6.0.1145.0

 

PlusFakt Enterprise

Veröffentlichung Version 6.0

 

 

6.0.1145.1

 

Hinweis:

Änderungslisten zu Versionen kleiner 6 finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/zusatzinfo/168-plusfakt-aenderungslisten

 

 

6.0.1149.7

 

Artikelauskunft

Es kann jetzt für alle markierten oder alle angezeigten Artikel der Fzg Typ auf einmal gesetzt werden.

Ein entsprechender Punkt ist unter Einstellungen eingefügt.

 

 

 

6.0.1149.8

 

Artikelauskunft

Es können jetzt alle markierten oder alle angezeigten Artikel auf einmal gelöscht werden.

Ein entsprechender Punkt ist unter Einstellungen eingefügt.

Da diese Funktion sehr gefährlich ist, sind Administrator Rechte in PlusFakt notwendig um diese Funktion auszuführen.

 

 

 

6.0.1150.10

 

Beleg

Neue Spalte KB Summe hinzugefügt.

Enthält entsprechend im Fuß der Tabelle die Summe des KB Preis.

 

 

 

6.0.1150.11

 

Alternativ Angebot Umwandeln

Neue Spalte Rohertrag mit entsprechender Summe eingefügt.

Das Fenster speichert jetzt die Tabelleneinstellungen ab und lädt diese entsprechend wieder.

 

 

 

6.0.1150.12

 

Beleg (Angebot mit Alternativen)

Verweilt man in einem Angebot mit Alternativen über der Spaltenüberschrift Gewinn (Rohertrag), so wird ein Hinweis mit den Rohertragen für die einzelnen Alternativen eingeblendet.

 

 

 

6.0.1154.15

 

Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge

Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 07. März 2016 gültig sind.

 

 

6.0.1156.16

Kalkulation in PlusFakt Enterprise

Betrifft normale Preisklassen Kalkulation, Kalkulation beim Kunden sowie Fremdlager Kalkulationen

Es ist jetzt möglich bei einer Kalkulation:

zu hinterlegen. Dadurch ist es möglich Kalkulationen z.B. erst ab einem bestimmten Datum automatisch auf "Gültig" zu setzen, bzw. alte auslaufen zu lassen.

Ist kein Wert eingetragen, wird das Feld nicht ausgewertet.

Ist die Kalkulation aufgrund des Datums nicht gültig, wird die Schrift in der Zeile durchgestrichen dargestellt.

 

 

 

 

 

 

6.0.1157.17

Belegfenster

 

Um eine bessere "Übersicht" zu erhalten werden die Felder Gezahlt und Mahngebühr nur dann gefüllt, wenn der Betrag <> 0 ist

 

 

 

6.0.1157.18

 

Beleg Info

Neue Schaltfläche zum Anzeigen der Kassenbucheinträge die zu dem Beleg vorhanden sind.

 

 

 

6.0.1157.19

 

Kassenbuch / DATEV Schnittstelle

 

Im Kassenbuch ist im Register Export/Druck jetzt ein Punkt DATEV Schnittstelle vorhanden.

Diese ruft das DATEV Schnittstellenfenster auf, welches um den Punkt Kassenbuch Export erweitert wurde.

 

ACHTUNG: Dieser Programmteil ist BETA, ob und wie diese Version später übernommen wird steht noch nicht fest.

 

 

 

 

6.0.1158.20

 

Kundenkartei / KFZ Suche

Erweiterung der KFZ Suche um "*" Suche.

So ist es jetzt möglich z.B. "*NT 35" zu suchen um alle KFZ zu listen deren Anfang egal ist und dann NT 35 im Nummernschild haben.

 

In diesem Zusammenhang empfehlen wir das Video:
https://www.plusfakt.de/support/video-tutorials/38-die-multisuche

 

Und das entsprechende Kapitel im Handbuch:

https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_die_multisuche.html

 

 

 

6.0.1161.21

 

Kundenkartei - Beleg Neu

Ist bei einem Kunden ein abweichender Rechnungsempfänger hinterlegt, so erscheint nur eine Abfrage ob man diesen verwenden möchte oder doch auf den Kunden den Beleg schreiben möchte.

 

 

 

 

 

6.0.1161.22

 

Beleg

 

Die 2. Adresszeile wird jetzt ebenfalls mit eingeblendet.

 

 

 

6.0.1164.25

 

Bestellvorschlagswesen

Der Preis kann jetzt auch direkt im Bestellvorschlagswesen in der Tabelle geändert werden.

 

 

6.0.1164.26

 

Terminkalender

Ist ein Beleg (Arbeitsauftrag, Lieferschein, Bestellung, Rechnung etc.) mit einem Termin verknüpft so erscheint eine Sprechblase wenn man mit der Maus über dem Termin verweilt.

Diese Sprechblase enthält jetzt zusätzlich die Felder

sofern diese im Beleg gefüllt sind. Die Felder werden nach 255 Zeichen abgeschnitten mit dem Vermerk (gekürzt).

 

 

 

6.0.1164.27

 

Terminkalender

Ist ein Termin mit einem Beleg verknüpft (z.B. Arbeitsauftrag) und dieser Arbeitsauftrag wird gewandelt in z.B. eine Rechnung, so wird der Termin durchgeschleift -> d.h. er ist dann für die Rechnung eingetragen.

 

 

6.0.1164.28

 

Artikelauskunft

Neue Funktion "Bestellungen aktualisieren" im Register Sonstiges.

Aktualisiert für den markierten Artikel die Kunden- und Lieferantenbestellungen. Dieser Punkt ist eine Servicefunktion falls die Anzeige in der Tabelle nicht stimmt.

Er muss normalerweise nicht verwendet werden.

 

 

 

6.0.1164.29

 

Kundenkartei - Belegansicht

Um eine bessere "Übersicht" zu erhalten werden die Felder Gezahlt und Mahngebühr nur dann gefüllt, wenn der Betrag <> 0 ist

 

 

 

6.0.1165.32

 

PlusFakt Terminkalender/Kalender

 

Es ist jetzt möglich die Feiertage für folgende Länder (wahlweise) in den Einstellungen (pro Benutzer) einzustellen:

 

Die entsprechende Einstellung ist in den Allgemeinen Einstellungen und gilt ab einem Programm Neustart.

 

 

 

6.0.1166.34

 

Sepa Bankeinzug

Bei der Berechnung der Bankentage (Feiertage) wird jetzt Österreich bzw. Luxemburg verwendet (sofern in den Einstellungen eingestellt)

Standard ist Deutschland.

 

 

6.0.1168.35

 

PlusFakt Terminkalender

 

Es ist jetzt möglich die Feiertage für das Land Niederlande  (pro Benutzer) einzustellen, sowie entsprechend beim Bankeinzug zu verwenden. Vergleiche hierzu auch Änderung 6.0.1165.32 und 6.0.1166.34

 

 

6.0.1169.36

 

PlusFakt Beleg

Rechte Maustaste in einer Spalte öffnet ein PopUp Menü. Dort ist jetzt ein neuer Punkt zum einstellen von Schriftart und Farbe der markierten Spalte.

Beachten Sie bitte, dass es bei späteren Updates dazu kommen kann, dass diese selbst eingestellten Farben/Schriften zurück gesetzt werden und neu eingestellt werden müssen.

 

 

 

6.0.1170.37

 

Kundensuche / Allgemein

Wird die Kundensuche geöffnet (z.B. in dem man "Meyer" in der Kundenkartei sucht) und man schließt diese, so wird jetzt beim Klick auf die Lupe, die letzte Auswahl wieder angezeigt. So kann man falls man z.B. den falschen Kunden geklickt hat direkt die Suche erneut aufrufen und den richtigen wählen.

 

 

6.0.1171.38

 

Streckengeschäft/Fremdversand

Ist bei einem Lieferanten für die Beleg Art "Bestellung" FTP eingetragen, so wird ein Streckengeschäft jetzt beim Beleg Abschließen die Bestellung per FTP übertragen.

Achtung: In diesem Fall wird kein Kundenlieferschein (PDF) übertragen.

 

 

 

6.0.1184.42

 

Belegfenster - Belegsuche

Erweiterung der Multisuche zum Suchen nach Kunden Bestellnummern

Durch Eingabe von .. <leer> oder ,, <leer> wird die Multisuche umgeschaltet.

 

 

 

6.0.1184.43

 

Terminkalender

Ist ein Termin mit einem Beleg verknüpft und dieser Beleg wird umgewandelt so ist es jetzt möglich den Termin auf den neuen Beleg zu übernehmen.

Hierzu ist eine neue Einstellung in den Einstellungen vorhanden:

 

 

 

6.0.1184.44

 

Belegfenster / Kundenkartei -> Belegansicht -> Belegeinzelpostionsansicht

 

Klickt man in das Feld Beschreibung einer Belegeinzelposition erscheint eine Schaltfläche (sofern es ein Artikel bzw. Dienstleistung ist). Klickt man diese an, öffnet sich direkt die Artikelauskunft mit diesem Artikel.

 

 

 

6.0.1185.45

 

PlusFaktTool

Da ein mehrfaches Starten des PlusFaktTool Automatismus zu Problemen führt (z.B. weil gleichzeitig dieselbe Datei exportiert wird) erscheint nun ein Hinweis wenn der Automatismus läuft und man das Tool erneut laufen lässt.

 

 

6.0.1189.49

 

Kundenkartei

Es ist jetzt möglich einen Kunden/Lieferanten zu kopieren. Dabei wird abgefragt ob Sie einen Kunden oder Lieferanten anlegen möchten.

Kopiert werden die Adressdaten, inkl. Telefon, Mail und Web Adresse.

Sie finden den Punkt in der PlusFakt Kundenkartei unter Im- / Export

 

 

 

 

 

6.0.1189.50

 

Allgemeine Druckvorschau z.B. Belegliste, Sepa Bankeinzugsliste

 

Überarbeitung und Vereinfachung der Druckvorschau.

 

 

 

6.0.1189.52

 

Kundenkartei - Druckvorschau Belegliste

Wird die Belegliste eines Kunden (offene, markierte oder alle) aufgerufen, so kann diese jetzt über die neue Schaltfläche "Direkt Mail" sofort als PDF Dokument per Mail versendet werden.

 

 

 

6.0.1197.58

 

Terminplaner

Auf besonderen Kundenwunsch "Es ist unmöglich damit zu leben, dass der Hinweis nicht im passenden Layout erscheint" wird der Hinweistext (Sprechblase) welche erscheint, wenn man mit der Maus über einem Termin verweilt jetzt passend im gewählten Layout angezeigt.

 

 

 

6.0.1197.59

 

Terminplaner

Ist ein Termin mit einer Einlagerung verknüpft so werden jetzt im Hinweistext ebenfalls wie bei einem Beleg die einzelnen Positionen aufgelistet.

 

 

 

6.0.1197.60

 

Benutzer/Einstellungen

Ist ein Benutzer mit PlusFakt Administrator Rechten in PlusFakt angemeldet, so sieht dieser jetzt wenn er in die Einstellungen geht, die Einstellungen für alle Benutzer.

 

 

6.0.1198.61

 

PlusFaktTool - PlusFakt WebShop Übertragung

 

Es besteht jetzt die Möglichkeit mehrere PlusFakt WebShops zu übertragen. Aus diesem Grund ist die Einstellung (Soap Endpunkt sowie Freischaltung) jetzt im PlusFaktTool bei dem jeweiligen Job zu hinterlegen.

Wenn Sie nur einen PlusFakt WebShop haben und dieser bereits eingerichtet ist, werden die "alten" Daten aus den Einstellungen verwendet.

 

 

 

 

6.0.1198.62

 

Einstellungen / Zahlungseingänge erfassen

Es gibt eine neue Einstellung "Zahlungseingänge nur auf Kasse/Bank". Hier kann gewählt werden, welche Kassen/Banken beim erfassen von Zahlungseingängen sichtbar (auswählbar) sind.

Diese Einstellung ist für jeden PlusFakt Benutzer separat einstellbar.

Die Einstellung ist jedoch nur dann sichtbar/änderbar, wenn man sich als Administrator (Benutzer mit Administrator Rechten) an PlusFakt anmeldet.

Wenn das Feld leer ist, werden alle Banken/Kassen beim Zahlungseingang angeboten.

 

 

 

6.0.1198.63

 

Artikel anlegen/bearbeiten

In Anlehnung an die Kundenkartei werden geänderte Felder jetzt Invers dargestellt.

 

 

 

6.0.1199.64

 

PlusFaktTool

Das PlusFaktTool löscht jetzt selbständig beim Starten Log Einträge welche älter als 30 Tage sind.

Dies geschieht in einem Thread im Hintergrund.

 

 

6.0.1199.65

 

PlusFakt Automatisierte Job's

Das öffnen der Logeinträge zu den Jobs ist jetzt ohne nennenswerten Zeitaufwand möglich.

 

 

 

 

6.0.1203.68

 

Kunden sperren

Es ist jetzt möglich einen Kunden zu sperren, so dass kein neuer Beleg auf diesen Kunden geschrieben werden kann.

Ausnahme: Umwandeln eines alten Beleges

Ein Kunde wird gesperrt in dem man ein Kreditlimit < 0 Euro einträgt.

Das Feld in der Kundenkartei wird dann entsprechend rot eingefärbt. Will man einen neuen Beleg anfangen, erscheint ein entsprechender Hinweis.

 

 

 

 

 

6.0.1205.71

 

Kundenkartei

Die Beleganzahl eines Kunden wird jetzt direkt nach dem laden (auswählen) des Kunden oben im Tab Belege in Klammern angezeigt.

Hinweis: Die Beleganzahl wird immer beim laden des Kunden aktualisiert und nicht wenn im Tab Belege ein Beleg hinzugefügt wird.

 

 

 

6.0.1207.72

 

Tabellen in PlusFakt

Es ist jetzt möglich in fast allen Tabellen in PlusFakt die Spalten individuell einzustellen.

Rechte Maustaste auf die Spaltenüberschrift öffnet entsprechendes Menü.

Eingestellt werden kann:

 

Beachten Sie, dass es bei Updates dazu kommen kann, dass diese Einstellungen zurückgesetzt werden. Dies geschieht immer dann, wenn Erweiterungen/Änderungen an dieser Tabelle im Programm  vorgenommen werden.

 

 

 

 

 

6.0.1211.73

 

Artikelauskunft

Neue Ansicht "Artikel/Kunde" in die Erweiterte Informationsansicht eines Artikels (Unten rechts) eingefügt.

Die Ansicht ist nur aktiv, wenn in der Artikelauskunft ein Kunde bzw. Lieferant gewählt ist und zeigt die Verkaufspositionen bzw. Einkaufspositionen des gewählten Artikel / Dienstleistung bei dem gewählten Kunden / Lieferanten.

Beachten Sie, dass das durchsuchen aller Belege nach diesem Artikel für diesen Kunden / Lieferanten etwas dauert.

 

 

 

 

6.0.1211.74

 

Hauptfenster - Neuer Punkt Auftrags Benachrichtigungen

Hier handelt es sich um einen optionalen neuen Programmteil, in welchem automatisierte Auftrags Benachrichtigungen wie Absagen einlaufen.

Diese können dann von dort weiter verarbeitet werden z.B. neuer Fremdversand etc.

 

 

 

 

 

 

6.0.1212.77

 

Installationsprogramm

Verschiedene Optimierungen bei der Installation von PlusFakt Enterprise. Schlankere Setup Dateien.

 

 

6.0.1214.78

 

Artikelauskunft

Gibt man in der Reifensuche eine Reifengröße mit Geschwindigkeitsindex ein z.B. 1956515t werden nun auch bessere mit angezeigt (also h, v etc.).

Achtung dies betrifft nur die Eingabe im Reifensuchfeld. Wird die erweiterte Suche eingeblendet wird nur das gesucht was dort eingetragen ist. Dort haben Sie die Möglichkeit mehrere Eingaben mit Komma (,) getrennt einzugeben z.B. t,h,v

 

 

 

6.0.1218.81

 

MwSt. Sätze für EU Ausland in PlusFakt Enterprise

Betrifft nur Kunden, welche im EU Ausland entsprechende MwSt. Erklärungen und damit Länderspezifische MwSt. Sätze benötigen.

Siehe Handbuch:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_mwst-einstellen-fuer-auslaendi.html

 

 

6.0.1218.82

 

Zahlungeingang erfassen

Wird ein negativer Zahlungseingang erfasst und die Rechnung hat Bankeinzug wird der Bankeinzug für diesen Beleg entfernt, damit dieser nicht ausversehen nochmal direkt eingezogen wird.

Es erscheint eine entsprechende Meldung.

 

 

6.0.1224.84

 

Artikelauskunft / Einstellungen zur Artikelauskunft

Es gibt jetzt eine Einstellung um das Anzeigen höherer Geschwindigkeitsklassen bei der Schnellsuche zu verhindern.

D.h. je nach Einstellung werden bei einer Suche z.B. 1956515T nur die T Reifen oder auch höhere wie H, V angezeigt.

Vergleiche dazu Änderung 6.0.1214.78

Die Einstellung ist pro Benutzer einstellbar.

Hauptfenster -> Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Artikelauskunft

 

 

 

6.0.1225.85

 

Fenster Kundenbestellungen Bestellen

Zwei neue Spalten hinzugefügt:

 

Zeigt das günstigste Fremdlager bzw. den dazugehörigen EK Preis an.

Gruppiert man nach der Spalte "Bestes Lager", hat man so die Möglichkeit alle Positionen eines Lagers mit einem Klick zu markieren.

Beim Bestellen wird dann der entsprechende Lieferant vorgeschlagen.

Wichtiger Hinweis: Es wird immer eine Bestellung für alle markierten Positionen generiert. D.h. mehrere Lieferanten müssen Sie einen nach dem anderen Verarbeiten.

 

 

 

6.0.1227.87

 

PlusFaktTool - PlusFakt WebShop Übertragung

Geschwindigkeitssteigerung um ca. 20% bei der Ermittlung/Berechnung der Preise beim übertragen des WebShops.

 

 

6.0.1228.89

 

PlusFaktTool - PlusFakt WebShop Übertragung

Geschwindigkeitssteigerung um ca. 15% bei der Ermittlung/Berechnung der Preise beim übertragen des WebShops. Vergleiche dazu auch Änderung 6.0.1228.87

 

 

 

6.0.1232.90

 

Beleg abschließen

Wird ein vorhandener Beleg bearbeitet und alle Belegpositionen raus gelöscht, wird dieser jetzt auf Nachfrage unter Berücksichtigung der Benutzerrechte dokumentiert gelöscht.

 

 

6.0.1232.91

 

Löschen / Ändern von Belegen bzw. Belegpositionen

Die Lagerbewegung erfasst jetzt auch die eindeutige id (fiRchKopf) des Belegs.

 

 

6.0.1232.92

 

Belegpositionen löschen

In der Lagerbewegung wird jetzt die Artikel Nr. und Beschreibung im Feld Kommentar mit protokolliert.

 

 

 

6.0.1233.93

 

PlusFaktTool

Die Listen Abgearbeitet und Fehler können jetzt über die Schaltflächen "Liste leeren" geleert werden.

 

 

 

6.0.1234.94

 

Belege per Mail versenden

Ist bei dem Kunden für einen bestimmten Belegtyp (wie z.B. Rechnung) oder eine allgemeine Buchhaltung Mail Adresse hinterlegt die nicht gültig ist, so erscheint ein Hinweis beim Mailen.

 

 

 

 

 

6.0.1240.98

 

Einlagerungschein Mailen / Einlagerungsanschreiben Mailen

Neue Variable IstExport welche entsprechend beim Export (Mailen ist ja ein PDF Export) "Wahr" ist.

 

Dadurch ist es wie beim Belegdruck möglich z.B. einen Briefkopf beim Mailen mit zu exportieren, während dieser beim Drucken (weil z.B. auf Briefpapiert gedruckt wird) nicht ausgedruckt wird.

 

Auch ist es möglich dadurch die Druckanzahl im Formulardesigner einzurichten in der Art: Bei Druck 2 fach beim Mail 1 fach.

Dies geschieht mit der Formel: Cond(istExport,1,Anzahl_Gesamt_Druckausführungen)

Wenn diese bei Anzahl der Ausfertigungen im Formulardesigner eingetragen wird.

 

 

6.0.1246.101

 

Betrifft Einlagerungen (Ansicht aller Einlagerungen bzw. Kundenkartei Einlagerungen)

Es gibt jetzt einen neuen Sortieralgorithmus welcher auch gemischte (Lagerorte aus Buchstaben und Zahlen) sortieren kann.

Beispiel

a2

a11

Wird dies normal sortiert ist a11 vor a2 da alphabetisch a11 kleiner als a2 ist. Mit der neuen Sortierung ist a2 vor a11 da die 11 als Zahl höher ist.

 

Dieser ist in beiden Ansichten jetzt aktiviert, wenn nach Lagerort sortiert wird.

 

 

6.0.1246.102

 

Manuelle Adresseingabe der Lieferanschrift in einem Beleg

Neue Schaltfläche zum leeren der Felder.

 

 

 

6.0.1247.103

 

PlusFakt SMS Versenden

Das SMS Fenster wird jetzt beim Senden direkt ausgeblendet und muss nicht nochmal extra geschlossen werden.

Falls ein Fehler auftritt wird das Fenster wieder eingeblendet.

 

 

6.0.1247.104

 

Fenster Beleg Info

Die Funktion Zahlungseingang löschen wurde entfernt. Es erscheint ein Hinweis, dass ein Zahlungseingang durch Erfassung eines Zahlungseingang (negativer Betrag) neutralisiert wird.

 

 

6.0.1248.105

 

Beleg Druck

Ist der Beleg eine Rechnung und es existiert ein Vorgängerbeleg so wurde das Datum des Vorgängerbelegs als Lieferdatum eingetragen sofern in der Rechnung nicht das Feld Lieferdatum ausgefüllt wurde.

Jetzt wird nur dann des Datum des Vorgängerbelegs verwendet, wenn dieser ein Lieferschein ist, andernfalls wird das Rechnungsdatum als Lieferdatum ausgegeben.

 

 

6.0.1256.108

 

Beleg Druck

Ist ein Beleg mit einem KFZ verknüpft und dieses KFZ hat eine Einlagerung (welche Eingelagert ist -> d.h. Auslagerungsdatum nicht gefüllt), dann stehen die Daten der Einlagerung im Beleg zur Verfügung.

Dies bezieht sich auf die Kopfdaten, wie Einlagerungsdatum, Lagerort etc, nicht auf die einzelnen Radsätze.

Sollten zwei Radsätze eingelagert sein, so wird der ältere verwendet.

 

 

6.0.1260.109

 

PlusFaktTool - Fremdlagerexport (Optionaler Programmteil)

 

Es besteht jetzt die Möglichkeit eine erzeugte Fremdlagerexportdatei direkt an mehrere FTP Adressen zu übertragen.

Hierzu gibt es beim Feld FTP Adresse eine Schaltfläche. Diese öffnet ein Fenster wo weitere FTP Adressen eingetragen werden können.

 

 

 

 

6.0.1260.110

 

PlusFaktTool

Betrifft Jobs, welche Belege erstellen und übertragen.

Der Belegexport ist jetzt "Thread Safe", dies bedeutet es können ohne Probleme mehrere Belegexporte gleichzeitig statt finden.

 

 

6.0.1261.111

 

Sammelrechnungs Assistent

 

Die Option "Mailen" wurde erweitert. Ist bei einem Kunden keine Mailadresse hinterlegt, so wird dieser Beleg gedruckt (andernfalls gemailt).

 

 

 

6.0.1262.112

 

PlusFaktTool - Artikelexport (Auch Fremdlagerexport)

Beschleunigung des Artikelexports um ca. 40% -60% (je nach Datenmenge), wenn keine Formelpreise (Sonderlösungen) verwendet werden.

 

 

6.0.1262.113

 

TyreSystem Soap Schnittstelle

Es ist jetzt auch möglich Fremdversand direkt über die Soap Schnittstelle Live zu übertragen.

Nähere Hinweise hierzu finden Sie im Handbuch unter:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_live-besandsabfrage-bei-tyresy.html

 

 

6.0.1262.114

Beleg anlegen/bearbeiten

 

Es ist jetzt möglich die EK Preise schnell ein- bzw. auszublenden.

Dies geschieht über das Ribbon bzw. noch schneller über Tastenkürzel F12

 

 

 

6.0.1263.115

 

PlusFakt - Anlegen/Bearbeiten automatisierter Jobs

Inaktive Jobs werden jetzt schraffiert (statt grau hinterlegt) um eine Verwechslung mit einem selektierten Job zu vermeiden.

 

 

6.0.1263.116

 

PlusFaktTool

Bestandsdatenexport und Fremdlagerexport

Es ist jetzt möglich:

 

(Beides zusammen macht natürlich keinen Sinn)

Hierzu sind entsprechende Felder beim Anlegen/Bearbeiten des Jobs vorhanden.

 

 

 

6.0.1266.117

 

Automatisierte Job's

Es können jetzt auch mehrere Job's auf einmal gelöscht werden. Eine entsprechende Sicherheitsabfrage zeigt die Anzahl an.