Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 22. Februar 2023 gültig sind.
15.0.2851.2
EAN Suche über Google oder Tyre24 im Artikel Fenster
In der Detailansicht der Artikel, besteht jetzt die Möglichkeit die EAN des Artikels direkt per Google Suche, bzw. über die Tyre24 Plattform im Browser zu öffnen.
Für die Tyre24 Suche wird entsprechend ein Tyre24 Account benötigt.
15.0.2856.3
PlusFaktTool - Direktes Bearbeiten abgearbeitete oder fehlerhafte Jobs
Ein abgearbeiteter oder fehlerhafter Job kann jetzt direkt mit der rechten Maustaste bearbeitet werden.
Hilfreich wenn man z.B. falsche FTP Daten eingegeben hat und diese korrigieren möchte.
15.0.2863.4
PlusFaktTool Jobs anlegen/bearbeiten - Verkettungen
Jobs die in einer Verkettung sind werden jetzt mit einem grafischen Symbol dargestellt.
15.0.2863.5
PlusFaktTool Jobs anlegen/bearbeiten - Anzeigen der Job Verkettung
Klickt man bei einem Job, welcher in einer Verkettung ist, im Feld Job ID auf die Schaltfläche, öffnet sich eine Baumstruktur, welche die Ausführungsreihenfolge aller Jobs in der Verkettung anzeigt.
15.0.2863.6
PlusFaktTool Jobs anlegen/bearbeiten
Neue Spalte Vorgänger JobID hinzugefügt.
15.0.2863.7
Textfelder in der Kundenkarte Standardmäßig zur Eingabe gesperrt. (Kundenwunsch)
Die Textfelder in der Kundenkartei sind jetzt in der Standardansicht immer gesperrt. Somit wird verhindert das man beim Kundenwechsel oder ähnlichen Aktionen versehentlich Angaben des aktuell offenen Kunden ändert.
Die Textfelder können über 2 Wege entsperrt werden. Entweder über das obere Menü oder falls Sie in einem Textfeld los tippen, öffnet sich ein Hinweis in dem Sie die Felder entsperren können.
15.0.2864.8
Mahnungen per Mail versenden aus Liste offener Belege
Statt Mahnungen nur drucken zu können gibt es ab jetzt auch die Möglichkeit aus der Liste der offenen Belege alle Mahnungen per E-Mail zu verschicken
15.0.2869.9
PlusFakt Kalender / Eigene Feiertage
Die Feiertage sind im Outlook Format in der Datei PlusFakt.hol auf dem Server abgespeichert.
<PlusFakt Enterprise Verz. auf dem Server>\Daten\Kalender\plusfakt.hol
Diese Datei wird jedoch bei Updates überschrieben.
Wenn Sie den Kalender anpassen möchten, können Sie nun die Datei kopieren und den Namen KalenderEigen.hol geben.
Diese wird dann für PlusFakt verwendet und kann mit einem Texteditor an eigene Bedürfnisse angepaßt werden.
15.0.2876.10
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. Dezember 2020 gültig sind.
15.0.2878.11
Stammdaten / Lagerorte
Die Tabelle kann jetzt auch gedruckt (Druckvorschau mit Möglichkeit der PDF Erstellung) oder aber in eine Excel Tabelle exportiert werden.
Aktuelle Eingrenzungen (Tabelle) werden dabei berücksichtigt.
15.0.2879.12
Kundenkartei Register KFZ / Scannen von mehrseitigen Dokumenten
Zu einem KFZ können jetzt auch mehrseitige Bilder/Dokumente eingescannt werden.
Diese werden dann automatisch zu einem PDF Dokument konvertiert und entsprechend hinterlegt.
15.0.2879.13
Mailvorlagen Anhänge hinzufügen.
Sie können Ihren Mailvorlagen jetzt auch Anhänge hinzufügen, die dann allen Mails automatisch mit angehangen werden. Beispiel wäre z.B. das anhängen der AGB als PDF.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie die Größen der Dateien die angehangen werden.
15.0.2884.14
Mehrere Mailvorlagen für Standard Kunden Mail
Für den Mailvorlagentyp: "Leere E-Mail (z.B. Kundenkartei -> Mail)" können jetzt mehrere Vorlagen generiert werden. Beim erstellen der Mail wird in diesem Fall eine Auswahl geöffnet mit allen Vorlagen zum passenden Länderkennzeichen bzw. Vorlagen ohne Länderkennzeichen.
15.0.2886.15
PlusFaktTool Jobs / Logdateien
Sofern ein Job eine Logdatei schreibt, kann diese jetzt sofort aus dem Tool heraus geöffnet werden.
Es öffnet sich das Windows Explorer Fenster und die Datei wird markiert.
15.0.2886.16
PlusFaktTool Ereignislog Fenster / Logdateien
Vergleiche dazu Änderung 15.0.2886.15. Wenn ein Job eine Logdatei erzeugt hat, kann diese direkt aus dem Fenster geöffnet werden.
15.0.2886.17
PlusFaktTool Jobs / Logdatei
Ist bei einem Job eingetragen, dass nach Abschluß eine Mail versendet wird und der Job hat eine Logdatei erzeugt, so wird diese jetzt direkt an die Mail angehangen.
15.0.2900.18
PlusFaktTool - Import vom PlusFakt Server - Geschwindigkeitsoptimierung
Ein Lager wird nur noch dann importiert, wenn die Daten neuer sind, als die bereits eingelesenen.
15.0.2925.19
Beleg Mail/FTP aus Kundenkartei - Kundenspezifisches Formular wird berücksichtigt.
Wenn Sie über die Kundenkartei einen Beleg nochmals Mailen oder per FTP übertragen müssen. Wird für die PDF-Erstellung, sofern hinterlegt, dass Kundenspezifische Formular aus der Belegzuordnung verwendet.
Diese Funktion ist nur möglich wenn ein Beleg markiert wird.
15.0.2925.20
PlusFakt Multimedia Viewer
Kann jetzt auch ".jpeg" Dateien anzeigen.
15.0.2942.21
Sepa Lastschrift
In die Sepa XML Datei wird jetzt zusätzlich Straße, Land, PLZ und Ort mit exportiert.
Die Zahlungspflichtigen-Adresse bei Lastschrifteinreichung ist Pflicht bei Lastschriften außerhalb der EU/EWR (Geldtransferverordnung (EU) 2015/847).
Dies betrifft derzeit folgende Länder (Stand 21.01.2021):
(Die Änderung wurde noch in Version 14 ab 14.0.2942.258 übernommen)
15.0.2956.22
PlusFakt und PlusFaktTool FTP / SFTP Übertragungen
Es werden jetzt Logdateien für die eigentlichen Übertragungen erstellt und automatisiert nach 5 Tagen gelöscht, sofern eine Übertragung zur selben Domain/FTP Adresse gemacht wird.
Die Logdateien werden im PlusFakt Protokoll Ordner auf dem Server wie folgt gespeichert.
Beispiele:
Übertragung nach daten.plusfakt.de:
c:\PlusFakt\PlusFakt Enterprise\LogDateien\FTP\daten.plusfakt.de\
Übertragung nach 134.97.4.23:
c:\PlusFakt\PlusFakt Enterprise\LogDateien\FTP\134.97.4.23\
Die Änderung wurde auch noch in PlusFakt 14.0.2956.272 übernommen!
15.0.2968.23
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 08. März 2021 gültig sind.
15.0.2989.24
Datev Export Debitoren und Kreditoren jetzt getrennt exportierbar
Es ist jetzt möglich Kunden (Debitoren) oder (Kreditoren) vom Export auszuschließen.
15.0.2990.25
Kundenbestellungen - Fehlmenge AdHoc Bestellungen mit Mengenübergabe
Wenn Sie Ihre Bestellungen über AdHoc erledigen wollen, wird die Preisanfrage zur Bestellung ab jetzt mit der entsprechenden Menge übergeben.
Somit müssen Sie die Menge nicht nochmals von Hand anpassen.
15.0.2990.26
Kundenkartei / Ansprechpartner / Einlagerungsanschreiben Mail
Neue Art "Einlagerungsanschreiben Mail" bei Ansprechpartner hinzugefügt.
Diese wird bei einem Serienmail des Einlagerungschreiben aus dem Einlagerungsfenster verwendet.
15.0.2997.28
Artikelauskunft / Tabelle - Filtern nach Einsatzzweck
Es ist jetzt einfach möglich nach Einsatzzweck zu filtern.
Ebenso ist der Einsatzzweck jetzt im Einblendbaren Tabellenfilter verwendbar:
15.0.3002.29
Beleg per Mail versenden (Rechnung, Lieferschein etc.) jetzt mit Terminvariablen
Es ist jetzt möglich auf die Terminvariablen in den Mailvorlagen zuzugreifen.
Damit ist es möglich z.B. im Mailtext "Ihr Termin bei uns ist am: " einzufügen.
15.0.3012.30
Reifenlabel - EPREL Datenlinks in Artikelauskunft eingebaut.
Wenn Sie in der Artikelauskunft die Maus über die Reifenlabeldaten ziehen, und es sich dabei um eines der neuen Reifenlabel ab Mai 2021 handelt, werden die vom Hersteller übermittelten Links:
zur EPREL Datenbankbank,
zum offiziellen Reifenlabel,
zum offiziellen Reifenbild
und dem Produktdatenblatt je nach Verfügbarkeit anzeigt.
(Änderung wurde auch noch in Version 14 übernommen.)
15.0.3012.31
Reifenlabel - EPREL Datenlinks im Artikelbearbeiten Fenster eingebaut.
Auch im Artikelbearbeitenfelder werden die Links:
zur EPREL Datenbankbank,
zum offiziellen Reifenlabel,
zum offiziellen Reifenbild
und dem Produktdatenblatt je nach Verfügbarkeit anzeigt.
Hier bestäti die Möglichkeit selbstangelegten Artikel auch diese Daten zu hinterlegen. Per Doppelklick öffnet sich der entsprechende Link.
(Änderung auch in Version 14 übernommen.)
15.0.3027.32
PlusFaktTool Kunden- bzw. Lieferantenexport
Erweiterung des Standard Exportformats:
siehe:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_standard-kundenlieferantenexport.html
15.0.3039.33
Sonderformat Spalte im PlusFakt Tool
Wenn ein Job ein Sonderformat hinterlegt hat, ist dies jetzt direkt ersichtlich über die neue Spalte Sonderformat. Damit haben Sie eine Übersicht welche Jobs mit einem speziel angepassten Sonderformat versehen wurden.
(Diese Änderung wurde auch in die Version 14.0.3039.341 übernommen)
15.0.3045.34
Auftragsimport - Artikel aus dem Auftrag in der Artikelauskunft anzeigen
Sie können Artikel aus den Aufträgen im Auftragsimport die per ArtikelID gefunden wurden, direkt in der Artikelauskunft öffnen. Dazu müssen Sie einfach nur den Artikel markieren und die F4 Taste drücken.
15.0.3046.35
Funktionstasten F9 und F4 jetzt auch als Schaltfläche verfügbar
Wenn ein Artikel markiert wurde können Sie jetzt nicht nur die Funktionstasten F9 (Lagerbewegung) und F4 (Artikelauskunft mit markiertem Artikel öffnen). Sondern Sie können jetzt auch die entsprechenden Schaltflächen dafür nutzen.
15.0.3067.36
Grafische Anpassungen an der Kundenmaske
Textfelder wurden tabellarisch einsortiert somit wird die Position auch nach Schriftgrößen Änderungen beibehalten. (Auch in Version 14 aufgenommen)
15.0.3067.37
Weitere grafische Anpassungen an der Kundenmaske (Beleg- /Bankdaten)
Textfelder wurden tabellarisch einsortiert somit wird die Position auch nach Schriftgrößen Änderungen beibehalten. (Auch in Version 14 aufgenommen)
15.0.3067.38
Belegdruck / Eprel QR Code auf Beleg ausdrucken
Zusätzlich zur Möglichkeit das Reifenlabel zu drucken ist jetzt auch die Möglichkeit den Link zur Eprel Datenbank als Text oder QRCode auszudrucken vorhanden.
Die Formulare müssen entsprechend eingerichtet werden.
15.0.3072.39
Lieferanten Rückstandsverwaltung - Neue Felder
3 neue Felder sind jetzt in der Tabelle vorhanden:
15.0.3072.40
Kunden Rückstandsverwaltung (Einzelpositionsansicht) / Lieferanten Rückstandsverwaltung
3 neue Felder sind jetzt in der Tabelle vorhanden:
15.0.3073.41
PlusFakt Terminkalender - Anzeige weiterer Termine (Anzahl) außerhalb Sichtbereich
Sind in einer Spalte (Tag, Bühne etc.) mehr Termine außerhalb des sichtbaren Zeitraums wird dies nun mit Anzahl angezeigt (siehe Abbildung).
15.0.3074.42
Kunden Rückstandsverwaltung (Einzelpositionsansicht) / Lieferanten Rückstandsverwaltung
Neues Feld Bestand (Summe Eigenbestand alle Lagerorte) eingefügt.
16.0.3768.44
PlusFakt KFZ Datenbankabfrage
(Anmerkung: Diese Änderung wurde noch in Version 15 ab 15.0.3768.380 übernommen.)
Gibt es zu einem eingegebenen KFZ mehrere Motorkennbuchstaben, so erfolgt nun eine Abfrage welches für dieses Fahrzeug gilt:
15.0.3107.44
Beleg-Filterzeile in der Kundenkartei
Sobald in der Belegansicht der Kundenkartei ein Filter gesetzt wurden wird dieser unter der Tabelle angezeigt. Dort besteht dann auch die Möglichkeit den Filter vorübergehend zu deaktivieren, in dem man den Haken vor dem Filter entfernt.
15.0.3109.45
Neues "Rechte-Maustaste" Menü in der Artikelauskunft
Wenn Sie Ihre Artikelsuche nach einer Spalte gruppiert haben. Können Sie jetzt per klick auf den Gruppenkopf ein Menü öffnen. Darin gibt es folgende Funktionen
Reduzieren: Die markierte Gruppe wird zusammengeschoben.
Alle Gruppen erweitern: Es werden alle zusammengeschobenen Gruppen wieder geöffnet.
Alle Gruppen reduzieren: Es werden alle Gruppen zusammengeschoben.
Gruppe "gruppierter Spaltenwert" markieren: Die markierte Gruppe wird komplett markiert um weitere Vorgänge damit zu behandeln.
15.0.3110.46
Terminkalender
Der Monatskalender im Terminkalender (rechte Seite) zeigt jetzt je nach Fenstergröße mehrere Monate an.
15.0.3110.47
Terminkalender - Termin ToolTip
Ist der Termin mit einem Beleg oder Kunden verknüpft, kann die Kundenkartei jetzt auch direkt durch anklicken des Hyperlinks (siehe Abbildung) geöffnet werden.
15.0.3110.48
Terminalserver Optimierungen
Läuft PlusFakt in einer Terminalserver Sitzung werden jetzt interne Optimierungen gemacht dazu zählen (Beispiele):
- Reduzierung von Animierungen
- FadeIn bzw. FadeOut Effekte ausgeschaltet
- Weniger Schattierungen
PlusFakt zeigt an der Kennworteingabe an, ob es in einer Terminalserver Sitzung läuft.
(Diese Änderung wurde auch noch in Version 14 übernommen)
15.0.3114.49
Größere Darstellung von Untermenüs
Ab jetzt werden Untermenüs in ganz PluFakt in größeren Zeilen dargestellt. Dazu wird zu jedem Punkt keine Kurzbeschreibung angezeigt. Damit man auf den ersten Blick sieht was der Punkt genau macht.
15.0.3114.50
Kundenanlage: Länderkennzeichen immer Großgeschrieben
Ab jetzt wird bei der Kunden/Lieferanten anlage oder dem ändern der beiden das Länderkennzeichen immer groß geschrieben.
15.0.3114.51
Artikel anlegen/bearbeiten neues Feld "SEAL" hinzugefügt.
Jetzt kann beim Artikelbearbeiten auch das Feld SEAL angepasst werden.
15.0.3114.52
Belegfenster - Neue Info Spalte
Neue Info Spalte Summe (Eigenbestand) hinzugefügt in Belegen eingefügt.
15.0.3114.53
3PMSF Spalte als eigene Symbolspalte
In der Artikelauskunft wird die 3PMSF Spalte jetzt mit dem Berg & Schneeflocken Symbol dargestellt.
Nach der Spalte kann entsprechend gefiltert werden.
15.0.3115.54
Symbole für Einsatzzweck erneuert
Im ganzen Programm wurden die Icons für den Einsatzzweck erneuert. Dabei wurden die PNG Pixel Grafiken durch vektorbasierte SVG Grafiken ersetzt. Damit ist eine Nutzung auf Bildschirmen mit großen Auflösungen um einiges klarer.
Hier sehen Sie links die neuen Symbole auf einem Laptop mit 4K Auflösung und rechts die Vorgängerversion auf dem selben Laptop.
15.0.3116.55
Sommer/Winter Symbole bei Einlagerungen für große Auflösungen optimiert
In der Kundenkartei sowie bei den Einlagerungen wurden die Icons erneuert. Dabei wurden die PNG Pixel Grafiken durch vektorbasierte SVG Grafiken ersetzt. Damit ist eine Nutzung auf Bildschirmen mit großen Auflösungen um einiges klarer.
15.0.3116.56
PlusFakt Layouts - Neues Layout
Neues Layout PlusFakt Basic
15.0.3116.57
PlusFakt Layouts - Neues Layout
Neues Layout PlusFakt Studio 2022
15.0.3117.58
Grafiken für Belegarten und Verkettungen als Vektorgrafiken
In ganz PlusFakt wurden die Icons der Belegarten sowie die Icons der Belegverkettung durch neue Vektorbasierte Icons ersetzt. Damit werden die Icons auch klar und deutlich auf Monitoren mit höheren Auflösungen angezeigt.
15.0.3118.59
PlusFaktTool - Automatisierte Jobs für Wochtentage
Es ist jetzt möglich einen Job nur an bestimmten Wochentagen laufen zu lassen.
Nützlich um z.B. eine wöchentliche Datensicherung in ein anderes Verzeichnis zur "Langzeitaufbewahrung" erstellen möchte.
15.0.3131.60
Grafische Änderungen an den Menüsymbolen
Weitere Anpassungen an den Menüsymbolen in PlusFakt, Pixelgrafiken wurden durch Vektorgrafiken getauscht um auch bei höheren Auflösungen klare Symbole in der Ansicht zu haben.
Diese Änderung wurde auch ab die Version 14.0.3129.392 übernommen.
15.0.3144.61
KFZ Informationen direkt aus dem Beleg anschauen -> Neue Schaltfläche
15.0.3151.62
PlusFaktTool Artikelexport (Betrifft Job Export und Export mit Fremdlagerbeständen)
Es ist jetzt möglich DOT Artikel sowie DEMO oder DA aus dem Export auszuschließen. Dazu gibt es das neue Register DOT/DEMO/DA Einstellungen.
Einschränkung: Dies funktioniert nur für Artikel mit einer gültigen GUID Artikel Nr. (PlusFakt Artikel Nr.) nicht über eigen angelegte Artikel die im Text Demo etc. stehen haben.
15.0.3153.63
Schaltflächen Anpassung in PlusFakt Enterprise
In allen Einstellungs- und Konfigurationsfenster in PlusFakt wurde ein einheitliches Bild geschaffen. Somit finden Sie sich direkt zurecht ohne Lange nachdenken zu müssen welche Schaltfläche gedrückt werden muss.
15.0.3153.64
Artikelauskunft / Anzahl markierter Datensätze
Im Datensatznavigator wird jetzt die Anzahl der markierten Artikel angezeigt.
15.0.3157.65
IBAN Prüfung auch für das EU Ausland
Ab jetzt werden auch IBAN's geprüft dich sich ausserhalb von Deutschland befinden.
15.0.3157.66
Automatischer Auftragsimport IBAN Prüfung eingebaut
Wenn in den Schnittstellen Einstellungen die beiden Optionen "Bankdaten aktualisieren ohne Benachrichtigung" und "Bankdaten nur prüfen wenn IBAN beim Kunde leer" aktiviert sind, wird die IBAN aus dem Auftrag für Deutschland und das EU Ausland erst geprüft.
Ist die IBAN nicht korrekt wird der Auftrag zur manuellen Verarbeitung weiter gegeben.
15.0.3173.67
Artikelauskunft / Einstellungen
Es gibt eine neue Einstellung "Profil/Beschreibung ausfiltern".
Die Vorauswahl ist mit 3PMSF und (TL) eingestellt.
Die mit Komma angegebenen Begriffe werden in der Artikelauskunft aus der Spalte Profil und Beschreibung ausgefiltert. Sie sind beim Artikel selbstverständlich weiterhin normal enthalten und werden entsprechend im Beleg angezeigt.
Falls gewünscht können dort weitere Begriffe wie M+S eingestellt werden.
Die Einstellung ist für jeden Benutzer separat einstellbar.
15.0.3177.68
PlusFakt Layouts - Neues Layout
Neues Layout PlusFakt Gelb
15.0.3194.69
PlusFakt Fenster Belege -> Zahlungsbedingung / Beleg Ende Text setzen
Die Funktion ist jetzt für alle Belegarten (Rechnung, Angebot, Lieferschein, Bestellung etc.) verfügbar.
Anmerkung: Es kann in einem Durchgang immer nur eine Belegart verwendet werden.
15.0.3194.70
Belegrecherche Tabellen-Layouts
In der Belegrecherche im Suchergebnis werden die Tabellen Layouts jetzt gespeichert. Durch einen Verbesserungsvorschlag von verschiedenen Kunden wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass man in bestimmten fällen die Beleg Nr. nicht komplett sehen kann. Nachdem man sich jetzt die Spalte einmal eingestellt hat, wird die Breite gespeichert.
15.0.3202.71
Storno Mail wird im Auftragsimport priorisiert
Wenn Aufträge die über den Auftragsimport laufen, storniert werden. Wird sofern eine Storno Mail beim Kunden hinterlegt wurde, diese der Mail aus dem Auftrag priorisiert.
(Funktion wurde auch in der Version 14.0.3201 übernommen)
15.0.3208.72
Sepa Bankeinzüge / Maximal Datensätze einstellbar
Es gibt eine neue Einstellung "Sepa Maximal Anzahl Datensätze". Der Standardwert 1.000 und kann eingestellt werden.
Sind bei einem Bankeinzug dann mehr als diese Anzahl Bankeinzüge vorhanden, wird abgefragt, ob PlusFakt nur die angezeigte Anzahl Datensätze einziehen soll. Diese können dann verbucht werden und der Lauf neu gestartet werden um weitere (die Restlichen) einzuziehen.
Hintergrund: Manche Banken haben Probleme bei zuvielen Bankeinzügen und haben Grenzen eingestellt.
15.0.3213.73
Auftragsautomatik - Versandkostenmatrix - Mehrere Regeln zutreffend
In machen Betrieben ist es von nöten das bei bestimmten Versandkonstelationen mehrere Versandkostenregeln zutreffen müssen.
zB: Wenn ein Kunde 2 Standardreifen bestellt und einen Reifen mit Übergewicht.
Gibt es entsprechende Versandregeln könnte ein Paket Frachtfrei und ein Paket mit Lieferkosten, das Ergebnis der Versandkostenmatrix sein.
Möchte man aber anders verfahren kann man durch die neue Einstellung solche Aufträge zur manuellen Auftragsverarbeitung schicken und individuell darauf reagieren.
15.0.3219.74
Kundenkartei - KFZ anderem Kunden zuordnen
Ein KFZ kann nur dann einem anderen Kunden zugeordnet werden, wenn noch keine Belege oder Einlagerungen auf das KFZ erfasst worden sind.
Neu:
Sind bei einem KFZ Belege/Einlagerungen vorhanden, erscheint die Abfrage ob das KFZ neu angelegt werden soll. Es werden dann die KFZ Daten des vorhandenen KFZ übernommen und bei dem alten wird an das KFZ Kennzeichen "_alt" angehangen.
15.0.3223.75
Fahrzeugdaten direkt automatisch zum KFZ speichern
Eine weitere Neuerung in PF 15 ist, das bei der Anlage eines neuen Fahrzeugs per Eingabe der HSN & TSN direkt alle weiteren Fahrzeuginformationen aus dem Internet in die entsprechenden Felder der KFZ Verwaltung geschrieben werden.
Auch ein Nachträgliches einfügen ist kein Problem. Sobald HSN & TSN gefüllt wurden, haben Sie die Möglichkeit wie bei Punkt 2 in der Grafik, auf die Weltkugel zu klicken und die Daten werden ebenfalls aus dem Internet geladen.
Zusätzlich wird ein schön gestaltetes PDF beim Fahrzeug abgelegt in dem Sie noch weitere Informationen über der Fahrzeug sehen können.
15.0.3234.76
PlusFakt / Windows 11 Anpassungen
Unter Windows 11 werden die Fenster jetzt mit runden Ecken dargestellt.
15.0.3235.77
BIC Überprüfung in Kundenkartei
Zusätzlich zur IBAN Überprüfung wird jetzt auch der BIC Code auf seine Richtigkeit geprüft.
15.0.3235.78
BIC Überprüfung beim Automatischen Auftragsimport
Um Problemen mit falschen Bankdaten bei Aufträgen die über die Schnittstellen kommen entgegenzuwirken. Wird, sofern aktiviert, jetzt zu der IBAN auch die BIC auf die Richtigkeit geprüft.
15.0.3254.79
Automatischer Auftragsimport - Einzelstück Aufträge nach Lager manuell verarbeiten
Mit der neuen Version ist es Möglich, Aufträge die nur ein Einzelstück beinhalten, nicht nur generell zur manuellen Verarbeitung zu leiten. Sondern auch je nach Lager zu selektieren.
Im Beispiel, werden nur Einzelstück-Aufträge aus dem eigenen Lager automatisch verarbeitet. Aufträge die aus dem Fremdlager versand würden, werden zur manuellen Überprüfung weitergeleitet.
15.0.3254.80
Automatischer Auftragsimport Artikel per Preislistenkennzeichen manuell verarbeiten
Ab jetzt ist es Möglich Artikel per Preislistenkennzeichen immer zur manuellen Überprüfung laufen zu lassen.
15.0.3258.81
Markierte Bestellungen als erledigt markieren (Administrator Rechte)
Über die Liste der offenen Belege, können Sie auf einen schlag markierte Bestellungen als erledigt markieren. Diese Funktion setzt Administrator Rechte vorraus.
15.0.3265.82
Doppelte Paketnummern werden ignoriert
Bisher war es so das beim automatischen Paketnummerimport einfach alle Paketnummern in den Beleg geschrieben wurden. Dabei kam es vor das doppelte Paketnummern in den Beleg geschrieben wurden.
Ab jetzt werden die Paketnummern erst geprüft und nur eingetragen wenn diese noch nicht im Beleg stehen.
(Die Änderung wurde auch in die Version 14.0.3264.479 übernommen)
15.0.3268.83 auch noch übernommen in 14.0.3270.483
PlusFakt Layouts - Neues Layout PlusFakt Winter Joy
15.0.3268.84 auch noch übernommen in 14.0.3270.484
PlusFakt Layouts - Neues Layout PlusFakt Winter Fun
15.0.3278.85
Optionaler Buchungsimport - Beleg Drag & Drop aus der Kundenkartei
Jetzt können Sie, sofern Sie den automatischen Buchungsimport ihrer Bankingdateien nutzen. Belege die nicht automatisch gefunden wurden, problemlos per Drag & Drop aus der Kundenkartei in den Buchungsimport ziehen.
(Änderung wurde auch in die 14.0.3278 übernommen)
15.0.3297.86
Belegeinstellung / Nummernkreise
Es ist jetzt möglich pro Belegtyp eine eigene Farbe zu hinterlegen.
Diese wird entsprechend im Beleg und in der Belegverkettung angezeigt.
15.0.3298.87
GLS Paketlabel direkt aus PlusFakt erzeugen über GLS API (Webservice)
Achtung: Dies ist ein optionales Modul, welches zur Zeit nur auf Kundenwunsch eingerichtet wird.
Wir bieten ab jetzt die Möglichkeit Paketlabels direkt über PlusFakt zu erzeugen. Dabei werden die Daten per Webservice an GLS übermittelt und die entsprechende Paketnummer sowie das Label zum drucken direkt zurück übermittelt.
Eine zusätzliche Software von GLS ist nicht mehr von nöten.
15.0.3300.88
Bearbeiten Automatisierter Jobs
Die JobID wird jetzt in der Titelleiste angezeigt.
15.0.3306.89
Leistungsketten anlegen/bearbeiten/verwenden
Es ist jetzt möglich bei einer Leistungskette für Positionen einen 0 Preis zu erzwingen.
Dies ist hilfreich bei "Paketen", bei denen man einen Paketpreis angeben möchte.
Ein 0 Preis wird durch die Schaltfläche (siehe Abbildung) hinterlegt und kann auf diese Weise auch wieder entfernt werden.
15.0.3314.90
Stammdaten - Lagerorte
Es ist jetzt direkt möglich die Bestandsliste eines markierten Lager in eine Excel Datei zu exportieren.
Zusätzlich wurden die Spalten:
mit in die Detailansicht und damit auch in denn Export aufgenommen.
15.0.3317.91
Auftragsimport 07ZR Schnittstelle bekommt automatische Storno Übermittlung
Mit diesem Update bekommen Sie die Möglichkeit Stornos direkt aus PlusFakt an die Plattform 07ZR zu melden.
Somit müssen Sie nicht wie vorher umständlich über deren Website den Auftrag suchen gehen und manuell Stornieren. Nachdem der Grund des Stornos gemeldet wurde, wird eine entsprechende Datei per FTP an den 07ZR Ordner übermittelt.
(Achtung: Eventuell müssen FTP-Freigaben an der Firewall festgelegt werden)
(Diese Änderung wurde auch in die Version 14.0.3317.531 übernommen)
15.0.3318.92
Sepa HTML Begleitzettel
Der Begleitzettel listet die Zahlungen nun in Tabellenform statt untereinander, was erheblichen Platz einspart.
15.0.3319.93
Leistungskette auf Beleg übernehmen
Die Anzahl der Kette kann jetzt auch mit Nachkommastellen übernommen werden.
Macht bei bestimmten Ketten mit Arbeitswerten Sinn, nicht wenn auf der Kette z.B. Auswuchten enthalten ist, denn 2,5x Auswuchten macht keinen Sinn.
Die Anzahl wird entsprechend mit der Anzahl der einzelnen Positionen multipliziert.
15.0.3324.94
AdHoc Bestellungen mit fehlerhaftem Ergebnis
Wenn Sie bei Ihren Lieferanten per automatischer AdHoc Bestellung bestellen, können Sie über das PlusFakt Dashboard ständig informiert bleiben ob es eventuell zu Fehlern bei der Übermittlung oder einer Absage des Lieferanten gekommen ist.
15.0.3334.95
Auftragsautomatik - Alle eigenen Lagerplätze als ein Lager verwenden
Sie haben eine Halle in der Sie die einzelnen Lagerplätze als Regale oder ähnliches engelegt haben. Dadurch erkennt die Auftragsautomatik nicht das genug Bestand vorhanden ist, weil die bestellten Artikel im Lager gesplittet werden müssten.
Jetzt können Sie, sofern sie keine speziellen Versandkostenregeln für einzelne eigenen Lagerplätze angelegt haben, PlusFakt diese Aufträge automatisch splitten lassen.
Dazu gibt es eine neue Einstellung in den Schnittstelleneinstellungen:
15.0.3334.96
Eigene Lager aus der Auftragsautomatik heraus nehmen
Sie wollen nicht alle ihre Eigenen Lager automatisch verarbeiten lassen, da es eventuell spezielle Vorraussetzungen bei einem Lager gibt. Dann können Sie diese hier festlegen mit Pipe getrennt "|"
15.0.3347.97
Anzeige - Kreditlimit - Kundenkartei auf ganze Zahlen gerundet
Um eine bessere Lesbarkeit der Werte zu gewährleisten, werden die Daten jetzt auf ganze Zahlen gerundet.
Wenn Sie den genauen Wert wissen wollen, können Sie mit der Maus über den Wert gehen und dieser wird in einem ToolTipp angezeigt.
15.0.3362.98
Auftragsimport - FTP Einstellungen wegen Check24 Server mit Port und SSL Mode erweitert.
Durch eine Änderung am Check24 FTP Server mussten wir reagieren und die Port und SSL Mode Zuordnung einstellbar machen.
Bisher wurde immer der SSL Mode 2 genutzt, ab jetzt gilt für CHECK24 Implizit und Sie müssen eine 1 in den Einstellungen hinterlegen.
Zusätzlich müssen sie beim FTP Host ftps:// vor die adresse schreiben.
15.0.3376.99
Auftrags Import Einstellungen
In den Einstellungen kann jetzt auch nach der Plattform gesucht werden.
15.0.3376.100
Auftragsimport - Zahlungsbedingungen & Preisklasse des Vorlage Kunde beim verbuchen verwenden
Wählen Sie die Option "Zahlungsbedingung des Vorlage-Kunden auf jedem Beleg verwenden" wenn Beispielsweise bei der Schnittstelle Euromaster andere Zahlungsbedingungen verabredet wurden als bei Ihren Kunden hinterlegt sind.
Somit werden alle Belege die über die Euromaster Schnittstelle verarbeitet werden mit den Zahlungsbedingungen des landesspezifischen Vorlage-Kunden angelegt.
Am Kunde selbst ändert sich nichts.
Wählen Sie die Option "Preisklasse des Vorlage-Kunden auf jedem beleg verwenden" wenn Sie Beispielsweise für die Reifenbörse andere Preise als für Tyre100 rausgeben.
Wenn jetzt ein bereits im System hinterlegter Kunde mit der Reifenbörse Preisklasse über Tyre100 bestellt, wird beim verarbeiten über die Preisklasse des landesspezifischen Vorlage-Kunden der Preis geprüft.
Neukunden werden wie gewohnt mit der entsprechenden Preisklasse angelegt die beim Vorlage-Kunde hinterlegt ist.
15.0.3397.101
Gurtmaß festlegen für Versandkostenmatrix
Wenn Sie in den Einstellungen zu Versandverfolgung festlegen, werden alle Regeln in der Versandkostenmatrix zusätzlich noch auf die Länge des Gurtmaßes geprüft.
15.0.3401.102
Weitere Schnellkunden in der Kundenkartei anlegen und verwenden
Es können jetzt mehrere Schnell-Kunden sowie Schnell-Lieferanten angelegt werden.
15.0.3404.103
PlusFakt Beleg anlegen/bearbeiten - Tastenkürzel für Tyre24 WebSite hinzugefügt
Die Tyre24 WebSite kann jetzt auch über das Tastenkürzel STRG+2 für eine markierte Seite aufgerufen werden (Tyre24 Account wird benötigt)
15.0.3415.104
Kundenkartei -> KFZ anlegen/bearbeiten HU Feld
Das HU Feld ist jetzt als reines Monat/Jahresfeld ausgeführt (nicht wie vorher als Datumsfeld).
15.0.3416.105
KFZ Bearbeiten im Beleg - TÜV
Beim Bearbeiten eines KFZ direkt im Beleg ist das HU Feld ist jetzt als reines Monat/Jahresfeld ausgeführt (nicht wie vorher als Datumsfeld).
15.0.3416.106
KFZ Neuanlage aus einem Beleg
Bei der Neuanlage eines KFZ aus einem Beleg ist es jetzt möglich wahlweise die KFZ Daten über HSN/TSN suchen zu lassen oder Alternativ Hersteller und Typ manuell einzugeben.
Alle Felder bis auf das KFZ Kennzeichen sind "Kann" Felder, dies bedeutet, sie müssen nichtd gefüllt werden.
Sie können mit Tastenkürzel ALT+O die Eingabe auch ohne durchgehen der Felder (oder Maus) beenden.
15.0.3422.107
Preisklassenanzeige z.B. Artikelauskunft oder Artikel bearbeiten Fenster
Das Feld SchnittEK wurde jetzt mit in die Tabelle aufgenommen.
Ist ein Preis einer VK Preisklasse unter dem SchnittEK wird er jetzt farbig markiert.
15.0.3439.108
AdHoc Bestellungen mit fehlerhaftem Ergebnis (15.0.3324.94) erweitert um FTP Übertragungen
Zusätzlich zu den AdHoc Bestellungen werden jetzt auch Fehlerhafte FTP Übertragungen im Dashboard angezeigt, sowie in der Kunden-/Lieferantenkartei und in der Liste offener Belege rot markiert.
15.0.3439.109
PlusFakt WebShop Übertragung
Erhebliche Beschleunigung bei der WebShop Übertragung zum PlusFakt Enterprise WebShop.
15.0.3445.110
Veröffentlichung/Auslieferung PlusFakt Enterprise v15
15.0.3452.118
Statistik
Neues Feld Umsatz Steuer Ident Nr. hinzugefügt.
15.0.3465.127
Automatischer Auftragsimport - Gurtmaß bei einem Artikel überschritten
Falls ein Auftrag in der automatischen Auftragsabwicklung auftritt, wo ein einzelne Artikel das Gurtmaß bereits übertrifft und dieser Reifen per Spedition versendet werden müsste. Wird dieser Auftrag jetzt direkt in die manuelle Verarbeitung geschoben.
15.0.3467.130
Teamviewer Update auf 15.31.5
15.0.3467.131
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.10
15.0.3495.147
Anzeige Kredlitlimit überschritten im Beleg
15.0.3496.150
CSV Import Wizard
Umstellung von AERO Style auf Wizard97 damit der zurück Button unten ist und nicht oben wo keiner hinsieht.
15.0.3501.153
Teamviewer Update auf 15.32.3
15.0.3502.159
Logdateien/Paket Nr. Import
Beim Starten des Paket Nr. Import werden die Logdateien jetzt nach 30 Tagen gelöscht.
15.0.3503.161
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.13
15.0.3507.163
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Wir haben die BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank aktualisiert, welche zum 05. September 2022 gültig sind.
15.0.3508.165
Tyre24 Rest Schnittstelle
Verbesserungen zum laden des Sepa Mandat.
15.0.3527.185
Automatische Rechnungserstellung (Modul)
Es ist jetzt möglich einen Verkäufer/Mitarbeiter in den Einstellungen für den Rechnungslauf zu hinterlegen.
Dieser wird dann entsprechend auf dem Beleg eingetragen.
15.0.3529.189
Teamviewer Update auf 15.33.7
15.0.3534.194
Automatischer Rechnungslauf
Es kann jetzt pro Kunde eingestellt werden, ob der Beleg per Mail/FTP/Adhoc (je nachdem was beim Kunden hinterlegt ist) versendet oder gedruckt wird.
Siehe dazu auch im Handbuch:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_rechnungsversand-automatik.html
15.0.3536.198
DATEV XML-Schnittstelle online
Präfix Feld mit einem Tooltipp zur Erläuterung ergänzt.
15.0.3559.213
KFZ Datenbank
Aktualisierung auf v7.
15.0.3563.214
Kundenkartei - Register Beleg Bank Daten
Zur besseren Lesbarkeit (bei hohen Auflösungen) Bankeinzug Häkchen auf SVG Grafiken umgestellt.
15.0.3564.216
Kundenkartei - Register WebShop
Zur besseren Lesbarkeit (bei hohen Auflösungen) "Fremdlagerbestände für diesen Kunden NICHT anzeigen "Häkchen auf SVG Grafiken umgestellt.
15.0.3566.220
DATEV XML-Schnittstelle online
Dateinamen jetzt mit "_" statt Bindestrich.
Beispiel: Rechnung-123.xml -> jetzt Rechnung_123.xml
Filter mit Cdata gemacht, weil z.B. & Zeichen Probleme gemacht hat.
15.0.3572.227
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 7.0.14
15.0.3572.228
Teamviewer Update auf 15.34.4
15.0.3586.238
Barcode Druck (Einlagerungsschein) für TireScan von GL-Messtechnik implementiert (Optional)
Es werden entsprechend die Einlagerungsdaten im Barcode dargestellt.
15.0.3613.255
Teamviewer Update auf 15.36.6
15.0.3618.260
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Wir haben die BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank aktualisiert, welche zum 05. Dezember 2022 gültig sind.
15.0.3619.261
KFZ anlegen
Wird ein KFZ aus der Kundenkartei oder aus einem Beleg angelegt werden:
doppelte Leerzeichen ersetzt durch einfaches Leerzeichen
15.0.3620.263
Teamviewer Update auf 15.36.9
15.0.3625.265
Beleg anlegen/bearbeiten
Kleinere optische Änderungen an den Symbolen.
15.0.3633.269
Inventur
Eine Inventur kann jetzt auch mit noch offenen Arbeitsaufträgen gestartet werden.
Dazu muss die Anzeige der offenen Arbeitsaufträge verneint werden und die darauf folgende Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
15.0.3670.292
Teamviewer Update auf 15.37.8
15.0.3674.296
Kalkulations Matrix
Button zur Kalkulation zur besseren Sichtbarkeit jetzt grün eingefärbt.
15.0.3678.298
PlusFakt Fernwartung
Zusätzlich zu Teamviewer und Anydesk haben wir jetzt die Open Source Software RustDesk (https://rustdesk.com/) für die Fernwartung hinzugefügt.
Die Verbindungenüber den in PlusFakt integrierten Client laufen über einen PlusFakt Server in unserem Hause.
15.0.3683.299
Kundensuche - nach Artikel/Dienstleistungen
Fehlerkorrektur - Modul ist in Version 16 und momentan als Sonderlösung für einen Kunden.
15.0.3689.310
Teamviewer Update auf 15.38.3
15.0.3695.314
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Wir haben die BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank aktualisiert, welche zum 06. März 2022 gültig sind.
15.0.3696.316
Auftragsimport Tyre24 Server nicht Erreichbar
Neue Messagebox sowie mehr Informationen für die Auftragsimport Logdatei wird generriert wenn der Tyre24 Server den Status NameResolutionFailure übergibt.
15.0.3706.322
PlusFakt Kundensuche - Funktionen
Für die meisten Aktionen wie z.B. Tourenkennzeichen setzen wird jetzt aus Sicherheitsgründen das Benutzerrecht "Kreditlimit ändern" vorausgesetzt.
15.0.3709.324
Teamviewer Update auf 15.39.5
15.0.3709.327
Kunden & Lieferanten Suche internes Feld FremdPreisNr
In der erweiterten Kundensuche wurde das bisher für den internen Zweck verwendete FremdPreisNr Feld, für die Kunden mit dem korrekten Wert in die Spaltenauswahl aufgenommen.
15.0.3710.328
Neue Einstellung bei verschiedenen Schnittstellen
Manche Plattformen/Kunden bieten an Versandkosten direkt in der Bestellung zu übermitteln. Jetzt ist es nicht immer gewünscht diese Versandkosten auch auf den Beleg zu übernehmen.
Deshalb haben Sie jetzt die Möglichkeit die Übernahme der Versandkosten zu deaktivieren. Danach wird der eigene Versandkostenpreis aus Versandartikel oder Versandkostenmatrix im Beleg verwendet.
15.0.3717.335
KFZ Datenbank (Online Abfrage auf dem PlusFakt Server)
Aktualisierung auf v8.
15.0.3717.336
Beleg abschließen - Kreditlimit Meldung
Optische Anpassung der Buttons.
15.0.3718.338
Artikelauskunft
Optische Überarbeitung der Buttons zum Layout Speichern
15.0.3718.339
Artikel bearbeiten
Optische Überarbeitung der Buttons zum weiterblättern
15.0.3723.343
Paketdaten Austausch für Auftragsimport Schnittstelle Point's Franchise Partner
Für die Auftragsimport Schnittstelle Point's die keine zentrale Rechnungsstellung verwendet sondern mit den Kunden direkt abrechnet wurde trotzdem eine zentrale Übermittlung der Paketdaten an das Point's EIOS System gebraucht.
Wenn Sie diese Schnittstelle verwenden, können Sie jetzt den neuen Job "PaketNr Export an Point S franchise" nutzen.
15.0.3726.344
GLS ShipIt Version für Beta Test als eigenes "Modul" (Fenster)
15.0.3727.346
Teamviewer Update auf 15.39.6
15.0.3738.357
Artikelauskunft / Tabelle filtern
Ist ein Tabellenfilter aktiv wird dies im Tabellennavigator angezeigt.
In diesem Beispiel (siehe Abbildung) ist ein Tabellenfilter auf Hersteller gesetzt.
15.0.3738.358
Artikelauskunft / Tabelle filtern
Ist ein Tabellenfilter aktiv, wird bei einer erneuten Sucheingabe ein Hinweis eingeblendet.
15.0.3746.362
Teamviewer Update auf 15.40.8
15.0.3746.363
Mailversand per SMTP
Es ist jetzt auch möglich, mehrere Empfänger mit Semikolon getrennt zu verwenden.
15.0.3768.379
doErkenneLand FIN -> FI (Delticom) dazu gemacht
#725658
15.0.3768.380
PlusFakt KFZ Datenbankabfrage
Gibt es zu einem eingegebenen KFZ mehrere Motorkennbuchstaben, so erfolgt nun eine Abfrage welches für dieses Fahrzeug gilt:
15.0.3775.387
Teamviewer Update auf 15.41.9
15.0.3793.394
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 05. Juni 2023 gültig sind.
15.0.3795.395
Teamviewer Update auf 15.42.5
15.0.3802.403
Teamviewer Update auf 15.42.6
15.0.3816.411
Teamviewer Update auf 15.42.8
15.0.3838.421
Teamviewer Update auf 15.43.7
15.0.3870.435
Teamviewer Update auf 15.44.5
15.0.3884.442
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. September 2023 gültig sind.
15.0.3893.443
Teamviewer Update auf 15.45.3
15.0.3909.449
Teamviewer Update auf 15.45.4
15.0.3933.465
Teamviewer Update auf 15.46.5
15.0.3943.469
Teamviewer Update auf 15.46.7
15.0.3944.471
PlusFakt Terminkalender
Betrifft Terminkalender im Netzwerk.
Der Terminkalender aktualisiert sich jetzt sofort, wenn ein neuer Termin eingetragen wurde. Somit ist ein Termin der in der Zwischenzeit an einer anderen Station eingetragen wurde sofort sichtbar.
15.0.3948.477
Teamviewer Update auf 15.47.3
15.0.3964.483
Kunden Sonderlösung Tyre100 Adhoc Bestellung Fremdversandlösung
#230313
15.0.3969.485
Einlagerungs-Terminbestätigung per Mail, KFZ Kennzeichen hinzugefügt
Jetzt können Sie auch bei einem Termin der über die Einlagerung erstellt wurde in der Terminbestätigung per Mail das KFZ Zeichen des Kunden verwenden.
15.0.3970.486
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. Dezember 2023 gültig sind.
15.0.4032.516
Teamviewer Update auf 15.49.2
15.0.4039.519
Belegprotokoll Status eingefärbt
Ab jetzt wird der Status der Übertragung farblich gekennzeichnet.
15.0.4059.528
TSE - Testsversion
Kundenspezifische Testversion
15.0.4059.530
Einlagerungen anlegen/bearbeiten
Übernommen aus 16.0.4059.72
Bei der Eingabe des DOT Jahres werden jetzt zahlreiche Eingabefehler abgefangen.
15.0.4062.533
Lieferanten Bestellung bereits gedruckt
Sollte die Bestellung bereits in der Vergangenheit von den Lieferanten gedruckt worden sein, erhalten Sie eine erneute Benachrichtigung. Dies geschieht, um zu vermeiden, dass Sie die Bestellung möglicherweise versehentlich erneut aufgeben.
15.0.4067.536
Einstellungen / Überprüfung
Für die Einstellungen GettyGo Lieferanten Nr., TyreSystem Lieferanten Nr. PointS Lieferanten Nr. (N4Eios) sowie für Tyre24 AutoOrder (Alzura) Lieferant erfolgt jetzt eine Überprüfung nach der Eingabe mit der Möglichkeit den Lieferant direkt zu suchen.
15.0.4067.537
Kassenbuch Tagesausdruck
Wird EC Cash auf Bank eingetragen, so sind diese jetzt trotzdem im Tagesausdruck zu sehen, werden aber in der Summe der Barkasse nicht mit addiert.
15.0.4073.543
GettyGO kann jetzt Touren
Sofern Sie mit GettyGo geklärt haben das der Tag "Versandmethode" im Bestellformat übermittlet wird. Können Sie Aufträge die per Tour übermittelt werden in die manuelle Verarbeitung umleiten.
15.0.4073.544
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. September 2023 gültig sind.
15.0.4073.545
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Das neue Format 3.7 "pain.001.001.09" (Überweisungen) bzw. "pain.008.001.08" (Lastschriften) wird zum 17. März 2024 gültig. Dazu gibt es eine neue Einstellung (siehe unten). Das Format wird automatisch ab 17. März 2024 verwendet wenn Sie die Einstellung auf Automatisch stellen.
Sie sollten in Absprache mit Ihrer Bank nach dem 17.03 umstellen und einen Test durchführen.
Als Standardeinstellung haben wir deshalb das alte Format v3.5 eingestellt.
Sie finden die Einstellung in den Einstellungen leicht in dem Sie in den Einstellungen als Suchbegriff "Sepa" eingeben.