PlusFakt Enterprise
Veröffentlichung Version 7.0
7.0.1267.1
Hinweis:
Änderungslisten zu Versionen kleiner 7 finden Sie unter:
http://enterprise.plusfakt.de/zusatzinfo/168-plusfakt-aenderungslisten
7.0.1268.3
PlusFakt Inventurmodul
In der Eingabeliste (Zählliste) ist jetzt eine Schaltfläche für weitere (nicht aufgeführte) Artikel hinzuzufügen vorhanden.
7.0.1269.6
PlusFakt Umsatzstatistik
Es wird jetzt eine grafische Anzeige zur Umsatzstatistik angezeigt.
Wichtiger Hinweis: Die Auswertung großer Zeiträume benötigt (je nachdem was man sich Anzeigen lassen will) sehr viel Arbeitsspeicher und sollte nur auf 64 Bit PC's durchgeführt werden.
Diese wertet automatisch die markierten Zellen aus. Dadurch ist maximale Flexibilität möglich und man kann alle erdenklichen Auswertungen anzeigen.
Die Grafik kann von der Höhe angepasst werden und auch als eigenes Fenster (z.B. zur Anzeige auf zweitem Bildschirm) ausgedockt werden.
Beispiel: Gesamtergebnisszeile markiert:
Beispiel: Grafik "ausgedockt" mit der Möglichkeit an verschiedenen Stellen wieder "anzudocken" oder frei zu positionieren:
Beispiel: Statistik umgestellt um die Meistverkaufte Reifenbreite anzuzeigen:
Beispiel: Verkaufte Reifen (VK Preis) nach Land:
7.0.1273.7
Lieferanten Rückstandsverwaltung
Das Laden der Daten ist jetzt in eigenem Thread (Stichwort Multitasking).
Dadurch:
7.0.1273.8
Terminkalender
Es gibt jetzt eine neue "Agenda View" Ansicht.
Diese zeigt die Termine des gewählten Tages in chronologischer Reihenfolge
Agenda View:
7.0.1273.9
Artikel Auskunft -> Anzeige der Lagerbewegung mit weiteren Daten
Das Abrufen der Daten (Einzelne Ansicht) geschieht jetzt in jeweils eigenen Threads (Multitasking).
Gleichzeitig wurden weitere Optimierungen vorgenommen.
Dies bietet folgende Vorteile:
7.0.1274.10
PlusFakt Tapi (Telefonie)
Manche Tapi liefern statt einer 089... eine 0089.. und lassen sich nicht einstellen.
Es gibt jetzt eine neue Einstellung "Führende 0 entfernen". Wenn Sie diese einstellen, wird PlusFakt dies bei der Rufnummersuche berücksichtigen.
7.0.1275.11
PlusFakt Beleg
Wird direkt im Beleg eine Artikel Nr. eingetippt und es existiert mehr als ein Artikel mit dieser Nr. wird die Artikelauksunft eingeblendet (vorher wurde der erste Artikel direkt übernommen).
7.0.1275.12
PlusFakt Programmstart
Schon während der Eingabe des Kennworts (also während des Programmstarts) wird im Hintergrund in einem eigenen Thread (Multitasking) der Datenbank Cache gefüllt um einen schnelleren Zugriff z.B. bei der ersten Artikelsuche zu bieten.
7.0.1276.16
Beleg - Import DVSE Smart System Schnittstelle
Wird ein Import auf einen Lieferantenbeleg gemacht, werden jetzt die Arbeitswerte ausgelassen.
7.0.1277.17
Beleg: Importschnittstelle zu DVSE Smart Client
Ist das System (Firststop, Stahlgruber etc.) noch nicht gewählt, werden auf Wunsch jetzt direkt die Einstellungen geöffnet.
7.0.1277.18
PlusFaktTool
Paket Nummern Übertragung bzw. Beleg Übertragung an Kunden und Plattformen.
Das Datum/Uhrzeit des letzten Lauf wird jetzt direkt bei dem jeweiligen Job abgespeichert.
Bei der Job Ausführung werden dann nur seit diesem Datum geänderte bzw. neu hinzugekommene Positionen übertragen.
7.0.1282.22
Belegfenster (Rechnung, Lieferschein, Angebot etc.)
Beim Import von Datensätzen über die Funktion "Artikelimport über externe Datei" werden jetzt falls Positionen nicht eingelesen wurde direkt die Anzahl im Meldungsfenster angezeigt.
7.0.1282.23
PlusFakt Bildbetrachter
Wird im PlusFakt Bildbetrachter die Funktion Vollbild gewählt und das Bild ist größer als die Bildschirmauflösung, dann wird das Bild unter Berücksichtigung der Seitenverhältnisse gezoomt.
7.0.1283.24
Kundenkartei - Reiter KFZ
Zwei neue Felder Frei 1 und Frei 2 hinzugefügt.
7.0.1283.25
Kundenkartei - KFZ
Das laden der KFZ Dateien (hinterlegte Dateien) sowie das laden von dem Bild das in der aktuellen Anzeige angezeigt wird, wird jetzt in separaten Threads (Multitasking) durchgeführt.
7.0.1283.26
PlusFakt Beleg - Schnittstelle zu DVSE Teilesystemen (z.B. TecCat, Matthies, STAHLGRUBER FirstStop-STAHLGRUBER, FirstStop-Matthies, Hess, Neimcke, DVSE, Wessels Müller, Techno, VAPS, AMIS Repair, CAR, Auto Total, COPARTS, Parcabul, Heil & Sohn, HL Group, Iaponiki, Materom)
Wird beim übernehmen des Warenkorbs ein Artikel in PlusFakt angelegt, so wird der übernommene VK Preis als KB Preis eingetragen.
7.0.1284.27
Lieferanten Rückstandsverwaltung
Versandverfolgung war bisher nur über das Menü mit der rechten Maustaste aufrufbar.
Jetzt zusätzlich als Symbol in der RibbonBar aufrufbar.
7.0.1285.28
Kundenkartei
Die Einträge der Schnellstartleiste werden jetzt gespeichert.
7.0.1285.29
Beleg Abschließen
Beim abschließen des Belegfensters steht der Cursor jetzt sofort auf der OK Schaltfläche, so dass man durch drücken von Enter direkt den Beleg Drucken kann.
7.0.1287.31
Kassenbuch Eintrag manuell anlegen
Bei der Auswahl "Konto Nr / Name" können Sie nun direkt entweder die Konto Nr. oder den Name eingeben, es wird automatich in den Feldern gesucht.
Ansicht 1: Beispiel Eingabe Nr.
Ansicht 2: Beispiel Eingabe Name
7.0.1287.32
Kassenbuch Eintrag manuell anlegen
Das Feld MwSt. wird jetzt direkt nach der Wahl des Konto aus den Voreinstellungen für das gewählte Konto gefüllt.
Nach Wahl des Konto wird der Focus (Eingabe) direkt auf das Feld Buchungsvermerk gesetzt.
7.0.1287.33
Kassenbuch Eintrag manuell anlegen
Nach Änderung von Betrag oder MwSt. wird hinter dem Betrag Feld die MwSt. zur Kontrolle angezeigt.
7.0.1288.34
Beleg - KFZ Wahl
Die KFZ Auswahl im Beleg bietet jetzt direkt weitere Felder des KFZ an. Bei der Eingabe wird sofort in allen Feldern gesucht, somit ist es auch leicht möglich z.B. nach Fahrer oder Leasinggesellschaft zu suchen.
Es reicht eine Teileingabe zur Suche.
Beispiel (siehe Abbildung) -> 53 wurde gesucht und alle KFZ (des Kunden) welche 53 im KFZ Kennzeichen haben, werden gelistet.
Die Auswahl kann dann leicht durch Maus oder Tastatur (Cursor Runter -> Enter) erfolgen.
7.0.1288.35
Statistik
Das Feld Tragfähigkeit steht jetzt für Statistische Auswertungen ebenfalls zur Verfügung.
7.0.1289.36
Kassenbuch
Wird mit dem Cursor hoch/runter die Zeile gewechselt (und der Cursor steht nicht in dem Feld mit der CheckBox), so wird die aktuelle Zeile automatisch markiert (Checkbox vorne gesetzt).
So ist es trotzdem möglich mehrere zu markieren, indem man die jeweiligen Checkboxen anklickt oder wenn der Cursor im Feld mit der Checkbox steht durch blättern und drücken der TAB Taste.
7.0.1289.37
Artikelauskunft
Neue Schaltfläche "Statistik" im Ribbon eingefügt. Tastenkürzel F6.
Liefert eine Grafische Statistik der EK VK Stückzahlen für die markierten Artikel.
Dadurch ist möglich die EK VK Stückzahlen eines Artikels, aber auch der markierten Artikel abzurufen (z.B. wenn man mal sehen will was man in einer Größe an Winter verkauft hat).
Das Abrufen der Daten geschieht in einem eigenen Thread (Multitasking), somit kann im Programm weitergearbeitet werden.
Beachten Sie bitte, dass Sie für die Anzeige mehrerer Artikel das Benutzerrecht für Statistik benötigen
7.0.1289.38
Zahlungeingang für mehrere Belege erfassen.
Es werden jetzt die Felder für Skonto eingeblendet und berücksichtigt.
Sobald ein Beleg mit Skonto vorhanden ist, wird beim öffnen des Fensters der Hinweis eingeblendet, zuerst das Zahldatum einzugeben, damit der Skontobetrag berechnet wird.
Ist das Skontodatum des Belegs überschritten, wird dieses Rot formatiert, ist Skonto noch gültig Grün.
7.0.1289.39
Kundenkartei -> Kunden und Lieferanten Übersicht (Kundensuche)
Sie haben jetzt die Möglichkeit die Länderkennzeichen von markierten Kunden neu zu setzen.
Sie finden die Funktion im Ribbon "Funktionen"
7.0.1289.40
PlusFakt Beleg - Schnittstelle zu DVSE Teilesystemen (z.B. TecCat, Matthies, STAHLGRUBER FirstStop-STAHLGRUBER, FirstStop-Matthies, Hess, Neimcke, DVSE, Wessels Müller, Techno, VAPS, AMIS Repair, CAR, Auto Total, COPARTS, Parcabul, Heil & Sohn, HL Group, Iaponiki, Materom)
Die Schnittstelle kann jetzt auch über Tastenkürzel bedient werden:
7.0.1295.43
PlusFakt Beleg
Wird in einem Beleg ein KFZ ausgewählt, so wird sofort das Feld Hauptuntersuchung eingeblendet.
Eine Änderung (Datum) im Feld speichert dies direkt beim KFZ ab.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit das HU Datum direkt hochzusetzen (Schaltfläche "+2"). Die Anzahl Monate die hochgesetzt werden soll, wird abgefragt und ist mit 24 Monate (2 Jahre) voreingestellt.
7.0.1295.44
PlusFakt Dashboard - Vollautomatisierter Auftragsimport (Optional)
Um mehr Darstellungsfläche zu haben ist das Menü jetzt Standardmässig ausgeblendet.
Das manuelle Aktualisieren wurde oben in die Titelleiste zusätzlich zugefügt.
7.0.1295.45
PlusFakt Dashboard - Vollautomatisierter Auftragsimport (Optional)
Letzter Import zeigt jetzt nur die Uhrzeit an (besser lesbar). Das Datum wird nur dann eingeblendet, wenn es nicht der aktuelle Tag ist.
7.0.1295.46
PlusFakt Dashboard - Vollautomatisierter Auftragsimport (Optional)
Weitere Vereinfachung des Menü.
Dies wird ein- bzw. ausgeblendet wenn man auf die Menü Schaltfläche klickt
Abbildung ausgeblendet:
Abbildung - eingeblendet:
7.0.1295.47
Einstellungen / Beleg / Schnittstelle zu Teilesystem
Neue Einstellung Preisklasse(n) beim Import aktualisieren.
Werden Artikel aus den Teilesysteme auf einen Beleg importiert, werden die Artikelpreise der gewählten Preisklassen aktualisiert.
Handelt es sich um eine EK Preisklasse wird der EK Preis verwendet, bei einer VK Preisklasse entsprechend der VK Preis.
7.0.1295.48
Beleg abschließen
Bei einer Bestellung ist jetzt ebenfalls die Option "ohne Preise" vorhanden.
Beachten Sie, dass unter Umständen für diese Option das Formular eingerichtet werden muss. Das PlusFakt Standardformular hat diese Option bereits eingebaut.
7.0.1297.49
Einlagerungsdruck
Es wird jetzt ein zusätzliches Feld mit So bzw. Wi für Sommer/Winter mit angedruckt.
7.0.1298.50
PlusFakt Dashboard - Vollautomatisierter Auftragsimport (Optional)
Sind keine Aufträge zu prüfen vorhanden wird die Zeile "0 prüfen"jetzt nicht mehr angezeigt.
7.0.1302.53
Rechnung Umwandeln in Gutschrift
Informationszeilen aus der Rechnung (wie z.B. Lieferadresse etc.) können jetzt auch übernommen werden.
7.0.1302.54
PlusFakt Dashboard - Vollautomatisierter Auftragsimport (Optional)
Die Aktualisierung der Ansicht (wird sonst in bestimmten Zeitintervall automatisch aktualisiert) kann nun auch mit Tastenkürzel F5 aufgerufen werden.
7.0.1302.55
Sammelrechnung Assistent (Belegfenster)
Neue Option:
Drucken und Mailen (falls Mailadresse vorhanden):
Druckt den jeweils erzeugten Beleg und versendet diesen zusätzlich per Mail, sofern beim Kunden eine Mailadresse hinterlegt ist.
7.0.1303.57
Belegfenster
Zusätzlich zum Lagerort der markierten Belegposition stehen jetzt weitere Optionen zur Verfügung:
Die einzelnen Ansichten lassen sich flexibel anordnen.
Beispiel 1:
Lager und EK/VK Stück frei schwebend raus gezogen und zusammengehangen.
Beispiel 2:
Lager und Preise nebeneinander
7.0.1303.58
Datev Kassenbuchexport
Der Buchungstext wird jetzt automatisch bei 60 Zeichen abgeschnitten, da es sonst beim Import auf Datev Seite zu Warnmeldungen kommen kann.
7.0.1304.59
Statistik / Statistische Auswertungen
Das Feld KFZ Kennzeichen steht jetzt zur Auswertung in der Statistik ebenfalls zur Verfügung.
Somit ist es möglich die Umsätze über einzelne KFZ zu erstellen.
7.0.1305.60
Statistik / Statistische Auswertungen
Das Meldungsfenster welches nach Abruf der Daten erscheint, blendet sich jetzt automatisch wieder aus.
(Hinweis: Das Meldungsfenster erscheint nur, wenn der Abruf länger als 20 Sekunden gedauert hat)
7.0.1308.61
Formulare an den Support einsenden
Werden die Formulare über die integrierte PlusFakt Funktion an den Support eingesendet erscheint ein Hinweis, wenn die gepackte Datei > 5MByte ist.
7.0.1309.62
Beleg / Einlagerung
Ist in einem Beleg (Arbeitsauftrag, Lieferschein, Bestellung, Rechnung etc.) ein KFZ hinterlegt oder man ist in einer Einlagerung (Einlagerung ist ja immer mit KFZ verknüpft) so gibt es im Menü ein neuer Punkt KFZ Info.
Dier lässt sich auch schnell über Tastenkürzel F3 aufrufen.
Dieser Punkt blendet die KFZ Info's inkl. hinterlegter Dateien wie Fahrzeugschein, Briefe, Bilder etc. ein.
In den KFZ Daten selbst können auch direkt Änderungen gemacht werden.
Das Fenster wird der ESC Taste geschlossen.
7.0.1310.63
Kassenbuch
Zur besseren Darstellung wird beim Eintragen eines Kassenbucheintrags das Fenster farblich markiert:
7.0.1310.64
Kassenbuch
Beim Erfassen von Einträgen wurde das Fenster jedes mal neu geöffnet zum erfassen des nächsten Eintrags.
Das Fenster enthält jetzt zwei Schaltflächen:
7.0.1311.65
Kassenbuch
Komplette Überarbeitung des Kassenbuch Ausdrucks für einen Tag
Eingänge und Ausgänge werden jetzt jeweils als Gruppe gedruckt
Umbuchungen (Kasse/Bank) werden als Gruppe Bar Umbuchung gedruckt
7.0.1312.66
Beleg abschließen (hier Lieferschein abschließen)
Überarbeitung des Dialogs.
Es ist jetzt möglich:
Beide Optionen sind wahlweise. D.h. es kann auch nur eine Mail erzeugt werden.
7.0.1312.67
Kassenbuch
Umbuchung Bar/Bank
Die Schaltfläche Buchen ist jetzt Fett dargestellt.
7.0.1312.68
Inventurmodul
Komplette Überabeitung des Inventurmoduls.
7.0.1312.69
Kassenbuch
Stornieren / Bearbeiten eines Eintrags, welcher mit einem PlusFakt Beleg (Rechnung, Gutschrift, Bestellung) verknüpft ist.
Es erscheint ein Hinweis, dass es sich um eine Zahlung zu dem entsprechenden Beleg handelt und diese durch erfassen einer Zahlung (Gegenzahlung) storniert bzw. geändert wird.
Das Zahlungeingangsfenster wird auf Wunsch direkt geöffnet.
7.0.1312.70
Beleg abschließen
Die Option zum Aufrufen des Drucks mit Druckerdialog ist jetzt auch über Tastenkürzel STRG+O aufrufbar.
7.0.1315.71
PlusFaktTool
Die Meldungen bei fehlerhaft ausgeführten Jobs (z.B. weil keine FTP Verbindung ging, die Datei gesperrt ist und ähnliches), können jetzt direkt im PlusFaktTool Fenster aufgerufen werden.
7.0.1316.73
Kundenkartei - Register Belege - Ausdruck offener Rechnungen
Es erfolgt jetzt ein Dialog in welchem man wählen kann ob Gutschriften berücksichtigt werden sollen.
7.0.1318.76
Artikelauskunft - Warenkorb
Wird ein Warenkorb in der Artikelauskunft auf einen neuen Beleg übernommen, erfolgt jetzt eine Preisprüfung bei der Übernahme. Da der Preis in der hinterlegten Preisklasse des Kunden abweichend von der in der Artikelauskunft eingestellten Preisklasse sein kann.
7.0.1318.78
Bestellübermittlung an TyreSystem per Soap
Es wird jetzt eine Logdatei bei der Belegübermittlung erstellt.
Diese finden Sie im Verzeichnis:
<PlusFakt Verzeichnis auf dem Server>\LogDateien\TyreSystemSoap
Die Datei wird jeden Tag neu erstellt (sofern eine Bestellung gemacht wurde) in der Art:
TyreSystemSoapBestellungen_yyyymmdd.txt
Wobei yyyymmdd das Datum im Format Jahr, Monat, Tag ist, also z.B: 20160811
7.0.1319.79
Anzeige Kundenbestellungen (verschiedene Stellen im Programm z.B. Artikelauskunft)
Es wird jetzt der auf dem Beleg eingetragene Name (statt des Name des Kunden) verwendet.
Dies ist z.B. sehr Sinnvoll, wenn man einen "Barverkauf" Kunden hat und dort Bestellungen macht jeweils mit Namen auf dem jeweiligen Beleg eingetragen.
7.0.1322.80
Belege (Fenster Kundenkartei -> Belege bzw. Fenster Belege)
Es gibt ein neues Feld Beleg Status. Dies dient dazu einen "eigenen Status" bei einem Beleg zu hinterlegen. Z.B. für die Rechnungskontrolle.
Dieser kann über rechte Maustaste auf dem Beleg gesetzt werden.
7.0.1324.81
Einstellungen - Neue Einstellung Versanddatei (DPD, GLS, UPS etc.) mit Datum/Uhrzeit und BelegNr.
Wenn gewählt, wird der Dateiname der Versanddatei für die einzelnen Versender erweitert um Datum, Uhrzeit und Beleg Nr.
Beispiel (hier DPD):
dpd-Datum-Uhrzeit-BelegNr.txt
Es handelt sich bei der Einstellung um eine globale Einstellung, welche für alle Benutzer an allen PC's gültig ist.
7.0.1324.82
Einsatzzweck Alufelge und Stahlfelge hinzugefügt.
Betrifft: Artikelauskunft, KB-Pflege Alufelgen und Stahlfelgen
Bei der KB-Pflege wird jetzt bei Stahlfelgen der Einsatzzweck auf Stahlfelge bzw. Alufelge gesetzt.
Dies wird entsprechend in der Artikelauskunft angezeigt.
Anmerkung: Damit es angezeigt wird, muss die KB Pflege Felgen neu eingelesen werden.
7.0.1325.83
Fenster Offene Kundenbestellungen
Verbesserungen der Anzeige im Menü (Rechte Maustaste)
7.0.1326.85
DATEV Schnittstelle
Verbesserungen am Fenster für den Export:
Neu: Datum des Kassenbuch Exports wird jetzt vorgeschlagen
Neu: Datum des Beleg Exports wird jetzt vorgeschlagen
Neu: Es wird jetzt bei den Datumsfeldern ein Hinweis eingeblendet (was das Datum darstellt)
Letzter Belegexport wird "invers" dargestellt, zur besseren Lesbarkeit
Neu: Kassenbuch - Datum des letzten Exports wird eingeblendet in inverser Darstellung
7.0.1328.87
Kundenkartei - Belege
Fällige Rechnungen werden jetzt in "rot" dargestellt.
7.0.1329.88
Artikelauskunft
Wichtige Änderung:
Werden Artikel mit Bestand gesucht, so werden jetzt auch immer Artikel mit negativen Bestand angezeigt.
7.0.1330.89
Belege (Kundenbelege) / Einstellungen
Neue Einstellung: EK Preis (EKPreis) in Kundenbelegen ausblenden
Dies ist eine Einstellung pro PlusFakt Benutzer. Wenn gewählt, wird in Kundenbelegen der EK Preis und Rohertragsspalten nicht angezeigt.
7.0.1331.90
Fenster Vorliegende Kundenbestellungen
Werden bei einem Kunden Bestellungen aus einer Bestell Nr. umgewandelt in z.B. Lieferschein oder Rechnung, so werden die Felder
in den neuen Beleg entsprechend mit übernommen (in den Belegkopf).
7.0.1331.91
Fenster Lagerbewegung (in den Einstellungen)
Neue Funktionen:
7.0.1333.92
Fenster Kundenbestellungen
Die zweite Adresszeile wird jetzt auf der linken Seite mit eingeblendet (siehe Abbildung)
7.0.1333.93
Bestellungen/Beleg/Sammelbeleg
Werden Bestellungen aus dem Fenster Kundenbestellungen gewandelt in z.B. Lieferschein, so wird jetzt die "Überschriftenzeile" (die Zusammenfassung aus welcher Bestellung die folgenden Positionen kommen) in "Gelb" (für Bestellung) markiert.
7.0.1333.94
Kassenbuch
Wurde eine Zählung eingegeben, wurde diese im Kassenbuch Ausdruck für den entsprechenden Tag doppelt gedruckt.
7.0.1333.95
Sammelrechnung
Bei einer Sammelrechnung wird die Überschriftenzeile jetzt in "Orange" dargestellt (Farbe von Lieferscheinen).
Hinweis: Gilt erst ab Sammelrechnungen, welche mit dieser Version erzeugt wurden.
7.0.1333.96
Beleg Positionsansicht (verschiedene Fenster, z.B. Beleg Fenster, Kundenkartei, Kassenbuch)
Die Darstellung von Sammelrechnungen bzw. Sammellieferscheinen aus Bestellungen ist jetzt ebenfalls farblich -> siehe vorherige Änderungen.
7.0.1333.97
Schnell Statistik (EK/VK Stück) -> Artikelauskunft F6
Das Fenster hat jetzt in der Statusleiste eine Beenden Schaltfläche
7.0.1337.98
Terminkalender
Beim löschen von Terminen erscheint nun eine Sicherheitsabfrage ob der Termin wirklich gelöscht werden soll.
7.0.1338.100
Paket Nummern Import
Werden Paket Nummern zu Lieferantenbestellungen eingelesen und die Lieferantenbestellung ist ein Fremdversand, dann wird die Paketnummer und Versender auch auf den entsprechenden Kundenlieferschein mit übernommen.
7.0.1340.102
Kundensuche / Kundenabfrage
In der Kundensuche ist es jetzt möglich das Datum der letzten Belege (getrennt für jede Belegart) + einmal letzter Beleg einzublenden.
Die Spalten werden farblich entsprechend den Belegfarben eingefärbt.
Über den PlusFakt Tabellenfilter ist es dann leicht möglich Abfragen in der Art:
7.0.1343.103
Statistik in PlusFakt Enterprise
Neue Möglichkeit der Eingrenzung (Belegauswahl):
Rechnungen, Gutschriften und NICHT berechnete Lieferscheine
Sucht entsprechend Rechnungen und Gutschriften, sowie Lieferscheine welche noch nicht berechnet worden sind.
7.0.1343.104
Beleg Positionsansicht (verschiedene Fenster, z.B. Beleg Fenster, Kundenkartei, Kassenbuch)
aufgehellt.
7.0.1343.105
Fenster Rechnung umwandeln in Gutschrift
7.0.1344.106
Beleg / Formatierung
Wird in einem Beleg eine Formatierung z.B. Fett eingestellt, so ist jetzt im Programm im Beleg die Zeile sofort entsprechend eingestellt.
Dies ist auch in den verschiedenen Ansichten (z.B. Kundenkartei, Belegfenster) dann sofort ersichtlich.
7.0.1345.107
Artikelauskunft / Externe Suche(n) / Einstellungen
Es sind jetzt insgesamt 5 (statt vorher eine) externe Suchen verwendbar.
Jede Externe Suche ist vom Namen als auch vom Aufruf (URL und Suchparameter) konfigurierbar.
Siehe dazu auch im Handbuch:
https://enterprise.plusfakt.de/handbuch/pfe_externe_artikelsuche.html
7.0.1345.108
Datev Schnittstelle (Belegfenster)
Zwei neue Optionen beim Belegexport hinzugefügt:
7.0.1345.109
Belegfenster
Externe Suche(n) (TyreSystem, Tyre24, Tyre100 und die eigenen) sind jetzt im Belegfenster ebenfalls vorhanden.
7.0.1345.110
Beleg Menü (rechte Maustaste auf Beleg in verschiedenen Fenstern z.B. Kundenkartei Register Belege, oder Belegfenster)
Neuer Punkt:
Bringt den Terminkalender in den Vordergrund wo Sie dann die entsprechende Bühne Uhrzeit wählen können und über rechte Maustaste den Termin eintragen.