTool - Betrifft Job Log -> Meldungen

 

Die Meldungszeile war bisher auf 4.000 Zeichen begrenzt, diese Grenze ist nun aufgehoben.

 

 

14.0.3300.506

 

Neues Benutzerrecht (pro Benutzer)

 

Kreditlimit beim Kunden ändern.

 

 

14.0.3303.508

 

Versandkostenmatrix

 

Eine Regel kann jetzt per Knopfdruck einem Kunden zugeordnet werden, statt wie bisher die ID des Kunden einzutragen.

 

 

 

14.0.3304.511

 

Sepa Bankeinzug

 

Die Fehlermeldung wegen fehlerhaften Daten  z.B. "Ungültige IBAN" wird jetzt direkt beim Einzug angezeigt.

 

 

 

14.0.3304.512

 

Inventurmodul

 

Beim starten der Inventur wird jetzt auf offene Arbeitsaufträge geprüft, mit der Möglichkeit diese direkt anzuzeigen.

 

 

 

14.0.3313.526

 

Preislistenkennzeichen

 

Neues Preislistenkennzeichen als Vorgabe

 

€ -> Gewicht wird bei KB Pflege Reifen nicht aktualisiert.

 

Siehe:

https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_preislistenkennzeichen.html

 

 

14.0.3313.527

 

Artikel anlegen/bearbeiten

 

Es wird jetzt ein ToolTipp angezeigt, wenn man mit der Maus über dem Feld Preislistenkennzeichen steht.

 

 

 

14.1.3317.531

 

Auftragsimport 07ZR Schnittstelle bekommt automatische Storno Übermittlung

 

Mit diesem Update bekommen Sie die Möglichkeit Stornos direkt aus PlusFakt an die Plattform 07ZR zu melden.

Somit müssen Sie nicht wie vorher umständlich über deren Website den Auftrag suchen gehen und manuell Stornieren. Nachdem der Grund des Stornos gemeldet wurde, wird eine entsprechende Datei per FTP an den 07ZR Ordner übermittelt.
(Achtung: Eventuell müssen FTP-Freigaben an der Firewall festgelegt werden)

 

 

 

 

 

14.0.3318.532

 

Teamviewer Update auf 15.26.4

 

 

14.1.3319.534

 

Fahrzeugdaten direkt automatisch zum KFZ speichern

 

Bei der Anlage eines neuen Fahrzeugs per Eingabe der HSN & TSN direkt alle weiteren Fahrzeuginformationen aus dem Internet in die entsprechenden Felder der KFZ Verwaltung geschrieben werden.

 

Auch ein Nachträgliches einfügen ist kein Problem. Sobald HSN & TSN gefüllt wurden, haben Sie die Möglichkeit wie bei Punkt 2 in der Grafik, auf die Weltkugel zu klicken und die Daten werden ebenfalls aus dem Internet geladen.

 

Zusätzlich wird ein PDF beim Fahrzeug abgelegt in dem Sie noch weitere Informationen über der Fahrzeug sehen können.


Die Internet KFZ Abfrage wird bis auf weiteres für alle Kunden mit Mietvertrag oder gültigem Wartungsvertrag zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

14.1.3324.532

 

AdHoc Bestellungen mit fehlerhaftem Ergebnis

 

Wenn Sie bei Ihren Lieferanten per AdHoc bestellen, sehen Sie in der Lieferanten Verwaltung jetzt direkt ob die Bestellung korrekt übermittelt wurde und auch angenommen wurde.

 

Falls es zu Fehlern bei der Übertragung oder einer Absage des Lieferanten kommt, wird der Datensatz jetzt farblich gekennzeichnet.

 

 

(Um den Ablauf bei Ihren Kollegen nicht zu stören, wurde das Tabellenlayout nicht offiziell zurückgesetzt. Es könnte sein das die Funktion erst sichtbar wird wenn Sie das Tabellenlayout zurücksetzen)

 

 

 

14.1.3324.533

 

Bankeinzug - Sepa Erstellung

 

Erhebliche Beschleunigung des Bankeinzugs, insbesondere bei vielen Belegen.

 

 

14.1.3331.538

 

Lager anlegen/bearbeiten

 

Doppelte Lagernamen anlegen wird jetzt abgefangen und das Lager umbenannt.

 

 

 

14.1.3334.545

 

Auftragsautomatik - Alle eigenen Lagerplätze als ein Lager verwenden

 

Sie haben eine Halle in der Sie die einzelnen Lagerplätze als Regale oder ähnliches engelegt haben. Dadurch erkennt die Auftragsautomatik nicht das genug Bestand vorhanden ist, weil die bestellten Artikel im Lager gesplittet werden müssten.

 

Jetzt können Sie, sofern sie keine speziellen Versandkostenregeln für einzelne eigenen Lagerplätze angelegt haben, PlusFakt diese Aufträge automatisch splitten lassen.

 

 

Dazu gibt es eine neue Einstellung in den Schnittstelleneinstellungen:

 

 

 

 

14.1.3334.546

 

Eigene Lager aus der Auftragsautomatik heraus nehmen

 

Sie wollen nicht alle ihre Eigenen Lager automatisch verarbeiten lassen, da es eventuell spezielle Vorraussetzungen bei einem Lager gibt. Dann können Sie diese hier festlegen mit Pipe getrennt "|"

 

 

 

 

14.1.3342.549

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

 

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. März 2022 gültig sind.

 

 

 

14.1.3346.553

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.6

 

 

14.1.3347.555

 

Kalkulation

 

Wenn das Herstellerfeld in der Matrix leer ist, wird es jetzt wie "alle" behandelt.

 

 

14.1.3362.571

 

Auftragsimport - FTP Einstellungen wegen Check24 Server mit Port und SSL Mode erweitert.

 

Durch eine Änderung am Check24 FTP Server mussten wir reagieren und die Port und SSL Mode Zuordnung einstellbar machen.

 

Bisher wurde immer der SSL Mode 2 genutzt, ab jetzt gilt für CHECK24 Implizit und Sie müssen eine 1 in den Einstellungen hinterlegen.

 

Zusätzlich müssen sie beim FTP Host ftps:// vor die adresse schreiben.

 

 

 

 

 

14.1.3384.586

 

Teamviewer Update auf 15.28.9

 

 

14.1.3396.589

 

PlusFakt Differenzbesteuerung

 

Verbesserungen/Optimierungen im Handling.

 

 

14.1.3403.592

 

Funktion doErkenneLand

 

Einige Länder geändert auf die korrekten ISO 3166-1 alpha 2 Werte

 

 

14.1.3409.595

 

Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.8